Auf welchem Temperaturniveau sollten sich die Rücklauftemperaturen der Sole je nach Auslastung der Wärmepumpe (Herbst-Winterzeit) bewegen?
Thema: je niedriger diese Werte sind, desto unwirtschaftlicher ist der Wirkungsgrad der Wärmepumpenanlage - gibt es Prozentansätze für optimalen u. relativ niedrigtemperaturige Temperaturwerte? (Viessmann Vitocall 350 ) Was ist rechtlich einforderbar?
Auf welchem Temperaturniveau sollten sich die
Rücklauftemperaturen der Sole je nach Auslastung der
Wärmepumpe (Herbst-Winterzeit) bewegen?
Das hängt ganz von der Konzeption der Anlage ab.
Allerdings kann die Rücklauftemperatur technisch gar nicht „zu niedrig“ sein.
Es hängt von den erlaubten/ genehmigten Parametern ab, wie kalt die Sole werden darf.
Der Wirkungsgrad hängt massgeblich von der möglichst grossen Temperaturdifferenz zwischen Sole-Eintritt und Ausgang ab.
Je kälter die Sole austritt, umso mehr Wärme konnte dieser entzogen werden und umso mehr Energie kann die Sole wieder aufnehmen.