Hei!
Es soll ja nicht im Winter der Ölkessel den Pufferspeicher laden.
Nein, das passiert nicht.
Der Puffer für die Heizungsunterstützung steht einfach nur neben der Heizung. Eiingebunden wird der Puffer nur mit einem simplen T-Stück, einem DreiwegeHahn, zwei Temperaturfühlern und einer kleinen Elektronik (die meist in der Solarsteuerung enthalten ist).
Immer, wenn die Temperatur im Solarpuffer höher ist als die Rücklauftemperatur (also die Temperatur im Wasser, welches von den Heizkörpern zurückkommt), wird umgeschaltet, das kältere Wasser in den Solarpuffer eingespeist und dafür das wärmere Wasser aus dem Solarspeicher in den Heizkreis gedrückt.
Die Heizung muss dann weniger nachlegen --> es wird Energie gespart.
Simpel, effizient, und wenn es keine Solarerträge gibt, läuft die Heizung ganz normal ohne den Puffer.
Die Frage nach der Wirtschaftlichkeit ist leider nicht so einfach.
Dezember bis Februar liegen die Solarerträge effektiv bei Null - genau dann, wenn man sie am dringensten brauchen würde. Solare Heizungsunterstützung bringt nur in der Übergangszeit (also September/Oktober, vieleicht ein bischen im November; sowie März/April).
Nüchtern betrachtet kann man mit 20% bis optimistischen 30% Einsparung der Heizkosten rechnen. Verglichen mit den Kosten bedeutet das, das die überwiegende Mehrzahl derartiger Anlagen eine Amortisationszeit von 25 bis 40 Jahren hat. Also aus wirtschaftlicher Sicht völliger Unfug sind.
Ich komme für meine eigene Anlage auf eine Amortisationszeit von 7-8 Jahren - aber ich hab auch das ganze Zeug billigst auf eBay erbeutet und zu 100% selber installiert - aber dafür muss man schon eine erhebliche handwerkliche Begabung mitbringen und bereit sein, einiges an Zeit auf einschlägigen Seiten zu verbringen, um zu lernen, wie man es richtig macht…
Es gibt allerdings eine Ausnahme, bei der eine solche Anlage sehr sinnvoll ist:
Nämlich, sobald man einen Pool beheizen will.
Die eher groß dimensionierte Anlage für Heizungsunterstützung hat natürlich den Nachteil, das sie im Sommer viel zu viel Wärme produziert, die nicht nutzbar ist - außer, wie gesagt, man kann einen Pool damit beheizen…
lg, mabuse