Solarzusatzantrieb für Fahrrad möglich?

Ich habe mal ein Fahrrad probegefahren, das hatte einen Hybrid-E-Antrieb, der kleine Elektromotor half mit ca. 200 Watt beim Treten. War ganz angenehm.
Ginge das auch ohne die Batterie, indem man sich auf dem Gepäckträeger ein Solarpanel anbringt, was den erzeugten Strom gleich an den Antrieb gibt. Wie groß müsste das sein. Ginge das technisch?
Danke
Gunter

Hallo Gunter,

für 200 W (ich lasse jetzt mal der Einfachheit halber die Wirkungsgrade von Motor, Stromrichter und Getriebe beiseite) brauchst Du bei 18% Wirkungsgrad der Solarzellen eine Fläche von ca. 1,5 Quadratmetern - knallige Mittagssonne an einem klaren Sommertag außerhalb der Dunstglocke einer Stadt vorausgesetzt. Also, ich hielte das für etwas sperrig auf dem Gepäckträger. Aber ein brauchbares Segel gibt das allemal ab, wenn Du bereit bist, Dein Ziel nicht mehr direkt anzusteuern, sondern vor dem Wind zu kreuzen.

Gruß
Wolfgang

Hallo Gunter;

vor ein Paar Tagen war ein Artikel im Fensehen, bei dem jemand ein Fahrrad mit Hilfsmotor hatte, dessen Battarei durch PV-Zellen am Fahrrad wieder aufgeladen wurden. Wenn ich mich nicht irre, wurde es sogar bis zu 50 kmh schnell… Statt einer Autobatterie waren andere Zellen in einem etwas breiteren Rahmen untergebracht. Es wirkte etwas wie so ein „Bäckerfahrrad“, wie man es aus Filmen kennt. Aber : es funktionierte …
Den Fernsehsender weiss ich aber im Moment nicht mehr. War aber trotzdem sehr interessant.

Gruß

Horst

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ginge das auch ohne die Batterie, indem man sich auf dem
Gepäckträeger ein Solarpanel anbringt, was den erzeugten Strom
gleich an den Antrieb gibt. Wie groß müsste das sein. Ginge
das technisch?

So etwas habe ich vor vier Jahren bei einer Solarralley im australischen Darwin (http://www.solarpolis.de/fot_wsc1.htm) gesehen. Auf der Seite ist zwar keine Beschreibung der solarbetriebnen Fahrräder (ein deutscher Teilnehmer hatte so ein Ding), aber es gibt eine Übersicht der technischen Daten einiger Solarmobile denen man entnehmen kann, was technisch möglich ist.