Ich habe Solarmodul 20W, 12V Leistung 20 Wp Nennspannung 18,-AKKU BLEI 6.6 AH SOLAR DRYFIT,-Solar-Laderegler 12/24 V/6 A 18310 Last-Strom 6 A Ladespannung - egal welche Variante ich von LED nehme -12V ausgelegt oder mit 100Ohm Widoder LED-Streifen sie flackern am Ladereglerausgang und meistens kommt die Überlast LED,kann doch aber bei dem Stromverbrauch nicht sein.
Leider kann ich da garnicht helfen!
Viel Glück
Andreas
Hallo.
So leid es mir tut, dazu kann ich dir leider keine Hilfe geben.
Ich denke, das ein Ladereglerausgang, der dazu da ist, einen Akku zu laden, lastabhängig arbeitet.
Wenn z.B. keine Batterie dran hängt, wird er versuchen die nicht vorhandene Batterie zu prüfen, ob sie voll ist, da keine dran hängt, geht er wieder auf Stand-By.
So könnte man den „Blink-Effekt“ erklären. Das ist aber eine Vermutung, weil ich nicht weiß, wie dieser Solarladeregler konkret funktioniert.
Wenn das Verhalten mit angeschlossener Batterie so ist, dann müsste die LED kontinuierlich leuchten, da ja Batteriespannung vorhanden ist.
Zur Infomation, eine LED sollte IMMER mit Vorwiderstand betrieben werden.
Bei 12V Batterie-Nennspannung und einer einzelnen LED sollte der Vorwiderstand bei der Leuchtfarbe rot nicht unter 600R sein und bei grün, blau, weiß nicht unter 520R.
Hans-Peter Henze
LEDlicht-Design
Der Laderegler hat sepparat Akku-Ladeausgang wo eine 6,6Ah Solarbatterie dran hängt,die laut LED-Laderegler voll ist.Ich bin am Ausgang Verbraucher dranne (6A) z.B.mit LED-Streifen flexibel 12 V LEDxON 9009039 Kalt-Weiß 5 cm / 3 LEDs 12 V/DC die sichtbar mit Widd.bestückt sind.Leider gibt die Beschreibung Laderegler nix hehr.
Hallo.
Ich kann meiner Antwort von vorhin leider nichts anderes hinzufügen.
Ich kenne das Gerät nicht und ohne Tests und Messungen am Objekt wird man nicht herausfinden, wo der Haken ist.
Sorry, tut mir leid.
Gruß Hans-Peter Henze
Hallo,
um das Problem mal anzugehen, würde ich erst mal messen, was von der Platte ankommt, da es nicht die erste wäre die kaputt ist.
Wenn die Werte ok sind(infos sind in der Anleitung von der Platte) dann tippe ich mal auf den Laderegler, da dieses Flackern auch darauf hin deutet. Das kommt von dem Ladeimpuls.
mfg Oli
Hallo,
da kann ich dir leider nicht helfen.
Hallo,
das ist eine Frage, die an einen Elektriker gestellt werden müßte, da binich weniger fit. Tut mir leid!
Sorry, da kenne ich mich nicht aus.
Gruß
E. Pfeifer
hallo,da kann ich ihnen nicht weiter helfen.
mfg
zico
leider keine Ahnung.
Hallo , habe keine Ahnung wie Solarladeregler funktionieren. Auf meinem Dach ist eine Slaranlage für Wasser. In der Zeitschrift Photon.de sind solche Anlagen beschrieben. Vielleicht fragst du da an.
Gruß Trossi