Solarlampe selbst bauen für Kinder

Hallo, ich benötige eine konkrete Bauanleitung für ene Solarleuchte mit Dämmerungsschalter.
Ich möchte eine Solarleuchte (LED) selbst bauen, als Laie, mit meinem Sohn zusammen. Es sollte kein Bausatz aus dem Elektromarkt sein, DIY ist angesagt. Was brauche ich (einkaufsliste)und was muss ich tun damit die leuchte leuchtet. (wenn möglich die ganze nacht in einer verwendbaren Lichtstärke)

Hallo!

Definiere mal „Solarlampe“ ? Was soll sie können,Lichtquelle,Lichtstärke,Lichtdauer,Montage (wo steht sie zum laden,am Fenster?)

Die leuchtet ja gewöhnlich gerade dann nicht,wenn man sie braucht.
Weil dann die Solarzelle keinen Strom erzeugt.

Für nachts braucht man einen Akku,der aufgeladen wird und die nächtliche Versorgung übernehmen kann. Und einen Dämmerungsschalter braucht man nur,wenn automatisch bei Dunkelheit Licht eingeschaltet werden sol

Ohne Bausatz ?
Bist Du Elektroniker ? Bastler ?
nein,dann würdest Du ja nicht nachfragen.

Also was soll eine Teileliste ? Oder ein Schaltplan ?
Wie bei allen Aufbauten ist die eigentliche Herausforderung der praxisgerechte Einbau in ein Gehäuse,damit man das auch handhaben kann(Kind!).
Fliegende Bauteile an Drähten sind wohl ungeeignet.

Für einfache Solarexperimente gibts simple Bausätze oder Baukästen,da ist alles dabei um es Kindern mal zu zeigen,wie es funktioniert.
Solarzelle,kleiner Motor mit flügel, dreht sich im Licht, TOLL !

MfG
duck313

Hallo auch,

Schau dir doch mal diesen Chipi genauer an:
http://www.prema.com/Application/pr4403_e.html

Im Datenblatt ist recht ausführlich geschrieben, was man tun muss, um eine LED zum leuchten zu bekommen.
Für dich dürfte die erste Applikationsschaltung interessant sein (ca Mitte des Datenblattes)

Gruss SUR!?

Hallo, ja so einen Bausatz hatten wir schon, war auch ganz gut, nur reicht mir nicht, man will sich ja auch weiterbilden.
so etwaas genauer das ganze, die LED soll in ein glas (nicht aus glas PVC, der sicherheit wegen, deswegen auch LED), solarzelle oben drauf, leuchten soll es mindestens 4h besser 8h, quasi nachtlich oder partybeleuchtung, soll ja auch nen nutzen haben. Angehen soll es ohne oder mit schalter, bzw mit dämmerungsschaltung, dh es muss ja ein akku dran der tagsüber geladenwird und nachts die ladung abgibt?!

elektriker bin ich nicht, bastler bin ich schon eher aber nicht im elektrobereich^^. kann aber mit nem löhtkolben umgehen wenn nötig, wäre aber für das kind nix.