Soll ich ihm sagen, dass ich in ihn verliebt bin?

Hallo,
ich bräuchte mal Eure Gedanken und Meinungen.
Ich bin seit einem Jahr in einen Mann verliebt, mit dem ich auch zusammen arbeite. Wir sind gut befreundet, aber weil er eine Freundin hat oder hatte (so ganz sicher weiss ich nicht, wie deren Beziehung war, sie waren mal getrennt, ich dachte aber, sie wären wieder zusammen, es ist aber mittlerweile ne Fernbeziehung aufgrund des Arbeitsplatzes), habe ich mich nicht an ihn rangewagt. Jetzt hab ich letztens mitbekommen, dass er was mit ner anderen hatte, hier aus der Stadt. Weiss nicht, ob das nur ein onenight-stand war oder ob da öfter schon was lief und ob da mehr ist von seiner Seite. Sie findet ihn toll, das hab ich schon ab und an bemerkt.
Ich leide sehr darunter, es geht mir dreckig, ich will nicht, dass unsere Freundschaft darunter leidet, einerseits, aber ich mag auch nicht mit guter Mine zugucken. Das kann ich nicht, dazu habe ich keine Kraft mehr. Ich ärgere mich sehr über mich selber, dass ich nie was gesagt habe. Andererseits dachte ich, er hätte es vielleicht schon mal bemerkt und will aber nichts von mir und hat daher nichts gemacht, aber ich weiss es nicht. Ich bin bei sowas extrem schüchtern und scheine dann manchmal sehr cool zu sein.

Soll ich ihm mal alles sagen? In der Vergangenheit hab ich oft einfach nicht gezeigt oder geäußert, dass ich in jemanden verliebt bin. Verpasste Chancen also. Oder ich dachte, es ist für jeden klar, so dass es mir unangenehm war und ich dachte, wenn derjenige dann nicht reagiert, will er auch nichts von mir, also hab ich dann auch nichts gemacht. Manchmal allerdings, bin ich da wohl eher paranoid, so dass ich denke, es ist jedem klar, und das war es dann nicht, oder eben auch andersrum, dass ich dachte, es merkt keiner und alle haben es gemerkt.

Wenn ich es ihm sage, hab ich ehrlich gesagt Angst, den Anschein zu machen, dass ich ab jetzt ein „Problem“ bin. Ausserdem weiss ich nicht, wie ich anfangen sollte. Ich befürchte, dass ich die Situation so gestalte, dass es eher problematisch rüberkommt, dass ich dann quasi mit meinen Gefühlen über ihn hereinbreche und ihn damit eher zurückschrecke als dass er denkt, wow, was ist die toll.

Ausserdem: die andere hat ihn in meinem Beisein angegrabscht, immer am Rücken oder unterm Tisch, ich hab das aber bemerkt, und am Ende hat er auch seine Hände unterm Tisch gehabt. Ich weiss, dass sie zusammen zu ihm gegangen sind, aber er weiss nicht, dass ich das weiss.
Was ich damit sagen will: es war zwar Alkohol im Spiel, aber heisst das vielleicht bereits, dass er ohnehin kein „romantisches“ Interesse an mir hat? Weil es eben in meinem Beisein passierte, wenn auch seinerseits eher versteckt?

Ich weiss, es hört sich an als sei ich 15, aber ich bin längst über 30.

Danke für Eure Antworten

nicht an ihn rangewagt. Jetzt hab ich letztens mitbekommen,
dass er was mit ner anderen hatte, hier aus der Stadt. Weiss

Der Gute scheint wenig anbrennen zu lassen. Willst Du so einen Mann ?

Ich ärgere mich sehr über mich selber, dass ich nie was gesagt habe.

Verständlich, durch dein Zögern sind Deine Chancen offenbar gesunken.

Wenn ich es ihm sage, hab ich ehrlich gesagt Angst, den Anschein zu machen, dass ich ab jetzt ein „Problem“ bin.

Das verstehe ich jetzt nicht. Wieso wirst Du zum Problem, wenn Du für Klarheits sorgst ? Mehr als „nein“ kann er doch nicht sagen.

Ausserdem: die andere hat ihn in meinem Beisein angegrabscht,
immer am Rücken oder unterm Tisch, ich hab das aber bemerkt,
und am Ende hat er auch seine Hände unterm Tisch gehabt. Ich
weiss, dass sie zusammen zu ihm gegangen sind, aber er weiss

Das hört sich für mich so an, als ob Du schlicht und einfach zu spät kommst.

Hallo,

bist du dir sicher, dass der Mann, den du hier beschreibst, sich jemals auf eine Beziehung einlassen würde?

