LIebe Radler /-innen,
ich habe es Karin bereits in Dortmund angedroht: der Dicke macht mobil.
Und zwar sich. Ohne Auto. Ohne Mopped. Nach dem Garten nun ein Fahrrad, Quo vadis, Spherius Maximus?
Nun, da gibt es eben einige Fragen an die Experten.
Vielleicht aber erst mal ein paar Fakten:
Ich möchte in der Freizeit ein bißchen rumradeln, zu 95% im Flachland, eben Niederrhein. Ab und an mal zum Markt oder „im Viertel“ was besorgen. Es werden nur seltenst mal 50+ km am Tag.
Ich brauche keine Sammlung teuerster Technologien, um mal ins Eiscafe zu fahren, auch nicht als Ego-Stütze.
Ackerfräsen und Tour de France sind auch nicht mein Ding. Es ist weder an den alltäglichen Arbeitsweg gedacht, noch möchte ich vorsätzlich bei Sauwetter aufs Rad. Ich habe mir beim Moppedfahren oft genug einen nassen Arsch geholt, Danke, reicht.
Vor diesem Hintergrund ist ein Superteil für >> 1000 Euro m.E. schlicht überdimensioniert. Ich kaufe für meinen Schrebergarten auch keinen Aufsitzrasenmäher, unmd sei er qualitativ noch so toll.
Nun gut, die 159-Euro-Teile aus dem Baumarkt sind mir am Ende zu teuer, es darf schon was taugen. Muß ja auch einige Kilos tragen, wobei ich schon wieder runter auf