Solider Organizer / PDA, synchron zu Mac OS X ?

Hallo!

Ich suche einen PDA, der folgende Kriterien erfüllt:

* Synchronisation mit Mac OS X möglich
* Hoher Bedienkomfort
* Lange Betriebszeit
* Lange Lebensdauer
* Verwaltung von Kontakten, Terminen und „To-Do“ Listen
* kein weiterer (für mich unnötiger) Schnick-Schnack

Bin leider nirgends fündig geworden, und kenne niemanden der ein zufriedenstellendes Gerät besitzt. Wie sind Euere Erfahrungen bzw. kennt ihr Testberichte?

Danke!

Hallo,

ich würde Dir einen Palm TE2 empfehlen. Serienmäßig synchronisiert er nur mit Windows, daher als Zubehör noch dies: http://www.application-systems.de/missingsync/downlo…

Gruß,

Myriam

ich würde Dir einen Palm TE2 empfehlen.

Vielen Dank! Preis/Leistungsverhältnis scheint auf jeden Fall zu stimmen.

Ich habe mehrfach gelesen, dass die Suchfunktion besonders im Zusammenhang mit dem Adressbuch Probleme breitet.
Außerdem soll die Bedienung mit dem Stift dekalibrieren und irgendwann unpräzise werden.
Ist irgend jemandem sowas aufgefallen?

Ansonsten hört es sich gut an!

Hallo,

Ich habe mehrfach gelesen, dass die Suchfunktion besonders im
Zusammenhang mit dem Adressbuch Probleme breitet.

Ist mir nicht bekannt. Ich benutze aber auch nicht das Standard-Adressbuch, sondern eins der zahlreichen Alternativprogramme, welches viel mehr Funktionen hat.

Außerdem soll die Bedienung mit dem Stift dekalibrieren und
irgendwann unpräzise werden.

Das hört man über diverse Modelle. Es lässt sich notfalls per Zusatztool lösen. Aus meiner eigenen Erfahrung (Palm III, IIIx, IIIxe, Visor Edge, Tungsten, Tungsten E, Tungsten T3, Tungsten TX) kann ich sagen, dass ich das Problem noch niemals hatte. Ich bin bisher von praktisch allen Serienfehlern verschont geblieben.

Ansonsten hört es sich gut an!

Fairerweise muss ich noch hinzufügen, dass PalmOS ein sterbendes OS ist. Es ist aber sehr ausgereift und benutzerfreundlich. Man kann derzeit noch guten Gewissens ein Neugerät kaufen, an dem man dann während dessen geplanter Lebenszeit (ca. 5 Jahre) Freude haben wird. Wer weiß, was es dann gibt :smile:

Ach so, ein Manko fällt mir noch ein: der TE2 kann nur Speicherkarten bis 1GB verwalten, ich weiß nicht, ob es da mittlerweile ein Update gibt, ich habe dieses Modell ausgelassen.

Gruß,

Myriam

PS und total off topic: witzigerweise habe ich bei meinem Ausflug in die Ahnenforschung festgestellt, dass ich mütterlicherseits von einer Familie Palm abstamme … habe sehr gelacht.

Ist mir nicht bekannt. Ich benutze aber auch nicht das
Standard-Adressbuch, sondern eins der zahlreichen
Alternativprogramme, welches viel mehr Funktionen hat.

Das hört sich nach einer Lösung an!

Außerdem soll die Bedienung mit dem Stift dekalibrieren und
irgendwann unpräzise werden.

Das hört man über diverse Modelle. Es lässt sich notfalls per
Zusatztool lösen. Aus meiner eigenen Erfahrung (Palm III,
IIIx, IIIxe, Visor Edge, Tungsten, Tungsten E, Tungsten T3,
Tungsten TX) kann ich sagen, dass ich das Problem noch niemals
hatte. Ich bin bisher von praktisch allen Serienfehlern
verschont geblieben.

mhhh, da höre ich mich noch mal um, wie häufig dieses Problem auftritt.

Fairerweise muss ich noch hinzufügen, dass PalmOS ein
sterbendes OS ist. Es ist aber sehr ausgereift und
benutzerfreundlich. Man kann derzeit noch guten Gewissens ein
Neugerät kaufen, an dem man dann während dessen geplanter
Lebenszeit (ca. 5 Jahre) Freude haben wird. Wer weiß, was es
dann gibt :smile:

Das ist nicht so wichtig, mit würde da auch ein gaaaanz altes Gerät reichen, solange es den Aufgaben (Kontakte, Termine, To-Do lists, Mac OS X) gewachsen ist!

Ach so, ein Manko fällt mir noch ein: der TE2 kann nur
Speicherkarten bis 1GB verwalten, ich weiß nicht, ob es da
mittlerweile ein Update gibt, ich habe dieses Modell
ausgelassen.

Das währe auch kein großes Problem.

PS und total off topic: witzigerweise habe ich bei meinem
Ausflug in die Ahnenforschung festgestellt, dass ich
mütterlicherseits von einer Familie Palm abstamme … habe
sehr gelacht.

Deswegen funktionieren bei dir die Palms so reibungslos :wink: