Hallo,
hat jemand eine Ahnung ob die einzelnen Module, nachdem sie aus dem Siliziumblock geschnitten sind, biegsam sind oder sind die Siliziumplatten starr und brüschig.
Hallo,
hat jemand eine Ahnung ob die einzelnen Module, nachdem sie aus dem Siliziumblock geschnitten sind, biegsam sind oder sind die Siliziumplatten starr und brüschig.
Hallo Fragewurm,
hat jemand eine Ahnung ob die einzelnen Module, nachdem sie
aus dem Siliziumblock geschnitten sind, biegsam sind oder sind
die Siliziumplatten starr und brüschig.
Silizium ist recht brüchig.
Es gibt vereinzelt Folien, bei welchen die Schichten Aufgedruckt oder aufgedampft sind, diese sind dann biegbar.
Diee Technologie steckt aber noch in den Kinderschuhen, bzw. wird noch nicht in Grosssreien fabriziert, ist also noch relativ teuer und der Wirkungsgrad ist auch noch nicht optimal.
MfG Peter(TOO)
Hallo jo-enn,
schau mal bei Tante Google rein:
solarzellen-shop.de
Wenn du diese Panels um einen Besenstiel wickelst gehen sie kaputt.
Die Solarzellen bestehen nach wie vor aus Silizium und dieses verhält sich so in etwa wie Glas.
Leider gibt der Hersteller keine minimal Biegeradien an und die Bilder zeigen nur gewölbte Flächen!
Biegsame Solarzellen sehen für mich z.B. so aus:
http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/…
MfG Peter(TOO)