Und bist du dir sicher, dass du einen Mann willst, der, mit Verlaub, alles flachlegt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist?

Ich denke, bei dir ist es ein Fall von „Ich will das haben, was ich nicht haben kann“. Und darüber kannst du sehr glücklich sein, weil sonst würdest du nur eine von vielen in der Reihe seiner Verflossenen werden.

An deiner Stelle würde ich die eigenen Gefühle nochmal überdenken und dann mit der Sache abschließen, um wenigestens einen Rest Professionalität in der Firma zu wahren.

Tut mir leid, wenn das alles sehr hart klingt, aber ich sehe da keine Chance auf ein Happy End.

Liebe Grüße

Amanda

Hi,

Und bist du dir sicher, dass du einen Mann willst, der, mit
Verlaub, alles flachlegt, was nicht bei drei auf den Bäumen
ist?

wo liest du das denn? Weil er mal einen ONS hatte? Dieser sexsüchtige Schuft!

Gruß
Steffie

1 Like

Hi,

Und bist du dir sicher, dass du einen Mann willst, der, mit
Verlaub, alles flachlegt, was nicht bei drei auf den Bäumen
ist?

wo liest du das denn?

Uuups, für mich war die Dame ein paar Sätze tiefer eine andere, als die oben.

Trotzdem bleibt mein vorläufiges Urteil, dass er an einer romantischen Beziehung offensichtlich kein Interesse hat.

Gruß
Steffie

Ebenso.

Amanda

Hallo,

Hallo und vielen Dank für Deine Antwort.

bist du dir sicher, dass der Mann, den du hier beschreibst,
sich jemals auf eine Beziehung einlassen würde?

Und bist du dir sicher, dass du einen Mann willst, der, mit
Verlaub, alles flachlegt, was nicht bei drei auf den Bäumen
ist?

Naja, die andere Beziehung, die er hat oder hatte, fing er vor 12 Jahren an. Er ist eher das Gegenteil von jemandem, der durch die Betten springt oder beziehungsunwillig ist. Das haben wir auch schon oft besprochen, also so im Allgemeinen.

Ich denke, bei dir ist es ein Fall von „Ich will das haben,
was ich nicht haben kann“. Und darüber kannst du sehr
glücklich sein, weil sonst würdest du nur eine von vielen in
der Reihe seiner Verflossenen werden.

Nein, das ist es nicht. Ich bin nur einfach sehr schüchtern diesbezüglich, das weiss nur keiner, denn ich wirke wohl eher anders. Und es ist nicht so, dass ich haben will, was ich nicht haben kann, sondern mich vor einem Jahr bereits in ihn verliebte, aber er ja seine Freundin hatte (bzw. habe ich mich nie mehr so richtig getraut nachzufragen, vielleicht war es aber auch bei den beiden nicht so ganz sicher)

An deiner Stelle würde ich die eigenen Gefühle nochmal
überdenken und dann mit der Sache abschließen, um wenigestens
einen Rest Professionalität in der Firma zu wahren.

Ja, das ist ein wichtiger Punkt, obwohl es dort wohl welche schon gemerkt haben und eine mich mal damit aufgezogen hat. Das macht natürlich nicht mehr Mut…

Tut mir leid, wenn das alles sehr hart klingt, aber ich sehe
da keine Chance auf ein Happy End.

Danke Dir für Deine ehrliche Antwort.

Liebe Grüße

Amanda

nicht an ihn rangewagt. Jetzt hab ich letztens mitbekommen,
dass er was mit ner anderen hatte, hier aus der Stadt. Weiss

Der Gute scheint wenig anbrennen zu lassen. Willst Du so einen
Mann ?

Ich glaube, ich habe mich undeutlich ausgedrückt. Es war nur diese eine, aber ob das ein onenighter war oder ob das was Ernsteres ist, das weiss ich nicht. Ansonsten ist er eher ne treue Seele. Das weiss ich.

Ich ärgere mich sehr über mich selber, dass ich nie was gesagt habe.

Verständlich, durch dein Zögern sind Deine Chancen offenbar
gesunken.

Ja, Sch…gefühl.

Wenn ich es ihm sage, hab ich ehrlich gesagt Angst, den Anschein zu machen, dass ich ab jetzt ein „Problem“ bin.

Das verstehe ich jetzt nicht. Wieso wirst Du zum Problem, wenn
Du für Klarheits sorgst ? Mehr als „nein“ kann er doch nicht
sagen.

