so das ich das ding nicht an einem normalen 230v anschluss
bekomme habe ich nun auch erfahhren euch auch danke.
Nun habe ich geguckt ob ich ein Starkstromanschluss in der
Küche habe…
Dazu schaue man zuerst auf den Zähler.
Steht dort „Wechselstromzähler“ drauf, hast Du ohne (ggf. aufwändigen) Zähler- und Verdrahtungswechsel garantiert nirgends „Starkstrom“.
In der Küche gibt es in der Regel ein Gerät, welches einen Drehstromanschluss hat: Den E-Herd. Aber nur, wenn er drei Sicherungen hat UND der Zähler ein Drehstromzähler ist. Hat er drei Sicherungen und der Zähler ist ein Wechselstromzähler, dann besteht übrigens mit hoher Wahrsccheinlichkeit Kabelbrand-Gefahr.
aber nein glaube nicht ist noch altbau.
Das einzigste was ich gefunden habe ist ein Kabel mit gesamt
18mm querschnitt und 4 adern ( blau, schwarz, brau,
grün/gelb) ist das nicht ein drehstrom anschluss ?
Als Querschnitt wird die Fläche der einzelnen Adern bezeichnet.
Du hast eine Leitung mit ca. 18mm Durchemesser - das wird eine 4x10mm² Leitung sein.
Wo hast Du die „gefunden“? Das ist normalerweise ein als Wohnungszuleitung benutzter Leitungstyp.