Hi
Zugegeben, ich bin ein Elektro-Noob. Daher müsst ihr jetzt herhalten
Neulich beim Wäscheaufhängen (um weiter bei den Frauenklischees zu bleiben) kam mir die Idee, man könnte ja eigentlich einen kleinen Ventilator dort anbringen, der die Luft etwas umwälzt, damit die Wäsche schneller trocknet. Sie trocknet natürlich auch so, aber es würd vielleicht etwas schneller gehen.
Da es ja keinen Strom kosten soll, wäre vielleicht eine kleine Photovoltaikplatte, die man am Kellerfenster installieren könnte, die Stromquelle. Mit einem kleinen Schalter, damit man es auch ausschalten kann, wenn man es nicht braucht.
Die Frage ist jetzt, geht das überhaupt? Wie groß müsste der „Kollektor“ sein, damit genug Strom erzeugt wird (ich hatte an einen ausgedienten PC-Lüfter gedacht - schön muss es ja nicht aussehen)?
Oder ist das schon in der Hinsicht total bescheuert, weil so ein Solargerät viel zu viel Geld kostet? Meine Schmerzgrenze für diesen Spaß sind 15-20 Euro, aber je billiger, desto besser.
Danke und Grüße
Karana