Soll ich bei meinem Auto der 6 Monate in der Garage stand Öl wechseln?

Mein Audi A4 stand die letzten 6 Monate in der Garage. Ich habe einmal in der Woche in der Garage runden gedreht, damit das Auto nicht einrostet.
Mir wurde gesagt, dass ich Öl wechseln soll. Soll ich das machen?

Hallo „Taner C.“,
Ölwechselintervalle nach Herstellerangabe also alle 20 bis 30 TKM.
Das genügt. (Bei Diesel oder Kurzstrecken häufiger.)
Öl geht durch Herumstehen nicht kaputt !
Ein Fahrzeug für 6 Monate abstellen ist kein Problem.

  1. Nicht unnötig den Motor starten.
  2. Ein trockener Stellplatz ist ideal. Das Fahrzeug trocken abstellen, also direkt vor dem Abstellen nicht mehr waschen.
  3. Handbremse nicht anziehen, nur den ersten Gang einlegen;
  4. Reifen mit 4 bar Druck befüllen, damit sie nicht abplatten.
  5. Batterie ausbauen oder regelmäßig aufladen. Spätestens nach 6 Monaten ist eine KFZ-Batterie leer. Eine leere Batterie gefriert im Winter und ist dann defekt.
    Meine Sommerautos stehen von November bis März in der Garage. Im April setze ich mich rein, starte den Motor, fahre es raus, stelle den Reifendruck wieder richtig ein und los gehts.
    Gruß
    FRED

Danke für die Info.
Noch eine Frage.
Wenn ich über 100 km/h fahre und danach bremse vibriert der Lenkrad. Woher kommt das? Was soll ich tun.

Hallo Taner C.,
die Ursachen hierfür sind meistens die Bremsbeläge oder die Scheiben oder beides. Je stärker man abbremst um so mehr rüttelt das Lenkrad. Das geht auf die Gelenke der Vorderachse. Also, die Bremsen erneuern. Die Scheiben kontrollieren. Am besten neue Scheiben und Beläge einbauen, dann ist das Rütteln weg.
Gruß
FRED