Lieber psundsps,
freu’ Dich über den Fund! Der Winzer ist superb und im Netz werden noch wesentlich ältere Jahrgänge angeboten! Die Frage ist ohne Zusatzinfos aber leider nicht wirklich vollständig zu beantworten. (z. B. Wie wurde der Wein über die Zeit gelagert? (wenn nicht liegend, dunkel und bei halbwegs konstanter Temperatur wird’s schwierig). Optimale Lagerung vorausgesetzt, hast du mehrere Möglichkeiten:
Du hast ein halbes Dutzend bester Freunde, die Weinliebhaber sind, und etwas zu feiern - dann mach sie auf und genießt.
Du hast einen familiären Anlass in Zusammenhang mit dem Jahr 1979 und Angehörige, die was von Wein verstehen - siehe oben.
Du brauchst ein super (teueres)Geschenk für einen Weinliebhaber - Du hast es.
Wenn Dir selber nichts an Wein liegt oder Du keine Ahnung hast, wäre es möglicherweise aus Sicht von Weinliebhabern schade, die Flasche einfach aufzumachen und vor die „… zu schütten“( - sorry!!!). Will sagen, um zum Weinliebhaber zu werden, könntest Du mit kleineren Quanten günstiger anfangen.
Zusammengefasst - Du findest beim „googeln“ einigermaßen vergleichbare Jahrgänge vom gleichen Winzer. - Daraus kannst den Wert entnehmen (ca. € 100/ltr.). Du solltest also ein nettes Sümmchen erzielen können - allerdings sind die drei Liter in einer Flasche vielleicht das handicap, denn in Summe braucht es dann einen echten Liebhaber, der bereit ist in paar Hunderter hinzulegen.
Das Gute ist, wenn du keinen Käufer findest, … siehe ganz oben.
Prost
Hermann Sirtl
P.S.: Wenn der Vorbesitzer bei der Lagerung geschlampt hat, kann die Sache auch zu einer riesigen Ent- täuschung werden - aber das ist leider bei alten Weinen nicht zu ändern.
Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung!