Guten Morgen Wer Weiss Was-Team,
als erstes sehr gutes Forum für wissendurstige.
Nun zu meinem Anliegen. Seit geraumer Zeit schwebt mir der Gedanke einen Man-Room zu bauen, der jetzt in Erfüllung gehen soll. Wir sind (viele kleine Freunde) nun in der Planungsphase.
Daten (Was kommt alles in den Raum oder hätte ich gern)Elektronik:
- HD Beamer
- Leinwand elektrisch ausfahrbar
- 4x 12V 3W Lüfter zum Luftaustausch mit Kernbohrung
- 6x LED-Lampen 3W alle einzel schaltbar
- 24x LED`s 1W in /2 schaltbar
- 1x PC
- 1x PlayStation
- 1x Kühlschrank
- 5.1 Soundsystem
- 1x HD-Reciever
- 1x Bluray-Player
- Schaltpanel zur Steuerung von den einzelnen Positionen
Es könnten noch ein paar kleinere Abnehmer hinzukommen im 12V Bereich.
Ich hatte mir in meiner Euphorie einen Solarkoffer gekauft bei E-Bay Daten:
Solarkoffer 60W + Laderegler
Technische Daten der einzelnen Panels (3 Stück)Abmessungen (H x B x T) in mm 546 x 350 x 30
Leistung max. (Pmax) 60W (20W je Panel = 60W)
Spannung max. 18 V
Strom max. (Imp) 3,33 A
Leerlaufspannung 21,6 V
Kurzschlussstrom 3,58 A
Modulwirkungsgrad 16,04%
Max. Systemspannung 600 V
Ich würde sehr gern „weil Männer und so“ mit diesem Koffer wenn möglich die 12v Geräte betreiben. Das Solarpanel soll die Battrie laden und von da aus zu den einzelen Geräten.
Nun zu den Fragen:
- Ist es Möglich mit dem Solarkoffer diese Battrie zu laden:
Batterieinformationen:Abmessungen: L:513mm x B:189mm x H:223mm
Spannung: 12V Stromstärke: 140Ah
Polanordnung: 3 (Pole an der Stirnseite)
max. Entladestrom 700A / 5 Sek
max. Ladestrom 30A
Ladeschlußspannung 14,3 - 14,5V
Erhaltungsladespannung 13,2 - 13,8V
Gewicht: 43 Kg
wenn ja wie lange wäre die Ladezeit?
- Wie lange würde die Batterie halten, wenn ich 50W abnehmen würde?
Vielen Dank…
Sollte es möglich sein würde ich zu den nächsten Punkten kommen…
MFG Sokrates_TF