Solarthermie an Durchlauferhitzer

Hallo,

vor einen elektronisch geregelten Durchlauferhitzer soll eine Warmwasseraufbereitung mittels Solarthermie installiert werden. Wegen Leginellen etc. soll das Wasser aber nur im Durchlaufverfahren vorgewärmt werden. Es darf vor dem Durchlauferhitzer auch nicht mehr als 35 Grad heiss werden. Gibt es auf dem Markt Systeme, die das Trink-Warmwasser nicht in einem großen Behälter speichern, sondern nur Speichervolumen für die Erwärmung im Durchlaufverfahren bereithalten? Es sollten nie mehr als 10-30 Liter an Trinkwasser im Behälter stehen.

Freue mich über jeden Tipp
Axelino

Theoretisch geht das mit jedem Warmwasserspeicher der das Wasser im Durchlaufverfahren erwärmt.
Dazu noch ein Mischventil welches die Warmwassertemperatur auf die gewünschten 35°C reduziert.
Nur mit den 10-30Liter inhalt wird wohl nichts werden.
Mein Speicher hat zb.600Liter Inhalt, aber 45 Liter Warmwasser in der Edelstahlwendel

Aaaber, praktisch macht das keinen Sinn.
Die kostenlose hohe Warmwassertemperatur reduzieren und dann mit teurem Strom wieder erhöhen ist energetisch mehr als fragwürdig.
Es gibt aber spezielle Durchlauferhitzer zur Nacherwärmung.
Die werden anscheinend auch mit höherer Zulauftemperatur fertig.

Gruß
Jürgen

Sorry, der Durchlauferhitzer kommt doch auch mit 60 Grad Vorlauftemperatur klar.
Aber zum Wasserspeicher: Die Modelle, die ich bisher gefunden habe speichern das Trinkwasser. Welche Modelle haben denn den Volumeninhalt nur als Wärmespeicher für das durchlaufende Wasser? Bis auf den Rotex Sanicube, aber der ist ziemlich teuer. Hat mir jemand noch einen Tip für so einen Solarspeicher als Durchlauferwärmer?

Grüße
Axelino

Das ist eigentlich Stand der Technik und hat eigentlich jede anständige Firma die WW Speicher baut im Programm.
Ziemlich teuer ist relativ.
Qualität kostet halt.
Gruß
Jürgen

Hallo

Welche Modelle haben denn den
Volumeninhalt nur als Wärmespeicher für das durchlaufende
Wasser?

Der hier:

http://www.consolar.de/produkte/warmwasser_heizungsu…

Trinkwasserinhalt im Wärmetauscher 3-15 Liter.

Der Vorgänger „Solus“ funktioniert bei uns seit etwa 15 Jahren.

Hans