Hallo,
vielleicht werde ich jetzt belächelt, aber mir widerstrebt, defekte Garten-Solarleuchten wegzuschmeißen. Die Elemente auf den Platinen sind unterschiedlich; da ich ein wenig bastele, frage ich, ob und wie man an Schaltpläne kommen kann.
Mit Dank im voraus und freundlichen Grüßen
Günter
Hallo güncy,
vielleicht kannst du irgendwo mal einen Elektroniker auftreiben, der dir da helfen kann oder du machst mal einen Elektronikkurs mit. Die verschiedenen „Elemente“ sind elektronische Bauteile, wie Transistoren, Widerstände, Kondensatoren etc. etc.
Gruß sn00py603
Vermutlich habe ich mich unklar ausgedrückt; wenn ich „basteln“ sagte, meinte ich natürlich „Elektronik-Bauteile“ verarbeiten - d.h. etwas Ahnung habe ich schon. Mir geht es um einen Schaltplan, denn die Beschriftung der Bauteile auf der Platine ist verblichen und kaum leserlich.
Gruß Günter
tagchen,
da wir nicht wissen, was bei dir bisher an hardware vorhanden ist, einfach mal was zum kpl technik neubau:
http://www.reichelt.de/ICs-NE-STV-/PR-4403/3//index…&
gruss wgn
Hallo !
Schau mal hier rein,unten im Beitrag hat es noch weitere Schaltungen:
http://www.elsniwiki.de/index.php/Main/Solarlampen
Viel Spaß beim reparieren der gesammelten „Reste“ wünscht
duck313
Zunächst danke,
aber mir liegt’s an der Schaltung.
M.W. kommen mind. noch Spulen und Transistoren hinzu.
Gruß Günter