Solarlampe

Liebe/-r Experte/-in,
Ich möchte eine Solarlampe für meine technik Abschlussprüfung in der Schule bauen, habe aber leider kein fachwissen dafür.
Die Lampe sollte ca. so hell wie ein teelicht leutchten, einen schalter besitzen (kein LDR), und einen akku eingebaut haben der über das solar modul geladen wird.
Könnten sie mir weiterhelfen?
Was ich alles brauche und wo ich es eventuell herbekomme, und wie ich es zusammen bauen muss, sodass es auch funktioniert.
Vielen Dank für ihre Hilfe
MfG Kevin

Hi Kevin ,
habe vor 16 Jahren, mein Gartenhaus mit 12 Volt Leuchtstoffröhrenlampen, die ich im Campingbedarf kaufte, beleuchtet. Benutzte eine Autobatterie, die mit einem kleinen Solarpanel, erworben bei Conrad electronics, geladen wurde. Schalter usw. waren auch von dem Laden.
Conrad electronics hat einen interessanten Katalog, wenn es die Firma noch gibt.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
MfG Tryit

Lieber Kevin,
da empfiehlt es sich ganz einfach die Technikabteilung von Elektro Conrad anzurufen, die haben die Teile und können Ihnen auch sagen was Sie benötigen.
Ist wirklich der einfachste und leichteste Zug, die haben dafür bestimmt auch einen Bausatz.
Gruß
Hans Georg

Gibt es doch schon alles fix und fertig. Solarlampe (ca.5€) für den Garten gekauft und auseinander genommen.Dann hätten wir ein Solarmodul, den passen Akku uns einen Schalter ist je nach Ausführung bereits vorhanden. Den verbauten LDR einfach zukleben oder mit Eding schwarz übermalen. Allerdings ein bischen Ideediebstahl ist das schon. Für die Verteidigung dieser Arbeit ist allerdings mehr Fachwissen nötig.

Danke für diesen Tipp aber ich glaube eine auto batterie ist etwas zu stark und das ganze sollte sich mit den kosten in grenzen halten Aber trotzdem dankeschön ich werde mal schauen

Danke für die kleine info ist glaub echt des beste und billigste kann des sein ???
Danke werde ich glaub auch machen =)

Dankeschön für diese information ich werde es probieren und hoffe ich finde etwas Danke

Danke für diesen Tipp aber ich glaube eine auto batterie ist
etwas zu stark und das ganze sollte sich mit den kosten in
grenzen halten Aber trotzdem dankeschön ich werde mal schauen

Hi Kevin,
Motorräder haben kleinere Batterien.
Schau auch mal in einen Modellbau Katalog.
Modellbauer benutzen oft selbstgebaute Batteriepacks.
Tryit

Hallo Kevin

Suche mal im Web nach Bauanleitungen.
Bsp:
/t/solar-lampe-fuer-anfaenger/5119161

Wichtig:
-Richtiges Laden eines Akkus braucht eine passende Elektronik die das steuert.
-Als Leuchtmittel würde ich eine LED verwenden, so hast du die beste Lichtausbeute. Das braucht aber auch etwas Elektronik.

Gruss
Gerold

Hallo Kevin!
Ich hätte Dir an dieser Stelle gerne eine kleine Skizze hinein kopiert, aber das gelingt mir nicht so ganz :frowning:
In der einfachsten Variente kommst Du mit wenigen Bauteilen aus. Zu einer Solarzelle schaltest Du in Serie eine Diode (damit aus der geladenen Batterie kein Strom mehr zurückfließen kann). Damit kannst Du dann schon Deinen Akku bestehend z.B. aus zwei Mignonzellen laden.
Moderne Akkus reagieren etwas kitzelig auf Überladung. Du solltest daher verhindern, daß die Spannung zu stark steigen kann. Das kannst Du sehr einfach schon mit mehreren Dioden erreichen, die Du seriell geschaltet dann parallel zum Akku hängst (die „Strichseite“ der Diode in Richtung Minus des Akkus).
Si-Dioden leiten erst ab einer Schwellspannung von etwa 0,7 Volt. Damit wird dann weitere Energie aus der Solarzelle über die Dioden abgeleitet. Bei 4 Dioden bist Du damit z.B. bei 2,8 Volt. mit einem kl. Schalter und einem 2,2 Volt Glühbirnchen bist Du dann schon fertig… Die Teile bekommst Du bei einem Elektronikversand z.B. Conrad oder ELV. Ich hoffe das hilft Dir weiter. Viel Spaß und Erfolg, Kai