Hi Leute
Ich kenn die Seite hier noch aus der Werbung und dachte ich könnte es mal probieren bevor ich jemanden noch kommen lassen muss. Wir leben hier in einem Haus mit 3 Etagen und einer Zentralheizung, die mit Öl läuft oder auf Solarbetrieb umgestellt werden kann. So heizen üblicherweise sobald der Sommer anfängt noch tief bis in den Herbst nur über Solarenergie.
Wie bereits im Titel erwähnt benutzen wir die Solarheizung Buderus Elocal SW117 (Ich würde auch Bilder hinzufügen aber das geht hier anscheinend nicht) die seit zwei Tagen quasi streikt. Die Heizung ist zwar in Betrieb aber das Bedienfeld gibt an das die Wärmepumpe nicht arbeitet. Da ich ein Laie bin könnte folgende Beschreibung vllt etwas misverständlich sein aber ich versuchs trotzdem mal. Wir besitzen für jede Etage eine Zeitschaltung bei der die Wärmeverteilung sowie die zeitlich bedingte Absenkung reguliert werden kann. An der gibt es sehr viele Knöpfe die ich mal vor einer Weile einstellen ließ und seitem automatisch laufen. Darüber hinaus haben die Zeitfelder leuchten (Rot/Gelb/Grün) die jeweils die Wärme angeben und die stehen momentan alle auf der grünen Leuchte. Das Uhrrad von jedem Zeitfeld besitzt zwei grüne und zwei rote Fixpunkte (leider kann ich die nicht richtig deuten aber ich glaube die Felder zwischen den Punkten stellen die Heizung normalerweise automatisch um)
Ich weiß jetzt halt nicht woran es wirklich liegt weil die Heizung wie gesagt in Betrieb ist aber nicht weiß ob jetzt die Wärmepumpe der Solarheizung defekt ist (was ich nicht glaube) oder vllt iwas mit der automatischen Zeitschaltung nicht mehr in Ordnung ist. Vllt kann mir ja jemand helfen.
Liebe Grüße
Bastian