Bei unserer Solaranlage hört die Pumpe nicht mehr auf zu pumpen und zieht das Warmwasser des Speichers auf´s Dach. Fühler am Kollektor wurde gewechselt und die Kollektorflüssigkeit bereits aufgefüllt. Nach dem Flüssigkeitsauffüllen lief alles einen Tag ok, haben dann die Fehlermeldung auf der Steuerung zurückgesetzt und jetzt lief die Pumpe auch nach Anbruch der Dunkelheit leider wieder weiter. Habe auf dem Dach, war schon dunkel, 42° im Speicher unten 37°. Habe den Solarkeislauf manuell unterbrochen, Kollektortemperatur sinkt dann natürlich und Pumpe hört wieder auf. Was könnte denn der Fehler sein uns fällt nix mehr ein.
Vielen Dank schon mal für alle Ratschläge
Hi PatNat,
mit Solaranlagen kenne ich mich speziell nicht aus, aber evtl. wird die Pumpe über ein Relais geschaltet und das Relais „klebt“ einfach nur oder die Kontake sind miteinander verschmort.
Falls das Relais steckbar ist, einfach abziehen, dabei sehr genau auf Abfallgeräusch achten ! und ggf. prüfen, ferner die Spulenanschlüsse messen, ob dort dauernd Spannung ansteht. Wenn ja und das Relais ist ok, Sensoren (Temperatur, Druck ?) abklemmen, bis das Relais evtl. abfällt. Falls nichts passiert, kann auch ein Fehler in der Steuerelektronik vorliegen. Dann sollte jemand kommen, der die Anlage genau kennt und evtl. das motherboard wechseln kann.
Solange die Anlage einfach über die Sicherung schalten…, sie ist doch einzeln abgesichert ?
Ersatzrelais gibt es evtl. bei Reichelt.de Elektronik in Sande bei Wilhelmshaven preiswert.
MfG und viel Glück
Auf diesem Gebiet bin ich leider kein Experte.
Bedaure daher nicht helfen u können.
MfG.
Albert Blum
Hi Patnat !
So wie sich das anhört kanns die Steuerung sein !
Die scheint dauernd zu hohe Messwerte zu erhalten , obwohl die nicht sind !
Sonst würde sie bei höheren angeforderteren Temperaturen ja auf die Zusatzheitzung umschalten !
Viel Erfolg
Rd
leider nicht mein Fachgebiet
Hallo,
kenne die Anlage nicht.
Aber solche Pumpen werden über evtl. über Druck,Temperatur oder Zeit gesteuert.
Bei Ihnen ist es die Temperatur wie ich lese.
Das Warmwasser aus dem Speicher aufs Dach ,geht eigentlich nicht,es sind zwei verschiedene Kreisläufe.
Wenn doch,dann ist der Wärmeaustauscher defekt.
mfg.
Dieter
Guten Tag,
Hallo,
ist die Frage noch aktuell?
ciao
Robert