Soll ich meinen Job in einem Start Up wechseln?

Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe bzw Meinung zu einer beruflichen Entscheidung. Ich bin seit ca einem Monat in Berlin bei einem Rocket Venture im Bereich Online Marketing tätig. Es ist eine 6monatige Praktikantenstelle. Dort erhalte ich ca EUR 1000 monatlich. Nach den 6 Monaten gibt es die Möglichkeit dass ich übernommen werde und somit bei diesem Venture von Anfang an dabei sein kann. Dann gibt es auch EUR 41.000 pa. Also ich bin der ca 20. Angestellte. 50 Sollen noch folgen. Allerdings besteht eben das Risiko dass ich nicht übernommen werde.

Jetzt habe ich heute von einem anderen, sehr viel kleineren Venture Capitalist ein Angebot für eine Festanstellung erhalten. Mit EUR 38.000. Die haben ca 11 Ventures am laufen und das wo ich eingesetzt werden soll läuft schon ca ein Jahr. Auch recht gut aber es hat auf keinen Fall das Potenzial wie das venture bei Rocket. Was würdet Ihr jetzt machen? Lieber den Spatz in der hand als die Taube auf dem Dach? Oder das Risiko bei Rocket eingehen?

die Unterschiede sind nicht weltbewegend. Die Chancen vielleicht schon. also: volles Risiko!

Das ist nicht so kurz zu beantworten und mit Glaskugeln hantieren ist nicht mehr in. Da sind zuviele parameter im Spiel die auch noch im Wechselspiel mit der Qualifikation zu sehen sind. Frage jemand der Dir nahe steht und dem Du nicht zutrauen würdest die Richtige Antwort beurteilen zu können. Meistens ist das die Mutter oder die Freundin. Versorge sie mit allen nötigen Details, stell ihr den venture manager vor und hör auf sie.

Sehr geehrter Frager, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Über Ihre persönlich Entwicklung entscheiden Sie selbst. Ich kann Ihnen nicht raten. Mit freundlichen Grüßen.

Mit 54,…kann ich mit der Bezeichnung deiner Arbeit nicht anfangen,…kannst du mir das mal erklären, damit ich weiß um was es hier überhaupt geht ?

Eine Praktikantenstelle die 1000 Euro im Monat bringt,…finde ich absolut spitze,…Würde mich interessieren, was ein Praktikant an Wissen und Leistungsbereitschaft mitbringen muß, für das ein Unternehmen 1000 Euro bezahlt.

Jetzt zu deiner Frage.

Pokern ist im Leben ein ganz wichtiger Punkt um weiter zu kommen. Aber ich denke, wenn mann mal über 30 ist und bis dahin noch nichts geregelt hat, sollte mann nicht pokern, sondern auf Sicherheit bauen.

Wenn mann unter 30 (20 - 28) ist, sollte mann auch mal pokern dürfen.

Hallo Casparusseil,
ich denke du wirst zu dieser Anfrage viele sehr unterschiedliche Antworten bekommen , ob die dir bei deiner Entscheidung wirklich helfen?
Mach eine Pro-Konta-Liste.
Ich persönlich würde die Festanstellung nehmen, später verändern kann man sich immer noch.
LG Deel

hallo
ich wuerde konkret mit beiden chefs verhandeln

karten auf den tisch
und ein angebot machen lassen

gruss

Hallo,

was sagt denn dein Bauchgefühl ?? Ich würde in der heutigen Zeit nicht unbedingt auf den letzten Euro gucken, sondern lieber nach einem sicheren Job gucken, in einem stabilen Unternehmen.
Also : Ventures Capitalist. Festanstellung = sehr wichtig !! Und wenn Du deinen Job sehr gut machst, kannst Du ja auch nach ca. 1 Jahr mal nett nach einer Lohnerhöhung fragen !!

Viel Glück !!

Gruß :smile:
Schnucki

.
Hallo,

so sorry, aber dazu kann wohl kaum eine/r eine Empfehlung aussprechen, bzw. einen Rat geben.
Beides liest sich gut, aber bei beidem KANN es auch schief gehen…

Ich enthalte mich der Stimme :wink:

LG… Hoelti

Hallo, schwierige Frage. Das muss jeder für sich selber entscheiden. Sie müssen einfach abwägen. Stellen Sie positives bzw. negatives gegenüber und entscheiden Sie dann. LG