Hallo zusammen,
wir haben auf unserem Hausdach sowohl Solarzellen als auch Thermokollektoren (zur Warmwasserbereitung für die Heizung). Aus letzteren ist vor einigen Jahren die Flüssigkeit ausgelaufen. Damals hatten wir nicht das nötige Geld, um die Anlage wieder in Betrieb zu setzen. Jetzt überlegen wir das aber wieder.
Oder ist es sinnvoller, die alten WW-Kollektoren (ca.2m x 8m) durch Erweiterung der Solarzellen zu ersetzen?
Bevor ich mich mit dem Handwerker in Verbindung setze, frage ich gerne erst mal nach Eurer Meinung.
Lieben Dank für Hilfe,
a~a
(Sorry, bin gerade noch nicht so in der Fachtherminologie drin)