Soll als Photo gedruckt werden: 2 auf 1

Hallo Wissende,

hab mich bisher noch überhaupt nicht groß mit digitaler Photographie und Bildbearbeitung auseinandergesetzt, daher hab ich gleich mehrere Fragen offen.

Ausgangslage:
habe ein Photo (.jpg), von dem ein schmaler Ausschnitt als Photo gedruckt, ausgeschnitten und auf ein Kärtchen geklebt werden soll (nicht nur einmal, ein paar Dutzend)

so weit bin ich:
mit Picasa konnte ich ein neues .jpg herstellen, das exakt den gewünschten Ausschnitt hat
aktuelle Größe: 3422 x 839 Pixel (2.87 MPixels) (4.08)
Druck-Größe (aus DPI): 90.5 x 22.2 cm; 35.6 x 8.7 inches

meine Fragen:

  1. welche Datei-Formate können überhaupt von einem Standard-Selbstbedien-Sofort-Photolabor (wie z.B. in Drogeriemärkten) gedruckt werden?
  2. um nicht einen Haufen weiße Fläche zu drucken und Geld rauszuwerfen, würde ich gerne auf ein Photopapier zwei oder drei Exemplare meines Photoausschnittes gleichzeitig drucken; also will ich eine neue .jpg-Datei, auf der derselbe Ausschnitt zwei oder dreimal untereinander (ggf. mit etwas weißem Rand) zu sehen ist - kann ich das mit IrfanView hinbekommen (das hab ich schon auf meinem Computer)? Wenn ja: wie? Wenn nicht: wie dann (möglichst kostengünstig, bleibt eher eine einmalige Angelegenheit)?

Schöne Grüße
Uli

Hallo,

mit Picasa konnte ich ein neues .jpg herstellen, das exakt den
gewünschten Ausschnitt hat
aktuelle Größe: 3422 x 839 Pixel (2.87 MPixels) (4.08)
Druck-Größe (aus DPI): 90.5 x 22.2 cm; 35.6 x 8.7 inches

meine Fragen:

  1. welche Datei-Formate können überhaupt von einem
    Standard-Selbstbedien-Sofort-Photolabor (wie z.B. in
    Drogeriemärkten) gedruckt werden?

.jpg ist auf jeden Fall ok.

  1. um nicht einen Haufen weiße Fläche zu drucken und Geld
    rauszuwerfen, würde ich gerne auf ein Photopapier zwei oder
    drei Exemplare meines Photoausschnittes gleichzeitig drucken;
    also will ich eine neue .jpg-Datei, auf der derselbe
    Ausschnitt zwei oder dreimal untereinander (ggf. mit etwas
    weißem Rand) zu sehen ist - kann ich das mit IrfanView
    hinbekommen (das hab ich schon auf meinem Computer)? Wenn ja:
    wie? Wenn nicht: wie dann (möglichst kostengünstig, bleibt
    eher eine einmalige Angelegenheit)?

Ja, das geht sicher mit IrfanView, obwohl ich das Programm nicht habe. Sonst mit dem kostenlosen GIMP.

Cheers, Felix

Hallo Uli,
zu 1.)
jpg wird vermutlich von jedem Dienstleister angenommen - aber:
Solange du in der Bearbeitungsphase bist und Zwischenergebnisse speichern willst, solltest du ein unkomprimiertes Bildformat wie z.B. TIF verwenden. Das kostet dich zwar auf der Festplatte mehr Platz, verhindert aber Qualitätseinbußen durch mehrfache verlustbehaftete Komprimierung.
zu 2.)
In einem Bildverarbeiungsprogramm (z.B. Photoshop oder Gimp)kannst du eine neue Datei in der Größe des Fotopapiers anlegen. Dann importierst du deine Bild-Datei mehrfach auf unterschiedlichen Ebenen. Du kannst jetzt die Bildausschnitte, unabhängig voneinander, so verschieben, dass sie Stoß an Stoß positioniert sind. Das erleichtert beim fertigen Druck das Zuschneiden mit einem Cuttermesser und vermeidet ungewünchte weisse Ränder (Blitzer).
IrfanView ist ein Bildbetrachter mit erweiterten Manipulationsmöglichkeiten aber für Bildmontagen nicht geeignet.

Grüsse max

also will ich eine neue .jpg-Datei, auf der derselbe
Ausschnitt zwei oder dreimal untereinander (ggf. mit etwas
weißem Rand) zu sehen ist - kann ich das mit IrfanView
hinbekommen (

Hallo,
bei Irfan unter Bild Panoramabild erstellen
kannst Du mehrere Bilder (auch dasselbe mehrfach) auswaehlen und zu einem Bild zusammenfuegen. Danach unter neuem Namen speichern.
Kannst auch zwei nebeneinander, zwei andere nebeneinander, und die beiden Neuen untereinander anordnen, in Schritten nacheinander, so entsteht ein Bild aus 4 anderen.
Gruss Helmut