Solaris Installieren, in Grub keine Auswahl

hallo,

ich versuche krampfhaft Solaris 10 zu installieren, aber wenn ich die DVD reinpacke und von ihr booten will kommt keine Auswahl wie

  1. Solaris Interactive (default)
  2. Custom JumpStart
  3. Solaris Interactive Text (Desktop session)
  4. Solaris Interactive Text (console session)
  5. Apply driver updates
  6. Single user shell

es kommt lediglich die version von grub und dann etwas wie
[minimal bash-like line editing is supportet …]

und dann wartet grub auf meine eingabe…

kann mir bitte jemand einen Tipp geben, bevor ich noch völlig verzweifel?

die platte habe ich vorher mit fdisk komplett geleert, auch keine partition, ist das manchmal der fehler

Hallo Hurby,

ich versuche krampfhaft Solaris 10 zu installieren, aber wenn
ich die DVD reinpacke und von ihr booten will kommt keine
Auswahl

es kommt lediglich die version von grub und dann etwas wie
[minimal bash-like line editing is supportet …]

Das bedeutet, GRUB kann keinen Kernel finden und wartet auf deine Eingabe, wo sich der Kernel befindet, z.B. sowas:

root (hd0,1)
setup
quit

wenn sich der Kernel auf der ersten Festplatte in der zweiten Partition (und dort im Wurzelvezeichnis / ) befindet (GRUB beginnt von Null zu zählen)
Ist der Kernel dagegen auf der zweiten Festplatte, erste Partition im Verzeichnis /boot gibst Du dann sowas ein:

root (hd1,0) /boot
setup
quit

und dann wartet grub auf meine eingabe…

s.o.

kann mir bitte jemand einen Tipp geben, bevor ich noch völlig
verzweifel?

Aber das wird dir nicht weiterhelfen, befürchte ich. Denn wenn ich dich richtig verstehe, bist Du gar nicht dazugekommen, Solaris irgendwo hinzuspielen, oder?

die platte habe ich vorher mit fdisk komplett geleert, auch
keine partition, ist das manchmal der fehler

Keine Partition ist natürlich auch kein guter Einfall, wenigstens eine Partition sollte man Solaris schon gönnen…

Aber sonst, was ist das für eine DVD? Selbstgebrannt, wenn ja woher? Anleitung dabei oder nicht? Korrekt gebrannt, hast Du’s überprüft? (MD5?) Oder gekauft, Zeitschriftenbeilage oder was? Genaue Angaben wären schon interessant.

Viele Grüße
Marvin

Hallo,

nein noch habe ich kein Solaris drauf, ich werde mal eine Partition anlegen. Ich habe die DVD`s selbst gebrannt. Erst von Sun die beiden a- und b-Segmente im ISO-Format runtergeladen und dann gebrannt. MD5-Checksum habe ich noch nicht probiert.

ich müsste noch dazu sagen, dass ich es bereits auf 2 anderen PC`s versucht habe. Einer reagiert genau so wie der auf dem ich Solaris installieren wollte, der andere startet trotz korrekter bootreihenfolge das installierte OS (WinXP).

Übrigens wenn meine Platte komplett platt:

a) was für eine Partition müsste es sein
b) wie soll sich auf einer frischen partition ein Kernel befinden?
muss ich den Irgendwie raufbringen?

MfG Hurby

also zwei Möglichkeiten:

a) Du möchtest mit GRUB ein System starten was nicht installiert ist (das geht nicht!)

b) du möchtest mit dem Grub von der DVD auch die DVD starten, in diesem Falle wäre villeicht(!) das Grub der DVD defekt.

kann ich denn GRUB irgendwo anders beziehen und zb von einer diskette starten und irgendwie die dvd starten?

Hallo Hurby,
vorab der Hinweis, daß Du dir viel vorgenommen hast. (Open)Solaris zu installieren ist eine ziemlich komplizierte Angelegenheit, weil auch nach erfolgreicher Installation verschiedene Sachen von Hand eingerichtet werden müssen. Auch die Art der Festplatte ist wichtig, weil Solaris nur wenige SATA-Controller unterstützt. Zur Hardware-Kompatibilität von Solaris sieh am besten vorher hier nach:
http://www.sun.com/bigadmin/hcl
Ansonsten würde ich sagen, Arbeitsspeicher mindestens 512 MB (besser 1 GB) und ca. 10 GB auf der Festplatte.

Übrigens wenn meine Platte komplett platt:

