Hallo Andy,
wie viel Solarzellenfläche du brauchst hängt davon ab wie schwer der Rest vom Auto werden soll, wie schnell es beschleunigen soll und bei wie viel Licht du fahren willst. Im freien bei vollem Sonnenschein sollte zb eine 15*15 cm-Solarzelle (liefert maximal ca 1 Watt) für ein Auto mit 100g Gewicht reichen wenn dus bei voller Sonne machst. Die Frage ist also ob dus draußen machst (Gefahr von Wolken) oder drinnen (viel schwächere Beleuchtung), du mit einer Lampe in der Hand nebenher gehst. Je weniger Licht,desto langsamer die Beschleunigung und desto geringer die Höchstgeschwindigkeit.
Zur Gewichtsfrage: die Höchstgeschwindigkeit eines Fahrzeugs hängt vor allem vom Luftwiderstand und der Leistung ab, das Gewicht zusätzlicher Solarzellen spielt da fast keine Rolle. Fürs beschleunigen spielt das Gewicht aber eine Rolle, aber die Leistung einer zusätzlichen Solarzelle nützt da mehr als ihr Gewicht schadet. Mehr Solarzellen bedeuten also eine größere Höchstgeschwindigkeit und eine größere Beschleunigung, eine Grenze ab der das anders ist gibts denke ich in deinen Größenordnungen nicht, aber je schwerer die Solarzellen im Vergleich zum Rest desto schwächer ist der Steigerungseffekt auf die Beschleunigung.
So ausm Bauch raus: wenn sich die Räder leicht drehen lassen (Kugellager?), du flachen und glatten Boden und genug Licht hast und du den Rest vom Auto leicht baust sollte es gut reichen einfach das Dach mit ner Zelle zu bedecken.
Wie es bei Klassenzimmer aussieht weiß ich nicht.
Aber schau doch mal bei Conrad,Reichelt, ebay, amazon nach einem Solarauto(-bausatz), so sparst du Zeit,Geld wahrscheinlich auch und wenn im Beschreibungstext steht dass es auch mit Zimmerlicht fährt bist diese Sorge auch los.
Was möchtest du an dem Auto zeigen? Dass Sonnenlicht reicht um „schnell zu fahren“ lässt sich damit zb nicht gut begründen,da sich durchs Verkleinern des Autos das Verhältnis von Gewicht zu Leistung ändert (würde man ein Modellauto,dass mit Solarenergie munter fährt mit einem Vergrößerungsstrahl vergrößern käme das große kaum vom Fleck).
Hört sich aber interessant an das ganze. Wenn du noch Fragen hast schreib mich gern wieder an!
Grüße,
Fabi123