Solarthermie bei 1-Pers.-Haushalt?

Guten Tag Zusammen,
ich plane den Bau/Erwerb eines kleinen Bungalows als Altersruhesitz :smile:
Zum Beheizen soll eine Gasbrennwerttherme dienen, wobei aufgrund der aktuellen Gesetzgebung eine Solaranlage zur WW-Bereitung eigentlich unumgänglich ist.
Ich lehne diese aber eigentlich ab, da in meinen Augen für einen 1-Personenhaushalt (3x du.,2x spülen/Woche)eigentlich unwirtschaftlich.
Auch dient der notwendige WW-Speicher dann nur der Legionellenvermehrung. Das Endergebnis ist vermutl. das die Leginellenschaltung der Therme, die Energieeinspeisung der Solaranlage kompensiert.
Hierzu meine Fragen, betreffend einer Alternative:

a) ist es möglich (technisch/rechtlich)die Solarthermie nur für die Hzg. zu nutzen und das Bad über einen Durchlauferhitzer zu versorgen?

b) da ich bei a) Genehmigungsprobleme sehe, kann mir jemand Verbieten nach Gebäudeerstellung einen Durchlauferhitzer in Betrieb zu nehmen?
(den könnte man ja schon einplanen).

Viele Grüße, Gerd

Ich glaube, Sie bringen hier einiges durcheinander :

  • Energieeinspeisung
    und
  • Solaranlage
    und
  • Gasbrennwerttherme
    und
    -Durchlauferhitzer
    ???