Solartrol Steuereinheit

Hallo,

ich habe vor knapp 10 Jahren eine Solaranlage einbauen lassen. Als Steuergerät ist das Viessmann Solartrol eingebaut.
Bisher einwandfreie Funktion. Da ich mit 2 Speicher arbeite (wegen nachträglichem Einbau) benötigte ich eine Umwälzpumpe, die bei einer von mir eingestellten Temperaturdifferenz von 7°C zwischen dem Solarspeicher zum normalen Heizungsspeicher, einschaltet und die beiden Speicher umwälzt.
Doch nun funktioniert dies nicht mehr, die Pumpe läuft nicht an. Mach ich den Relaistest, dann funktioniert die Umwälzpumpe.
Rücksprachen mit Viessmann ergaben, dass ich die verschiedenen Temperatursonden ausmessen sollte, das habe ich getan, Messwerte waren ok.
Dann die Antwort: Dann müssen Sie das Solartrol erneuern, einzubauen jetzt ein Gerät, was dann mal an Teilewert von über € 650,- kostet, und das nach knapp 10 Jahren.

Meine Frage ist nun, ob jemand eine Möglichkeit sieht, das Schaltbild dieser Solartrol Einheit zu haben. Denn als Funkamateur wäre es mir kein Problem, nach Schaltplan die Platine zu prüfen udn evtl. ein defektes Elektronikteil zu erneuern.

Kann mir jemand einen Rat geben? Im Moment habe ich die Umwälzpumpe aus dem Solartrol abgeklemmt und mittels Zeitschaltuhr an einen Steckdose angeschlossen. Damit kann ich mir im Moment weiterhelfen, denn jetzt ohne Solarsteuerung wäre „tötlich“ für die Anlage.

Schönes Weekend.

Rainer

Hallo

Viele (Kessel)-Hersteller kaufen ihre Regelungen nur zu und manche lassen sie etwas individuell mit einer Software aufspielen.
Ein Hersteller von denen viele Firmen ihre Solarregelung zukaufen ist die Firma Resol. Die Regelungen gibt´s in unterschiedlichen Varianten.
Hier kannste mal Typen und Preise vergleichen

Ein weiterer Solarregler den viele gerne wählen ist die s.g. UVR da sie recht erschwinglich und ziemlich umfangreich ist.
Musste halt mal etwas dich durch Anlagenaufbauten durchbauten welche deren Unterlagen hergeben und zu sehen welche für deine Zwecke geeignet ist.

Hoffe das hilft dir etwas weiter?
Wünsche ein schönes und sonniges Wochenende :smile:
MfG
Nelsont

Hallo,

vielen Dank für die Info. Genau so sieht auch der Viessmann Regler aus, nur ist eine andere Typbezeichnung aufgedruckt.

Generell wäre es aber schade, dass ich wegen einem einzelnen Element in komplett neues Teil kaufen müsste. Mir würde ja schon ein Schaltplan helfen, damit ich das defekte Bauteil u.U. herauslöten und neu einsetzen könnte.
Aber wo bekomme ich ein Schaltplan her, das ist die Frage. Werde daher noch etwas weiter suchen, bin ja „Unruheständler“, da hat man die Zeit dafür!!

Schönen Sonntag rundum.

Rainer