Welche Soletemperatur ist wünschenswert bei einer Wärmepumpe?
Sind 2 Grad ausreichend, oder eher nicht ausreichend?
Gruß KLEVERLAND
Welche Soletemperatur ist wünschenswert bei einer Wärmepumpe?
Sind 2 Grad ausreichend, oder eher nicht ausreichend?
Gruß KLEVERLAND
Klar ist das ausreichend.
Kommt halt nur drauf an wann diese Temperatur erreicht ist.
Wünschenswert wäre natürlich sehr viel mehr oder weniger ) ( Je nachdem)
Gruß
Jürgen
Hallo,
Welche Soletemperatur ist wünschenswert bei einer Wärmepumpe?
Bei einer Wärmepumpe wird die sogenannte Leistungszahl.
http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmepumpe#Leistun…
als Parameter für die Effizienz benutzt.
Die Leistungszahl ist aber sehr stark von der Differenz zwischen
Quelle und Senke abhängig. Je höher diese Diff. ist, desto schlechter
wird die Leistungszahl sein. Deshalb sollte die Vorlauftemp.
so niedrig wie möglich (große Konvektorfläche innen) und die
Quelltemp. so hoch wie möglich sein.
Sind 2 Grad ausreichend, oder eher nicht ausreichend?
Das kommt drauf an, was du erreichen willst.
2°C sind nicht optimal aber wohl noch ausreichend, zumindest
wenn die Vorlauftemp. sehr niedrig ist.
Gruß Uwi
Wo bekommst du jetzt eine Soletemperatur von 2 Grad her? Die hatte ich noch nicht einmal im Winter bei -15 Grad Aussentemperatur.
Man kann nicht immer den Anzeigen der Steuerung blind vertrauen.
Was ist denn die „Soletemperatur“
Es könnte der Soleeintritt in die WP sein.
Oder der Soleaustritt.
Oder gar die Temperaturspreizung?
Wann ist die Temperatur?
Jetzt? Oder im tiefstem Winter nach dem Trockenheizen vom Estrich?
Bohrung/en oder Flach oder Grabenkollektor?
Wie lange ist die Anlage schon in Betrieb?
War das schon immer so?
Ohne nähere angaben kann man überhaupt nicht beurteilen was nun ok sein sollte.
Aber, ändern kann man da eh nicht viel dran.