Solariumbräune vs Sonnenbräune

hallo,

ich würde sehr gerne wissen warum Sonnenbräune so frisch, gesund und knackig wikt, während Solariumbräune fahl, aschig, verbrutzelt, künstlich wirkt.

immer im Winter bin ich darüber sehr verärgert, weil ich mich noch genau an die Sonnenbräune erinnern kann. Dann sehe ich mich im Spiegel an mit der Solariumbräune und mir gefällt es so gar nicht. Ich gehe nicht extra lang oder oft oder so…verbrutzelt sieht es also noch nicht aus.

Weiß der Körper, hoppala ich bin im Solarium, schnell Melanin anders aufbauen…daß muß doch erklärbar sein?

danke
lg

Hallo!
Ich kann das leider nur bestätigen. Solarium-gebräunte Haut sieht eher ungesund gerötet (ähnlich einem Sonnenbrand) aus. Das kommt offensichtlich von der Strahlung, die für die Haut äußerst aggressiv ist.
Da ich selbst Bräunung mit der Airbrush-Technik anbiete, kann ich sehr deutlich sehen, ob eine Haut Solar- oder Sonnen-gebräunt ist.
Lediglich zwischen Sonnenbräunung und Airbrushbräunung ist bei Verwendung einer guten Lotion kein Unterschied feststellbar.
Übrigens entsteht auch beim Airbrushtanning in der Hautoberfläche Melanin, allerdings auf schonende Art; hier kommen wir der echten Sonne am Nächsten :smile:

Hallo HerzDame,
ja das hängt von mehreren Faktoren ab.
-jede Haut reagiert natürlich anders
-draussen in der natürlichen Sonne bekommst du UV-A/B und C Strahlung in „relativ“ geringer Dosis auf längere Zeit verteilt. Vorausgesetzt natürlich du schützt dich dementsprechend.
Im Solarium bekommst du VOLLE Dosis UV-A und B in sehr kurzer Zeit. Logisch kann sich die Haut darauf nicht einstellen.
Wenn du dich an ein paar „Spielregeln“ hälst hast du auch im Winter eine schöne Haut.
Die Dosis sollte sehr gering sein. Max. 20 Röhren mit einem GERINGEN UVB-Anteil (keine Reflektorröhren).
Für das Gesicht die sogenannten „Spaghetti-Röhren“ verwenden.
Also weniger ist hier mehr. Lieber weniger Bräune im Winter und dafür länger eine gesunde Haut.
Die „Hammer-Solarien“ sind Hautkrebs Auslöser Nr 1 !!!
Ich hoffe dass ich dir ein wenig helfen konnte.
Einen schönen Tag noch.
VG
Peter

Hey ho !

Also meine Bräune, wenn ich denn mal ein Solarium nutze, ist nicht fahl & aschig. Verbrutzelt schon garnicht, das Ergebnis hat man wenn man es übertrieben hat.

Natürlich ist die Bräune künstlich und ein Kenner sieht das auch. Der Solariumstrahlung fehlen einige Strahlen (auch schädliche, aber auch gute).
Wenn dich das Ergebnis verärgert, solltest du schlicht auf künstliches Besonnen verzichten.

Ich arbeite mit Solariumprodukten wie einer Creme die man vor dem Sonnen aufträgt. Das Bräunungserbnis wird natürlicher und der typische Solariumgeruch der Haut entsteht erst garnicht.

Liebe Grüße,
Manu

hallo, danke für die Antworten!

ich habe gehört, es fehlen die uv-C Strahlungen im Solarium. Die Betreiberin dort hat das so gesagt. Kann man denn diese Strahlen nicht irgendwie in die Röhren einbauen, oder so?

ich benutze eigentlich 1 bis 2 x die Woche das schwächste Bett zu je 10 min. Um eben nicht verbrutzelt auszusehen. Die Bräune aber, da sieht man es dennoch daß das keine natürliche Sonnenbräune ist.

Manu, wenn ich darauf verzichte, benutze ich den Selbstbräuner. Die wiederum machen einen fleckig, grünlich und noch schlimmer eigentlich. Den Solariumgeruch mag ich eigentlich, aber welche Creme könnte das sein, daß die Bräunung natürlicher wirkt?

lg