Ich habe mal meinen Riester-Vertrag (mit Fonds) genauer angeschaut und bin aus den Wolken gefallen.
Ich zahle bei einer derzeitigen Ansparsumme von rund 49.000 Euro über 32 Jahre rund 2200 Euro Abschlussgebühren auf die ersten 5 Jahre verteilt. Das sind 4-5% der einzuzahlenden Summe. Okay …
Aber das extremste sind über die ganze Laufzeit des Vetrages die Verwaltungsgebühren. Ich zahle jedes Jahr 153 Euro! Dadurch ist jedes Jahr meine ganze staatliche Zulage futsch. Wenn sich meine Fonds schlecht entwickeln, zahle ich doch nur darauf.
Soll ich daher meinen Vertrag stilllegen?
Oder gibt es die Möglichkeit den Vetrag mit der Versicherung nachzuverhandeln?
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, wie man am Besten in so einem Fall vorgeht?
Danke im Voraus.