Solarium mit Starkstrom an 230v anschließen?

Hallo gibt es eine möglichkeit ein Solarium aus dem Sonnenstudio welches einen Strakstrom snschluss benötigt an den normalen Haushaltsstrom (230v) anzuschließen ?

z.B. in den mann einfach 2 steckdosen miteinander verbindet ?
Oder gibt es da vielleicht sogar Trafos die das machen können ?
MFG
Chris

Schreib mal die Angaben vom Typenschild hier rein, dann kann man weitersehen

gruss

Hallo

gibt es eine möglichkeit ein Solarium aus dem
Sonnenstudio welches einen Strakstrom snschluss benötigt an
den normalen Haushaltsstrom (230v) anzuschließen ?

Nein. Wenn das ginge, wäre das Solarium bereits für 230V ausgelegt. Die Leistung ist für einphasigen Anschluß zu hoch.

z.B. in den mann einfach 2 steckdosen miteinander verbindet ?

Nein.

Oder gibt es da vielleicht sogar Trafos die das machen können
?

Nein. Eine Steckdose stellt maximal 16A*230V also 3680VA zur Verfügung. Ein Trafo kann zwar die Spannung erhöhen oder senken, der Strom ändert sich aber in umgekehrtem Verhältnis. Die Leistung bleibt gleich - bis auf die Trafoverluste.

Notwendig ist ein Drehstromanschluß. Anders wirds nix.

Hans

so das ich das ding nicht an einem normalen 230v anschluss bekomme habe ich nun auch erfahhren euch auch danke.
Nun habe ich geguckt ob ich ein Starkstromanschluss in der Küche habe…
aber nein glaube nicht ist noch altbau.
Das einzigste was ich gefunden habe ist ein Kabel mit gesamt 18mm querschnitt und 4 adern ( blau, schwarz, brau, grün/gelb) ist das nicht ein drehstrom anschluss ?.
Wieviel spannung da nun drauf ist kann ich im Moment leider nicht prüfen habe zurzeit kein messgerät zur hand.

so das ich das ding nicht an einem normalen 230v anschluss
bekomme habe ich nun auch erfahhren euch auch danke.
Nun habe ich geguckt ob ich ein Starkstromanschluss in der
Küche habe…

Dazu schaue man zuerst auf den Zähler.
Steht dort „Wechselstromzähler“ drauf, hast Du ohne (ggf. aufwändigen) Zähler- und Verdrahtungswechsel garantiert nirgends „Starkstrom“.

In der Küche gibt es in der Regel ein Gerät, welches einen Drehstromanschluss hat: Den E-Herd. Aber nur, wenn er drei Sicherungen hat UND der Zähler ein Drehstromzähler ist. Hat er drei Sicherungen und der Zähler ist ein Wechselstromzähler, dann besteht übrigens mit hoher Wahrsccheinlichkeit Kabelbrand-Gefahr.

aber nein glaube nicht ist noch altbau.
Das einzigste was ich gefunden habe ist ein Kabel mit gesamt
18mm querschnitt und 4 adern ( blau, schwarz, brau,
grün/gelb) ist das nicht ein drehstrom anschluss ?

Als Querschnitt wird die Fläche der einzelnen Adern bezeichnet.
Du hast eine Leitung mit ca. 18mm Durchemesser - das wird eine 4x10mm² Leitung sein.

Wo hast Du die „gefunden“? Das ist normalerweise ein als Wohnungszuleitung benutzter Leitungstyp.