Solarthermieanlage mit Heizungsunterstützung

Hallo Alle zusammen,wir haben uns vor ca 3 Jahren eine Solarthermieanlage mit Heizungsunterstützung in unser bestehendes Heizungssystem einbauen lassen. Das bestehende Heizungssystem besteht aus einer Fußboden- und Kollektorenheizung.Diese beiden Heizkreise werden jeweils mttels mischbaren Pumpengruppen, die auf einem sogenannten Verteilerbalken zusammen mit einer ungemischten Pumpengruppe für die WW-Speicherpumpe sitz, gesteuert.
Der Heizungsrücklauf wird nun in den Solarspeicher geführt und der Speicherrücklauf ist an den Heizungsrücklauf angeschlossen! Die Folge ist, in dem Heizsystem herscht immer die aktulle Speichertemperatur und die kann bis 90 Gard betragen. Gerade in der Übergangszeit, wie im Moment, " kochen die Heizkörper fast ".
Wer kann mir darüber Auskunft geben, denn ich kenne keine Solarthermieanlage mit Heizungsunterstützung in praktischer Hinsicht.

Mit freundlichen Grüßen

K.W.

Hallo,
tut mir leid, aber diesmal muss ich passen.
mfg W.

Hallo,
erstmal herzlichen Dank für die Reaktion. Die Fragestellung war wohl auch nicht ganz fair, denn auch die Installationsfirma hatv sich mit einem Achselzucken verabschiedet. Mit geht es einfach nur um den hydraulischen Anschluß des Solarspeicher an das Heizsystem, kann man evnetuell einen 4 Wegemischer zwischen Speicher und Heizungsanlage einbinden?

Mit freundlichen Gruß

Witte, Karl

Hallo,
tut mir leid, aber diesmal muss ich passen.
mfg W.

Hallo, tut mir leid, aber hier kann ich wirklich nicht helfen.
mfg W.