Soll ich die Strafe zahlen?

Habe am 02.05. einen befristeten saison- arbeitsvertrag unterschrieben mit 2 monate probezeit…

habe das verhältniss zum 07.05. von mir aus gekündigt.

Jetzt will der Arbeitsvermittler dass ich an Ihn 1000€ strafe zahle.

soll ich zahlen oder ist das zu viel verlangt???

Auf GAR KEINEN Fall! Es kann wohl kaum eine seriöse Arbeitsvermittlung sein, die solche Forderungen stellt. Beim Arbeitsamt gäbe es in solchen Fällen maximal eine Sperrfrist.
Sollte ein Vertrag mit dem Vermittler bestehen, würde ich ihn anwaltlich oder von einer Verbraucherzentrale prüfen lassen.
Der sicherste Weg wäre zu einer Schuldnerberatung, die gibt es in jeder größeren Stadt; die wissen genau welche Forderungen rechtmäßig sind.
WICHTIG: Lass Dich nicht unter Druck setzen und zu einer Teilzahlung überreden, das entspricht rechtlich einer Anerkennung der Forderung!!

Viel Erfolg!

hallo,
danke erstmal. habe gestern per email ein dokument bekommen was ich unterschreiben soll. kann ich dir das mal per mail schicken???

Hallo David,
eine Antwort auf deine Frage kann so pauschal nicht gegeben werden; sie ist abhängig davon, ob du einen speziellen Vertrag unterzeichnet hast, der eine Strafe beinhaltet.
Habe die Seite http://www.arbeit-job-karriere.de/arbeitsrecht.html über das Arbeitsrecht im Netz gefunden; musste mal schauen, ob für dich etwas dabei ist.
Gruß Wolfi

Hallo,

ich gebe meine private E-Mail nicht raus - aber Du kannst es hier einstellen (glaube ich?) oder mir einfach sagen was drin steht.

hallo,
danke erstmal. habe gestern per email ein dokument bekommen
was ich unterschreiben soll. kann ich dir das mal per mail
schicken???

Hallo,
schau mal da: http://www.arbeitslosennetz.de/forum/showthread.php?..

Sehr geehrter Frager, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Es kommt nicht auf die Summe an, sondern auf Ihren Arbeitsvertrag. Ich empfehle Ihnen den Besuch einer Verbraucherzentrale. Die Kollegen können sich den Vertrag durchlesen und Sie am konkreten Fall beraten. Mit freundlichen Grüßen.

Hallo,

meinst Du einen privaten Arbeitsvermittler?? Also bei sowas sollte man vorsichtig sein…das darf eigentlich nicht so festgelegt werden. Schau wenn bitte in dem Vertrag mit dem privaten Arbeitsvermittler, ob dies so belegt wurde.
Marion

hallo,
also von einer strafe kann ich da nichts lesen…

Dann auf keinen Fall zahlen - spinnt der ein bisschen, pure Schikane und Geldmacherei. Bitte das nächste mal vorsichtiger bei privaten Arbeitsvermittlern und vorher abklären was bei einer Eigen-Kündigung auf Dich zukommt. Da gibts zu viele schwarze Schafe…
LG
Marion

Hallo,

welcher Arbeitsvermittler? Ein privater oder einer der Agentur für Arbeit??

Gruß

1000 € sind heftig. Was steht denn in deinem Vertrag drin, den Du mit dem Arbeitsvermittler hast ? Laß Dir ansonsten einen Kostenaufstellung machen, warum er 1000€ verlangt.

Sehr geehrter Herr Kunze,
leider bin ich kein Experte im Arbeitsrecht.
Bitte sehen Sie im Arbeitsvertrag nach wie der Kündigungsfall geregelt wird.
Meines Wissens nach ist das freivertraglich regelbar und dann müssen sich beide Parteien danach richten.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
LG

Der Arbeitsvermittler hat keinen Anspruch gegen dich. Du musst nicht zahlen. War das ein Arbeitsvermittler von dem Arbeitsamt?
Du hast mit dem Arbeitsvermittler keinen Vertrag. Geh doch einfach mal bei euch auf das Sozialgericht und erzähle denen die Situation. Du wirst feststellen, dass du keinen Cent zahlen musst, und schon gar nicht wegen dem Arbeitsvermittler. Das ist eine Unverschämtheit, wie diese Sachbearbeiter den Bürger betrügen wollen.

Ich müsste näher Information darüber haben. Das ist Betrug. Geh am besten an das Amtsgericht und sage denen, dass du Rechtsberatung bzw. geh direkt bei euch zur Staatsanwalt und schildere - wenn es geht schriftlich- den Fall und zeige den Sachbearbeiter wergen Betrug an.

Du musst keine Angst haben, die Staatsanwaltschaft muss die Anzeige entgegennehmen und die Angelegenheit prüfen.

Hallo,

auf keinen Fall zahlen!!!
Nach Möglichkeit Gewerkschaft, Rechtsanwalt oder Verbraucherzentrale das vorlegen. Geht auch, wenn man dort (noch) kein Mitglied ist!
Fall ein Zahlungsbefehl kommt, in jedem Fall fristgerecht Widerspruch einlegen! Nicht „totstellen“!!!

habe heute ne rechnung bekommen

posten1: Rest vermittlungskosten 840,34€ zzgl. 19% MwSt.

So viel ich weiß, musst du das nicht bezahlen, da ein Probezeitverhältnis jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden kann.
Wenn diese 1000 Euro nicht im Vertrag festgehalten sind, würde ich NICHT bezahlen

hallo
dazu müsste der vertrag bekannt sein
um da weiterhelfen zu können.
gruss

Jetzt will der Arbeitsvermittler dass ich an Ihn 1000€ strafe
zahle.

soll ich zahlen oder ist das zu viel verlangt???

NICHT zahlen! Ggf. Anwalt einschalten.

Konnte man innerhalb der Probezeit ohne Begründung kündigen? Wenn ja würde ich nicht zahlen.