Hallo Ariane.
Hallo Nemo,
auch Dir vielen Dank für die Antwort.
Kennt man eigentlich das bedeutsame Reden, das tief in die
Augen blicken nicht mehr?
Du hast ja so recht. Aber ich bin darin so schlecht. Ich mache das eigentlich nie, denn ich traue mich nicht. Ich glaube, ich falle immer eher in den lockeren, evtl auch ironischen Modus, aber einfach nur, weil ich mich nicht traue, zu zeigen, was ich empfinde. Ich meine, ich wußte, dass es da diese jahrelange Beziehung gab oder gibt und traute mich noch weniger. Er ruft mich oft an, wir haben einen sehr guten Kontakt, ich kann ihm vertrauen, ich hätte ihm sicher auch sagen können, was ich für ihn empfinde. Aber ich traue mich nicht, ich weiss nicht, wie ich es anstellen soll. Und so verpasse ich die besten Gelegenheiten, einfach mal zu machen. Ich interpretiere jeden Moment, wenn wir mal wieder noch eine Stunde lang an einer Straße standen und quatschten, statt nach Hause zu gehen, hätte ich ihn einfach mal umarmen sollen, wie ich es bei anderen kann, von denen ich ncihts will. Aber sobald bei mir Gefühle involviert sind, werde ich steiff und irgendwie verklemmt und weiche Blicken aus oder vermeide Körperkontakt, obwohl ich ja genau den so gerne auch will.
Von daher fand ich Deinen ersten Satz so richtig. Ich fragte mich, ja, was machst Du da eigentlich…
Tut mir leid für dich, aber ich fürchte, du hast schlechte
Karten.
Unschön zu lesen, aber ist wohl so.
Im Grunde ist ein Mann an jeder attraktiven Frau interessiert.
Und wenn er nicht ausgesprochen schüchtern ist, dann wird
geflirtet.
Naja, er ist schon schüchtern. Und wir haben schon oft über Beziehungen geredet (vor allem wegen einer dritten Person, die in einer Krise steckte), wobei ich dann immer in die Ecke geriet (eigentlich erst aus Spass), dass man auch als Single gut überleben kann, vielleicht wirkte das ja dann beziehungsfeindlich.
Flirt ist die Andeutung dessen, was sein könnte, wenn nicht
dieses und jenes…Und wenn dieser Mann, der ja nun kein ausgesprochenes Kind von
Traurigkeit zu sein scheint, nicht mal flirtet, nicht mal
irgendwelche Andeutungen macht, dann kann das eigentlich nur
eins bedeuten:
Er hat keinerlei Interesse an dir. Warum auch immer.
Wie gesagt, ich flirte eher nicht, wenn ich etwas empfinde, irgendwie klemmt da was bei mir. Er mag mich, das weiss ich, ich bin ihm nicht unwichtig.
Wenn du ihm nun deine Liebe gestehst, bringst du euch beide
lediglich in eine äußerst unangenehme Situation, die
vielleicht sogar eine Zusammenarbeit in Zukunft unmöglich
macht.
Das ist meine Befürchtung, ein Grund mehr, weshalb ich mich ja auch immer so wahnsinnig neutral gebe ihm gegenüber. Ausser eben unser Rumgefrozzel, da gab es zweimal von Kollegen einen Kommentar, dass wir ja aufeinander stehen würden. Und in jeder Teamsitzung habe ich Angst, dass jemand einen Kommentar dazu bringt, wenn wir nebeneinander sitzen z.B., und man es mir total ansieht, dass ich in ihn verliebt bin.
Liebe am Arbeitsplatz ist sowieso problematisch, sie wird es
spätestens dann, wenn einer von beiden nicht mehr will. Und
man kann halt leider nicht davon ausgehen, dass jede sich
anbahnende Beziehung in einer Ehe endet.
Stimme Dir da zu.
Ich weiß ja nicht, wie du dich am Arbeitsplatz gibst. Du
könntest dich eventuell etwas offenherziger kleiden, ihm
Gelegenheit zum Gucken oder meinetwegen auch Grapschen geben
und beobachten, wie er reagiert.
>Einen Blusenknopf mehr aufmachen, den Rock drei Zentimeter
höher rutschen lassen. Ein anderer Lippenstift, ein neues
Parfüm.