Solarzelle als Batterieersatz

Mich Interessiert was für eine Fläche ein Solarpanel haben müsste um eine AA-Batterie zu ersetzen?

Genauer gesagt 2 AA-Batterien…

in welcher Zeit?

Wie meinst du das?

Müssen die Solarzellen alle 10 Sekunde einen Batteriesatz ersetzten oder alle 5 Minuten, alle 3 Stunden, alle 14 Tage, alle 2 Jahre?

Bitte denke doch über deine Frage nach, bevor du diese stellst.

Du kannst dir doch eigentlich denken dass davon die Größe abhängt.

Die Solarzellen sollen soviel Strom liefern, wie zwei neue AA- Batterien.
Immer wenn der Verbraucher eingeschaltet ist und die Sonne scheint.

Das ist, mit Verlaub, doch sonnenklar.

1 Like

Hallo (dies ist ein Gruß und auch im Internet gerne benutzt)

Dein Problem ist leider nicht genau genug beschrieben…
WANN , WOFÜR und WIELANGE du die Batterien durch ein Solarpanel ersetzen möchtest ist halt entscheidend.
Eine Solarzelle erzeugt eine bestimmte Spannung und kann einen gewissen Strom liefert.
Aber nur unter idealen Bedingungen werden diese Nenndaten , so nennt man diese technischen Angaben, auch erreicht.
Also bei bewöcktem Himmel kann die Leistung einer Solarzelle schon mal nur ein Viertel betragen. Genau vorhersagen kann man dies nicht. Daher werden Solarzellen i.d.R. großzügig dimensioniert (Kostenfrage) und Verbraucher werden auch nicht direkt angeschlossen. Meist wird ein Akku damit geladen , der dann die Leistung zum Betrieb des Gerätes abgibt, wenn dies gefordert ist.

Gruß Jörg

OK andersrum,
und wieviel Strom muß die Batterie liefern und wielange?

das eine Batterie 2 A oder 0,5 mA abgeben kann sollte dem UP wohl irgendwie klar werden.

Hi,

:smiley:ie Solarzellen sollen soviel Strom liefern, wie zwei neue AA-
:Batterien.
:Immer wenn der Verbraucher eingeschaltet ist und die Sonne
:scheint.
:
:smiley:as ist, mit Verlaub, doch sonnenklar.

Also 10A, ja? Das ist ja ne ganze Menge Holz…

VG
J~

PS:
http://data.energizer.com/PDFs/X91.pdf
RInnen=0.15Ohm (bei 20°C) … mehr auf http://w-w-w.blahblahblah

Hallo Leute

Okay ich habe die Frage wirklich zu ungenau gestellt, liegt halt daran, dass ich fast keine Ahnung in diesem Themengebiet habe.

Also auf was ich raus will…

Ich bin mir am überlegen wie viele Solarzellen die Apple wireless Tastatur braucht um zu laufen. Aktuell braucht sie zwei AA Batterien. Diese läuft ja auch wenn eine Batterie nur noch halb voll ist.

dieses Modell: Apple Wireless Tastatur

Weil es gibt ja Alternativen z.B.

logitech wireless solar keyboard k750
oder
Solar Keyboard Folio (obwohl dieses glaub auch Strom vom Tablet saugt.)

Hi, ja die Alternative ist wirklich gut und verwende ich auch,
ist auf jedenfall die schönere Lösung als Solarzellen aufkleben und Litzen reinpfrimmeln.

Du könntest handelsübliche NiMh Akkus verwenden und in einem externen (Solar) Ladegerät wieder aufladen.

Aber Alkaline Batterien halten doch wirklich fast ewig. nimm aber nicht die Beiliegenden (die laufen aus)

aber zu deiner Frage: ich denke die Fläche für diesen Zweck müsste nicht größer sein als wenige cm2
OL