Na, weil wir ziemlich gut befreundet sind. Ich aber aus Angst, dass er was merkt (guter Freund, Vertrauter in manchen Dingen und Kollege) nie was sagen wollte, um nichts zwischen uns zu bringen. Vielleicht sag ich mir das auch nur und habe eigentlich einfach Angst vor Zurückweisung.

Ausserdem: die andere hat ihn in meinem Beisein angegrabscht,
immer am Rücken oder unterm Tisch, ich hab das aber bemerkt,
und am Ende hat er auch seine Hände unterm Tisch gehabt. Ich
weiss, dass sie zusammen zu ihm gegangen sind, aber er weiss

Das hört sich für mich so an, als ob Du schlicht und einfach
zu spät kommst.

Wow, der Satz hat mich richtig getroffen, aber Du hast ja Recht.

Danke, Steffie, für die Klarstellung, ich habe mich zuvor unklar ausgedrückt.

Hallo,

sprich ihn doch einfach mal darauf an, wie es mit der Fernbeziehung klappt (kannst dich ja erstmal dumm stellen)

Aus der Antwort kann man ja schon eine ganze Menge raushören.

Wenn er auf das Gespräch eingeht, gibt es vielleicht eine Möglichkeit zu zeigen, dass du Interesse an ihm hast. Alleine die Nachfrage zeigt das ja eigentlich schon.

Ich finde eine grundsätzliche Frage nach der Beziehung gar nicht sooo verfänglich, vor allem, weil die Stimmung ja sowieso recht locker zu sein scheint.

Und wenn dich alle für so selbstsicher halten, kannst du dir den vermeintlichen Schnitzer mit einer eventuell zu intimen Frage durchaus leisten.

Das Aufziehen der Kollegen würde ich nicht zu ernst nehmen (wer weiß, ob du mit deinen Gefühlen für ihn so alleine dastehst…)

Hallo,

Hallo Amanda

sprich ihn doch einfach mal darauf an, wie es mit der
Fernbeziehung klappt (kannst dich ja erstmal dumm stellen)

Aus der Antwort kann man ja schon eine ganze Menge raushören.

Vorhin dachte ich, ich könne ihn ja sagen, „ich wusste gar nicht, dass Du auf dem Markt zurückbist“ oder so. Dann muss er ja quasi direkt drauf eingehen, und es wirkt meinerseits nicht gleich so bedürftig, problematisch, dramatisch. Ist das eine gute oder eine schlechte Idee? Tut mir leid, wenn ich so frage, ich bin wirklich überfordert mit sowas.

Wenn er auf das Gespräch eingeht, gibt es vielleicht eine
Möglichkeit zu zeigen, dass du Interesse an ihm hast. Alleine
die Nachfrage zeigt das ja eigentlich schon.

Ich finde eine grundsätzliche Frage nach der Beziehung gar
nicht sooo verfänglich, vor allem, weil die Stimmung ja
sowieso recht locker zu sein scheint.

Naja, wir reden über fast alles, ausser eben über das, was evtl. zwischen uns steht.

Und wenn dich alle für so selbstsicher halten, kannst du dir
den vermeintlichen Schnitzer mit einer eventuell zu intimen
Frage durchaus leisten.

Was ich will, ist, wenn die andere was Ernsteres sein sollte, ich das nicht mit ansehen muss. Dass er mir das dann sagt, wenn sie dabei sein sollte. Denn das ertrage ich momentan nicht, habe zuviele Baustellen im Leben.

Das Aufziehen der Kollegen würde ich nicht zu ernst nehmen
(wer weiß, ob du mit deinen Gefühlen für ihn so alleine
dastehst…)

Naja, die, die das sagte, wollte mich auf jeden Fall in die Ecke drängen und sie machte das auch nicht nett. Das war kein freundlicher Akt, aber so ist sie eben. Blöder- und natürlicherweise hab ichs stotternd und errötend verneint. Naja, was dann eben zeigt, dass man nicht drüber steht. Leider geht mir sowas dann nahe.

Nochmal Hallo :smile:

du machst dir vieeeeel zu viele Gedanken. (Kann ich auch ganz toll :smile:)

Ich hätte vielleicht mit „Wie gehts eigentlich (Name der Freundin bitte hier einsetzen)?“, angefangen.

Vermutlich hälst nur du dein Verhalten für total auffällig, weil du ja als einzige den Hintergrund kennst. Für alle anderen bist du einfach wie immer.

Mach dir keinen Kopf, mit einer kurzen Frage nach seiner Beziehung oder auch Nicht-Beziehung macht man noch keine Freundschaft kaputt.

Und wenn er nach 3 Sätzen sagt, dass er von Beziehungen generell die Nase voll hat, weißt du, woran du bist.

