Hallo,
Wenn er noch zu bekommen ist, würde ich den Hacker kaufen.
Nein, eben, er ist nicht mehr oder nur noch antiquarisch zu
bekommen.
ja, bei http://www.zvab.de werden zwei Exemplare angeboten, für 23 bzw. 30 Euro.
Den Tractatus und die PU habe ich gelesen und eben grad hab
ich das blaue und braune Buch ersteigert. Drum hat mich das
auch interessiert.
Wenn du dich für den Übergang von der Frühphilosophie zur Spätphilosophie interessierst, kann ich dir das folgende Buch empfehlen:
Wolfgang Kienzler, Wittgensteins Wende zu seiner Spätphilosophie 1930-1932, Frankfurt 1997 ISBN: 351858250X Buch anschauen ; das Buch ist bei zvab allerdings auch zu bekommen und billiger.
An Originalliteratur aus dieser Zeit ist natürlich die Wiener Ausgabe unverzichtbar. Die Bände 1-5 und das „Big Typescript“ sind bei Zweitausendeins inzwischen auch billiger erschienen, spottbillig sogar: http://www.zweitausendeins.de/ .
Beschäftige mich z.Zt. intensiv mir W. Ein wenig
Sekundärliteratur, aber eher sowas wie Wünsches Volksschullehrer.
Das Buch habe ich nicht gelesen. Biographisch ist mein Tipp:
William W. Bartley, Wittgenstein. Ein Leben, München 1999 ISBN: 3442755417 Buch anschauen
Für interessant halte ich auch den Sammelband von G. H. von Wright, Wittgenstein, Frankfurt 1990 (anscheinend auch nicht mehr im Handel).
Der Tractatus ist ja inzwischen bei Suhrkamp auch kritisch ediert worden, mit Vergleichen zum Prototractatus und den Tagebüchern. Sehr erhellend stellenweise.
So, nun ist es aber genug. Das Ganze hat ja mit Solipsismus nichts mehr zu tun. Aber wenn du weitere Fragen hast, antworte ich natürlich gern.
Herzliche Grüße
Thomas Miller