Hallo w-w-w-ler,
ich war heute seit langer,langer Zeit mal wieder im Solarium. Was mir aufgefallen ist, warum hat die Haut während und nach einem Solariumbesuch so einen sehr eigenartigen Geruch? Liegt das am Desinfektionsmittel? Aber man riecht eigentlich immer so, auch wenn man in verschiedenen Sonnenstudios ist. Kann mir jemand sagen, woher dieser Geruch auf der Haut kommt? ( Ich meine nicht den Schweiß, denn schließlich hat eine Solarium Ventilatoren ).
Und Frage 2: Warum und wie schädlich ist es, wenn man während dem Solariumbetrieb die Augen nicht geschlossen hält?
Danke für Infos.
„Sonnige“ Grüße Steffi
Hallo Steffi,
der aparte Asi-Toaster-Duft entsteht durch die Verbindung von Schweiß und Ozon; manchmal spielt auch die Desinfektionsmittel-Komponente mit hinein.
Was die Augen angeht: eigentlich sind nicht einmal geschlossene Augen ausreichend, weil die UV-B-Strahlen bis zur Linse und UV-A-Strahlen sogar bis zur Netzhaut vordringen und dort irreparable Schäden anrichten können (durch die geschlossenen Lider wohlgemerkt!). An Folgen hätte ich im Angebot: Photokeratitis (Entzündung der Hornhaut), Photokonjunktivitis (lecker Bindehautentzündung), grauen Star (Eintrübung der Linse), in besonders schlimmen Fällen sogar Blindheit. Den einzig brauchbaren Schutz bieten Solariums-Brillen (werden in guten Studios zur Verfügung gestellt).
Grüße
Renee
Hallo Steffi
Hallo w-w-w-ler,
ich war heute seit langer,langer Zeit mal wieder im Solarium.
Was mir aufgefallen ist, warum hat die Haut während und nach
einem Solariumbesuch so einen sehr eigenartigen Geruch? Liegt
das am Desinfektionsmittel? Aber man riecht eigentlich immer
so, auch wenn man in verschiedenen Sonnenstudios ist. Kann mir
jemand sagen, woher dieser Geruch auf der Haut kommt? ( Ich
meine nicht den Schweiß, denn schließlich hat eine Solarium
Ventilatoren).
Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten.
Und Frage 2: Warum und wie schädlich ist es, wenn man während
dem Solariumbetrieb die Augen nicht geschlossen hält?
Danke für Infos.
Ich hoffe das hast du nicht getan. Die Augen aufzuhalten während des Solarimbetriebes kann das Auge in großem Maße schädigen. Das kann sogar zur Erblindung führen, zu vergleichen mit Leuten, die bei der Sonnenfinsternis ohne Schutz in die Sonne geschaut haben. Ich glaube die Netzhaut verbrennt dann.
Nur so nebenbei ganz unschädlich ist es auch nicht, wenn man die Augen geschlossen hat und ohne die spezielle Solariumbrille auf der Sonnenbank liegt.
„Sonnige“ Grüße Steffi
Viele Grüße
Phoebe
Danke!
Danke für eure Antworten!
Nicht dass man nicht weiß, dass Solariumbesuche sowieso nicht gerade gesund sind, aber dass mit der „Augengeschichte“ hört sich ja noch schlimmer an
Tja, da hilft es wohl wirklich nur: zusehen, dass blass sein IN wird!
Danke, Steffi
Liebe Steffi,
Tja, da hilft es wohl wirklich nur: zusehen, dass blass sein
IN wird!
Oder ganz schlicht einen feuchten Sche** drauf geben, was grade „in“ ist. IMHO ist Asitoaster ohnehin so out wie nur was, gehört in die Ecke „blondierte Friseuse im Manta“.
Just my 2ct
Bernd
Hautschüppchen
Hallo Steffi!
Ja ich hab mich das auch schon oft gefragt, und auch eine Antwort bekommen:ich
Das sind auf der Haut die obersten Schüppchen, die eh schon kurz vom Abstoßen sind, und durch die UV-Strahlen komplett austrocknen und „verbrennen“.
Deswegen riecht die Haut leicht „versenkt“ nach dem Solarium.
LG
Nicola
Hallo ihr Weißbrote
Oder ganz schlicht einen feuchten Sche** drauf geben, was
grade „in“ ist. IMHO ist Asitoaster ohnehin so out wie nur
was, gehört in die Ecke „blondierte Friseuse im Manta“.
Genau, bin dabei. Hab vor ca. 5 Jahren aufgehört mit dem toasten. Zeitgleich aufgehört mit Rauchen, mehr Sport, mehr frische Luft, und siehe da: Schaut gut aus, der Kleine. Meistens zumindest. Und wenn nicht, sagen einem Freunde, Kollegen und Familie rechtzeitig, dass man urlaubsreif ist
Grüsse
Bonsai