Hallo,
Ich habe mehrfach gelesen, dass die Suchfunktion besonders im
Zusammenhang mit dem Adressbuch Probleme breitet.
Ist mir nicht bekannt. Ich benutze aber auch nicht das Standard-Adressbuch, sondern eins der zahlreichen Alternativprogramme, welches viel mehr Funktionen hat.
Außerdem soll die Bedienung mit dem Stift dekalibrieren und
irgendwann unpräzise werden.
Das hört man über diverse Modelle. Es lässt sich notfalls per Zusatztool lösen. Aus meiner eigenen Erfahrung (Palm III, IIIx, IIIxe, Visor Edge, Tungsten, Tungsten E, Tungsten T3, Tungsten TX) kann ich sagen, dass ich das Problem noch niemals hatte. Ich bin bisher von praktisch allen Serienfehlern verschont geblieben.
Ansonsten hört es sich gut an!
Fairerweise muss ich noch hinzufügen, dass PalmOS ein sterbendes OS ist. Es ist aber sehr ausgereift und benutzerfreundlich. Man kann derzeit noch guten Gewissens ein Neugerät kaufen, an dem man dann während dessen geplanter Lebenszeit (ca. 5 Jahre) Freude haben wird. Wer weiß, was es dann gibt 
Ach so, ein Manko fällt mir noch ein: der TE2 kann nur Speicherkarten bis 1GB verwalten, ich weiß nicht, ob es da mittlerweile ein Update gibt, ich habe dieses Modell ausgelassen.
Gruß,
Myriam
PS und total off topic: witzigerweise habe ich bei meinem Ausflug in die Ahnenforschung festgestellt, dass ich mütterlicherseits von einer Familie Palm abstamme … habe sehr gelacht.