Letztendlich kannst du die Baustelle nur beseitigen, indem du die Sache für dich abhakst und ihn wirklich nur als guten Freund betrachtest oder eben klärst.
Und wenn er wirklich so toll ist, wie du sagst, dann hält er auch so zu dir.

Manchmal ist es auch so, dass nach so einem klärenden Gespräch (ob nun mit oder ohne Geständnis) die rosa Brille plötzlich weg ist und ihr plötzlich ein viel ehrlicheres Verhältnis habt.

Und das Feedback deiner Mitmenschen zeigt dir doch, dass du Leuten das Gefühl gibst, Herr der Situation zu sein, auch wenn in deinem Kopf voll das Chaos herrscht, bessere Voraussetzungen für ein eventuell unangenehmes Gespräch kann man doch kaum haben.

1 Like

Hallo Ariane.

Kennt man eigentlich das bedeutsame Reden, das tief in die Augen blicken nicht mehr?

Tut mir leid für dich, aber ich fürchte, du hast schlechte Karten.
Im Grunde ist ein Mann an jeder attraktiven Frau interessiert. Und wenn er nicht ausgesprochen schüchtern ist, dann wird geflirtet.
Flirt ist die Andeutung dessen, was sein könnte, wenn nicht dieses und jenes…

Und wenn dieser Mann, der ja nun kein ausgesprochenes Kind von Traurigkeit zu sein scheint, nicht mal flirtet, nicht mal irgendwelche Andeutungen macht, dann kann das eigentlich nur eins bedeuten:
Er hat keinerlei Interesse an dir. Warum auch immer.

Wenn du ihm nun deine Liebe gestehst, bringst du euch beide lediglich in eine äußerst unangenehme Situation, die vielleicht sogar eine Zusammenarbeit in Zukunft unmöglich macht.

Liebe am Arbeitsplatz ist sowieso problematisch, sie wird es spätestens dann, wenn einer von beiden nicht mehr will. Und man kann halt leider nicht davon ausgehen, dass jede sich anbahnende Beziehung in einer Ehe endet.

Ich weiß ja nicht, wie du dich am Arbeitsplatz gibst. Du könntest dich eventuell etwas offenherziger kleiden, ihm Gelegenheit zum Gucken oder meinetwegen auch Grapschen geben und beobachten, wie er reagiert.
>Einen Blusenknopf mehr aufmachen, den Rock drei Zentimeter höher rutschen lassen. Ein anderer Lippenstift, ein neues Parfüm.

Auf keinen Fall
Erstens kannst du dich zum Affen machen mit so einem Geständnis.

Zweitens bringt es ihn in eine unangenehme Situation, da er offenbar nicht das gleiche empfindet.

Drittens kannst du deinen Job dann evt. abschreiben.

Stell es dir einfach umgekehrt vor. Ein Kollege ist in dich verliebt, aber du willst nichts von ihm? Also lass es.

Genieß das Gefühl weiterhin ohne jegliche Erwartungen. Sollte er auch Interesse bekommen, dann wird schon etwas passieren. Wenn nicht, dann nicht.

Grüße Bellawa.

hi

Nein, das ist es nicht. Ich bin nur einfach sehr schüchtern

Ich glaube nicht, dass du schüchtern bist. Ich glaube, dass du viel Energie drauf verwendest, etwas zu verstecken, nämlich, erst einmal bloßes Interesse zu zeigen. Und weil du das so lange versteckst (oder zu verstecken versuchst), kannst du irgendwann nicht mehr und dann will es endlich aus dir raus, dass du verliebt bist. Dabei spürst du wahrscheinlich selbst, dass jemandem zu sagen, man sei in ihn verliebt, der seinerseits keinerlei Interesse gezeigt hat, nicht unbedingt eine angemessene Aktion ist.
Das Problem hier liegt in der Dosierung. Ich behaupte ja fast mal, die Gefühle, die man für jemanden hat, von dem man noch keinerlei Entgegenkommen gespürt hat, können noch kein Verliebtsein sein. Vor dem Verliebtsein muss Sympathie, Interesse und ein sich-mehr-vorstellen-können kommen. Sowas kann man jemandem flirtenderweise zeigen, ohne dass man von ihm schon Entgegenkommen braucht, das ist da völlig angemessen und dessen braucht man sich nicht zu schämen. Schämt man sich aber schon dafür, erstmal Interesse zu zeigen, wird das innere Gefühl so groß, man denkt, es sei Verliebtheit, man lässt es raus und überrumpelt den anderen damit völlig, weil es einfach zu der Situation nicht passt.

