Hallo Ingo,
ohne die anderen Antworten gelesen zu haben:
Grundsätzlich lohnen sich Solarzellen aus finanzieller Sicht nicht (Amortisationszeit übersteigt Lebensdauer), aus Umweltsicht (energetisch) aber schon.
Es ist am besten Billig-Kollektoren zu verwenden. Diese haben eben nicht 92%, sondern „nur“ 90% Wirkungsgrad, kosten aber nur ein Drittel. Schau dir die Kollektoren unter www.soli-fer.de/ an. Die kosten etwa so viel, wie du Förderung erhälst. Die Kollektoren bekommst du so also fast zum Nulltarif und so wird der geringfügig geringere Wirkungsgrad durch beliebig mehr Fläche ausgeglichen. Die meisten Kosten verursacht die zu den Kollektoren benötigte Anlage (Speicher, Rohrleitungen, Pumpen, Isolierung, Wärmetauscher).
Der Firmeninhaber hat Jahre lang in Forschungsprojekten an der TU Freiberg Sonnenkollektoren untersucht und ist absolut kompetent auf dem Gebiet. Der kennt sich auch mit den Förderungen aus.
Mit freundlichen Grüßen
Tilo