Der Arzt hat geröntgt, geklopft („tut das weh“) und den Zahn abgekühlt um zu sehen, ob es „zieht“. Als ich meinte: „Der Schmerz fühle sich anders an“ (ist ja klar, weil der Kälteschmerz sich mit dem anderen mischt), hatte er auch bald die Spritze vor sich liegen und sprach mit (empfundener) Donnerstimme: „WURZELBEHANDLUNG“.
Gibt es denn nicht eine Chance, dass die Sache von alleine verschwindet? Passieren kann mir ja nicht besonders viel, solange die Schmerzen noch erträglich sind?!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ähnliches schon hatte, nur nicht so heftig - und da ist es auch wieder weg gegangen. Ich hatte auch schon mal eine Dornwarze, die von alleine wieder verschwunden ist. Nun ist das nicht vergleichbar, das weiß ich. Aber Ärzte sind nunmal oft behandlungsgeil und ich möchte nicht unnötigerweise mein Leben lang mit einem dunklen Zahn herum laufen (wie ein Kumpel von mir… sieht nicht so dolle aus).
Der Zahn tut bei Berührung und Hitze weh, bei Kälte nimmt der Schmerz ab. Keine Schwellung oder sonstige sichtbare Veränderungen, nur der Schmerz. Manchmal pocht der Zahn auch ein bisschen und tut schon von alleine weh, ohne Berührung oder Hitze. Heute morgen war es am schlimmsten, das kann aber auch an der morgendlichen Körperdurchblutung liegen?
Bitte helft mir, das bringt mich noch um (der Gedanke, entweder lebenslang Schmerzen oder einen dunklen Schneidezahn haben zu müssen).
Beim kalten Trinken merke ich, dass der Zahn auf jeden Fall weniger Kälteempfindlich ist, ich vermag aber nicht zu sagen, ob ich da wirklich gar nichts mehr spüre, weil das andere Gefühl eben auch noch da ist.
Ich kann mir das echt nicht vorstellen mit einem dunklen Zahn herum zu laufen… ist echt zum Heulen…
Danke für die Anfrage!
Also, ich bin ja kein Zahnarzt und kenne mich vorwiegend in der Chinesischen Medizin aus. Da könnte man schon einige Hilfestellungen geben - ich müsste die Situation jedoch live sehen können.
Ich verstehe auch nicht so ganz, ob Ihr Zahnarzt eine Wurzelbehandlung „in Betracht zieht“, oder ob die Wurzel bereits (eitrig) angegriffen ist. Wäre es der Fall, dass die Zahnwurzel verletzt, eitrig oder sonst angegriffen ist, käme wahrscheinlich nur die Wurzelbehandlung in Frage, weil es gefährlich sein könnte (ich möchte Ihnen keine Angst machen, jedoch die Gefahren aufzeigen), dass sich die Sache bis zum Kieferknochen weiterziehen könnte und dann den Kiferknochen zerstört.
Auf der anderen Seite steht auch jeder Zahn für ein Organ oder Funktion, wie man es auch mit der Fussreflexzone vergleichen kann.
Mein Tip:
Klären Sie ab, in wie fern der Zahn (resp. -Wurzel) „verletzt“ ist, und machen Sie auf jeden Fall einen Vergleich, gehen Sie zu einem Naturheilarzt (ev. auch Traditionelle Chinesische Medizin). Da kann Ihnen sicher viel für die richtige Entscheidung helfen.
Leider ist mir das „in der Ferne“ nicht möglich! - Entschuldigen Sie
Ich wünsche Ihnen gute Besserung
und eine Erleichterung für Ihren Entscheid
Moin!ja,das hört sich nach ner satten wurzelentzündung an,d.h. der nerv liegt quasi blank und wird sich dann von alleine nicht beruhigen,da er ja immer wieder gereizt wird!an deiner stelle würde ich ne wurzelbehandlung machen ,um den zahn langfristig zu konservieren anschleißend abschleifen und überkronen lassen!dann hast du im sichtbereich auch keinen schwarzen zahn und dein eigener ist noch für lange zeit erhalten!Lg Tanni
Hat sich erledigt.
Habe die Behandlung nicht durchführen lassen und der Zahn fühlt sich schon fast völlig normal an.
Entweder bin ich ein medizinisches Wunder oder alle Leute (circa 20 - den Zahnarzt dessen Assistentin eingeschlossen), welche mir diesbezüglich einen Ratschlag gaben, haben entweder keine Ahnung oder sind böswillig.
Hallo Loda,
sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber ich hab leider auch keine Antwort.
Die Empfindlichkeit klingt fast nach freiliegendem Zahnhals (?)Oder kann sonst der Zahnschmelz irgendwie beschädigt sein?
Ist der Zahn entzündet? Dafür spricht, dass es beim Klopfen wehtut. Bei einer Entzündung hilft eine Betäubungssoritze nicht so optimal. Sorry, ich will dir keine Angst machen. Aber so eine Ferndiagnose ist auch nicht leicht.