Hallo zusammen,
ich bin seit diesem Jahr selbstständig und freiwillig versichert bei der gesetzlichen Krankenversicherung. Unsere beiden Kinder sind bei mir mitversichert und meine Frau arbeitet seit 2 Monaten halbtags und ist dadurch jetzt selber gesetzlich krankenversichert. Mein Einkommen ist noch gering, dies wird sich auch im kommenden Jahr noch nicht stark erhöhen, momentan zahle ich 380 Euro monatlich in die Gesetzliche KV ein.
Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir ist seit kurzem bei einer Vermögensberatungsfirma und hat mir nun aktuell empfohlen, daß ich in die private Krankenversicherung wechseln soll und unsere Kinder ja auf die Frau mitversichern kann. Die Private würde erstmal nur noch 300 Euro (statt € 380 bei der gesetzlichen KV)für mich kosten.
Ich weiß daß ich eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschreiten darf, weil dann die Kinder wieder zu mir müssen und dann wirds teuer und ich weiß auch daß nicht mehr zurück kann in die Gesetzliche, wenn ich einmal in die Private gewechselt habe. Nun bin ich unsicher, einseits winkt die monatliche Ersparnis, andernseits kann auf Dauer der Schuss nach hinten losgehen, könnte ich mir vorstellen? Wer hat hier Erfahrungen gesammelt und mir einen Rat dazu? Herzlichen Dank im voraus!!!