a) was für eine Partition müsste es sein

Es muß unbedingt eine primäre Partition sein, die außerdem genau die Plattengeometrie beachtet, daß heisst, Anfang und Ende der Partition müssen an echten Zylindergrenzen liegen. Ist das nicht der Fall, geht die Installation unweigerlich schief, bzw. läuft gar nicht erst an!
Am einfachsten lässt sich das erfüllen, wenn Du Solaris eine eigene frischpartionierte Festplatte spendierst, die aus einer einzigen Partition besteht. Ist das nicht möglich, weil sich schon ein Betriebssystem auf der Festplatte befindet, dann überzeuge dich vorher mit einem geeigneten Tool (z.B. fdisk von Linux oder dem Ranish Partition Manager
http://www.ranish.com/part/
ob die freie primäre Partition an echten Zylindergrenzen liegt. Der Ranish Partition Manager ist dafür wunderbar geeignet, weil er solche Fehler in roter Schrift anzeigt, aber ohne Erfahrung schwer zu handhaben, weil alles über Tastaturkürzel abläuft.
Wenn die Installation dann erfolgreich startet (GRUB Menu erscheint -> ersten Punkt wählen -> im nächsten Menu nach dem Laden des Kernels wiederum ersten Punkt „Solaris Interactive (default)“ wählen) kommt nach einigen anderen Punkten (Sprache, Maus usw.) ein Menu, in dem die Solarispartition in sogenannte Unterpartitionen eingeteilt wird. Dies ist also anders als bei Linux-Installationen! Wenn an diesem Punkt die ganze Festplatte angeboten wird, obwohl Du weisst, daß noch andere Partitionen mit anderen Betriebssystemen existieren, dann ist das oben beschriebene Problem eingetreten, daß Partitionen nicht an echten Zylindergrenzen enden und daher von Solaris nicht erkannt werden. Da hilft nur noch Abbruch und völlige Neueinrichtung aller Partitionen. Bei Nichtbeachtung droht die Strafe des kompletten Datenverlustes.

b) wie soll sich auf einer frischen partition ein Kernel
befinden?
muss ich den Irgendwie raufbringen?

Nein, das passiert während des Installationsprozesses. Aber wie gesagt, es muß eine primäre Partition, die den obigen Bedingungen genügt, für Solaris schon vorhanden sein, und ich wiederhole nochmals, am einfachsten eine ganze Festplatte mit einer Partition, ist nicht Bedingung, vereinfacht aber vieles.
Ansonsten ist nicht viel zur Installation mehr zu sagen, nur daß es wiederum am einfachsten ist, so oft wie möglich, den vorgeschlagenen Standard zu übernehmen. Jede individuelle Einstellung erfordert Erfahrung und das Wissen, was man in dem Moment tut.

Viele Grüße und viel Erfolg
Marvin

Hallo Marvin,

eine mit fdisk erstellte primäre DOS-Partition ist dafür wohl nicht geeignet oder?

MfG Hurby

Hallo,

ich habe jetzt mit Partition Manager eine Primäre Solarisx86-Partition erstellt. Die Zylinder reichen zwar nur von 1 bis Zylinderanzahl-1 (macht Partition Manager selbst so) aber ist dann nicht rot gekennzeichnet. Trotzdem kommt nur wieder GRUB ohne Auswahlmenü.

Ich muss dazu sagen/schreiben, das vor Grub folgende meldung erscheint:

"
Boot from ATAPI CD-Rom:

  1. No Emulation System Type-(00)
    Loading Stage2 …
    "

keine Ahnung wie ich das hin bekomme…

MfG Hurby

Hallo Hurby,

ich habe jetzt mit Partition Manager eine Primäre
Solarisx86-Partition erstellt. Die Zylinder reichen zwar nur
von 1 bis Zylinderanzahl-1 (macht Partition Manager selbst so)
aber ist dann nicht rot gekennzeichnet. Trotzdem kommt nur
wieder GRUB ohne Auswahlmenü.

Ich muss dazu sagen/schreiben, das vor Grub folgende meldung
erscheint:

"
Boot from ATAPI CD-Rom:

  1. No Emulation System Type-(00)
    Loading Stage2 …
    "

Das sieht so aus, als ob das Problem an deiner gebrannten DVD liegt. Ich vermute, entweder hat etwas beim Zusammenfügen der beiden Segmente nicht geklappt (bist Du genau nach der Anleitung hier vorgegangen?):
http://www.sun.com/software/solaris/download_instruc…
Vielleicht ist auch einfach beim Runterladen oder Brennen ein Bit gekippt, verschwunden, was auch immer. Überprüfe auf jeden Fall dein ISO mit der richtigen md5 checksum, die auf der Download-Seite stehen.
Eine (unwahrscheinlichere) Möglichkeit wäre noch, daß Du einfach das falsche Paket runtergeladen hast, also z.B. das für SPARC.

Ansonsten lese ich gerade hier, daß Sun von
" 5 zip compressed segments of the Solaris 10 DVD image"
spricht, nicht nur von zwei (a + b)?
http://www.sun.com/software/solaris/self_help.jsp
Das würde ich auf jeden Fall mal zuerst überprüfen.

oder deine Partition ist zu klein. Wieviel Platz hast Du ihr gegeben?

Die Probleme, die Du hast, sind im Moment keine Installationsprobleme, sondern rühren sehr wahrscheinlich davon her, daß GRUB nichts ordentliches zum Installieren findet.
Ich tippe auf Probleme beim Zusammenfügen, da könnte diese Bemerkung hier helfen:

„If you download the Solaris 10 Operating System for x86 onto a Windows system, a new option is available to you, marked „download onto Windows Only.“ This single file is highly compressed with the NOSSO® file optimization program.“

Da bekommt man offenbar nur ein File und erspart sich eventuelle Probleme beim Zusammenfügen.

Und dann: MD5 Checksummen überprüfen!

Viele Grüße
Marvin

Schande, ich habe doch tatsächlich die beiden Dateien nicht zusammengefügt. Jetzt läuft die Installation gerade…

Ich glaube ohne deinen Tipp wäre ich nie darauf gekommen, vielen lieben dank.

Ich melde mich wenn die Installation erfolgreich verlaufen ist.

MfG Hurby