Schüchternheit ist m.E. was anderes. Etwas von sich zu verstecken, ist nicht schüchtern, das ist eher sowas wie verklemmt. Schüchtern kann man auch auf eine ganz selbstsichere, niedliche und ungeheuer einnehmende Art sein. Ein Schüchterner, der zu seinen Unsicherheiten steht, ist sehr reizvoll. Jemand, dem man auf eine undeutliche Art anmerkt, dass er meint, er müsse etwas von sich verstecken, nicht unbedingt.

gruß

Erstens kannst du dich zum Affen machen mit so einem
Geständnis.

No risk no fun…

Zweitens bringt es ihn in eine unangenehme Situation, da er
offenbar nicht das gleiche empfindet.

sehe ich auch so

Drittens kannst du deinen Job dann evt. abschreiben.

zumindest kann es verdammt kompliziert werden, da geb ich dir auch recht.

Stell es dir einfach umgekehrt vor. Ein Kollege ist in dich
verliebt, aber du willst nichts von ihm? Also lass es.

Genau… lass es … never fuck the company

Genieß das Gefühl weiterhin ohne jegliche Erwartungen.

Das des Frusts weil er es mit ner anderen treibt?

Sollte
er auch Interesse bekommen, dann wird schon etwas passieren.

Nö… von nix kommt nix

Wenn nicht, dann nicht.

Schon eher

Gruss HighQ

1 Like

Verliebt?
Hi,

immer, wenn ich Liebe höre, weiß ich nicht recht:
Kennen die Leut’s nicht den Unterschied zwischen Liebe und Begehren?

Wenn Du wirklich verliebt bist, dann muss einer schon mit Klammersäcken gepudert worden sein, wenn dieser das nicht merkt…
Oder andersrum: Wenn Du verliebt bist, dann suchst Du den Körperkontakt, Du glotzt ihn an, Du suchst seine Nähe… ganz unterbewußt.

Ist er sexuell nur eben attraktiv, dann gewinnt der Kopf wieder die oberhand und ist eben nur ab und an für kurze Momente für Phantasien verantwortlich.

(Mischformen dazwischen sind durchaus beabsichtigt)

Ansonsten - ich kenne den Spruch: never have your honey, where you earn your money.
Wobei ich da anmerken darf: meist sind die Frauen das Problem bei „wir hatten mal Sex“. Ich kann jedenfalls das gut abgrenzen…

Mein Rat:
Wenn wirklich verliebt: dann hilft nur das outen. Weil eine halbe Ewigkeit mit Sehnsucht bremst Dich eh nur aus… dann müsst ihr auseinander oder zusammen.
Wenn was zum Vernaschen: lass es ihn wissen, mach ihn scharf, genieße es und hake es dann wieder ab oder es geht erst recht los (meine Kristallkugel ist etwas neblig).
Wenn nur zu lange „trocken“: such Dir 'nen anderen und werkelts gemütlich weiter

LG
Ce

Nicht reden - sondern TUN!

Jetzt hab ich letztens mitbekommen,
dass er was mit ner anderen hatte, hier aus der Stadt.

Die könnte dir sicher sagen, wie man das macht. Das Tun, meine ich.

Zeige ihm, dass du ihn magst. Berühre seine Seele (und meinetwegen auch andere empfindliche Teile) - aber erspare ihm und dir die Peinlichkeit deines Liebesgeständnisses.

Viele Glück
Ann da Càva

Erstens kannst du dich zum Affen machen mit so einem
Geständnis.

No risk no fun…

Es gibt nichts Erbärmlicheres als eine um Liebe/Sex bettelnde Frau.

Genieß das Gefühl weiterhin ohne jegliche Erwartungen.

Das des Frusts weil er es mit ner anderen treibt?

Angeknackstes Ego ist nicht mit Liebe zu verwechseln.

Sollte
er auch Interesse bekommen, dann wird schon etwas passieren.

Nö… von nix kommt nix

Wenn zwei Menschen sich anziehen, dann passiert auch etwas.

Grüße Bellawa.

Wenn zwei Menschen sich anziehen, dann passiert auch etwas.

Also bisher war ich immer der Meinung, dass eher was passiert, wenn zwei Menschen sich ausziehen.

Wie man sich doch täuschen kann. :smile:

Gruß, Nemo.

2 Like

oT.

Wenn zwei Menschen sich anziehen, dann passiert auch etwas.

Also bisher war ich immer der Meinung, dass eher was passiert,
wenn zwei Menschen sich ausziehen.

Aus euch beiden wird bei so grundsätzlich unterschiedlichen Ansichten vermutlich nichts. :smile:

Liebe Grüße

Amanda

1 Like