Moin, Romana,
Software die aus dem Internet heruntergeladen wird, müsste
sich doch nach deren Installation ebenso löschen lassen wie
wenn ich die Software über CD installiere, oder?
ob das ein Paket ist oder nur ein Stück Software, ist egal. Der Installer sollte Buch führen, was er alles angestellt hat, und den Namen dieser Buchführungsdatei (zB in Form eines install.log) bei Windows in der Registry vermerken. Nur dann lässt sich über Systemeinstellungen > Software die ganze Chose sauber entfernen.
Blöderweise sind viele Installateure nicht in der Lage, ein solches Protokoll zu erstellen, deshalb sammeln sich im Lauf der Zeit Reste an, u.a. auch in der Registry. Selbige lässt sich mit CCleaner gut bereinigen.
Gruß Ralf
ps: Beim Thema Installation sollte das Wort „löschen“ tabu sein - Löschen ist im Regelfall schädlich; es tut nur dann not, wenn der Installer kein sauberes Log erstellt.