Soll ich mir ein kaninchen kaufen?

wir haben einen Garten & ich krieg wahrscheinlich ein kaninchen, ich bin zwar noch nicht sicher, weil viele sagen du musst jeden tag den stall putzen ,die stinken etc. …
ich möcht´s ins garten stellen. geht das?
soll ich ein kanicel kaufen? buddeln die viel?? männchen oder weibchen??

danke schonmal :wink:^^

Hallo,

Erst einmal; es stimmt schon das Kaninchen (bzw. den Dreck den sie hinterlassen) stinkt, jedoch nicht mehr als bei anderen Kleintieren auch.:wink:
Das du dein Kaninchen im Garten unterbringen möchtest ist vollkommen in Ordnung, vorallem weil sie dort genug Auslauf bekommen.
„Buddeln die viel?“-Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass du damit jeden Tag Probleme haben wirst, da das buddeln ein natürlicher Instinkt ist und man es ihnen somit auch nicht abgewöhnen kann. Sobald man ein Loch zu macht graben sie schon das nächste. :smile:

Ob Männchen oder Weibchen ist eig auch egal, wobei du bei zwei weibchen mit Scheinschwngerschaften rechnen musst (was nicht wieter schilmm ist) und Männchen nach möglichkeit kastriert sein sollten. Die Entscheidung für’s Geschlecht bleibt dir überlassen.

Achja und noch ein Tipp: Du solltest sie nicht aus iergendwelchen Baumärkten holen sondern aus Tierhandlungen oder beim Züchter.

ICh hoffe ich konnte dir helfen; bei weiteren fragen zum Geschriebenen oder anderem einfach anschreiben!

lg und viel Spaß

hallo Eurem
bevor du dir Kaninchen anschaffst,musst du dir im klaren sein,das ein gesunder Hopper gut und gerne 10 Jahre alt werden kann, das heisst du musst tagtäglich Futter bringen, frisches Wasser und das bei jeder Witterung, auch wenn es draussen bitterkalt ist, oder es giesst in Strömen / Regen, weil ein Kaninchen ist ja auf deinen service angewiesen, da es sich dies nicht selber besorgen kann :smile:
denk auch daran, das du jemanden findest, der aufpasst, während du mal im Urlaub sein solltest, oder krank zuhause bleiben musst.
Ein kaninchen kann übrigens auch mal krank werden, also musst du auch bedenken,das es auch zum Tierarzt muss,wenn sich der Zustand nicht bessert.

Ja kaninchen buddeln sehr gerne,das sind Ihre Naturinstinkte wo sie von den ursprünglichen Wildkaninchen vererbt haben,denn die leben in der freien Natur ausschliesslich nur in unterirdischen Gängen. denk also daran, bei der Anschaffung eines Geheges, es so abzusichern, das es sich nicht unten durch graben kann :smile:

Kaninchen sind übrigens keine Einzelgänger, wie z.B der Hase,also nie ein Kaninchen alleine halten, am besten ein Mänchen und Weibchen…das Männchen musst du kastrieren lassen, falls du keinen Nachwuchs wünscht

so, ich hoffe ich konnte dir damit helfen

liebe grüsse

Balthasar

Ein Kaninchen wäre echt Tierquälerei, da es Rudeltiere sind. Mind. 2 Tiere wären sinnvoll, da wir Menschen einen Artgenossen nicht ersetzen können. Wärend der Schul- oder Arbeitszeit hockt das Tier stundenlang rum und ist einsam - von den Nächten ganz zu schweigen. 2 Wurfschwestern oder ein Weibchen und ein Kastrat verstehen sich meist ganz gut. Es gibt eine Rangordnung, daher nie 2 Männchen oder 2 erwachsene, sich fremde Tiere zusammenwürfeln.
Ja, sie buddeln - ein Gehege muß oben geschlossen und mind. 50 cm tief im Boden sein. Sonst buddeln sie sich raus oder Marder, Krähen, Greifer, Ratten dringen ein. Das kann Hasi das Leben kosten.
Regelmäßig sauber machen muß man jedes Tier.
Das richtige Futter (Grundnahrungsmittel Heu, Gemüse, Kräuter,etwas Obst)ist sehr wichtig wegen Zahnabrieb und Kolikengefahr (bei Kohl z.B.).
Im Garten halten ist grundsätzlich toll, aber jetzt im Spätsommer können nur Tiere draußen gehalten werden, die schon vorher draußen waren. Also nicht Kaninchen aus dem Zooladen. Die können so schnell kein Winterfell mehr produzieren. Und ein Außengehege muß eine witterungsfeste, isolierte Schlafbox haben. Also verschiebt das doch aufs Frühjahr und nutzt die Zeit bis dahin euch erstmal ausführlich zu informieren. Ein Kaninchen wird bei artgerechter Haltung um die 10 Jahre alt. Das ist ´ne lange Zeit der Verantwortung und der Freundschaft.
Ausführliche und gute Infos findest Du z.B. hier: http://www.meeri-und-kaninchen.de.vu/ oder hier (hier gibt´s auch gleich „Notfelle“ die ein Zuhause suchen und zum Teil schon verträgliche Pärchen sind.)http://www.kaninchenschutz.de/

…ich bin zwar noch nicht sicher, weil viele sagen du

musst jeden tag den stall putzen ,die stinken etc. …
ich möcht´s ins garten stellen. geht das?
soll ich ein kanicel kaufen?
buddeln die viel?? männchen oder weibchen??

danke schonmal :wink:^^

Huhu,

ein Kaninchen alleine kann und darf man nicht halten. Kaninchen sind Gruppentiere, die in freier Natur in Familienverbunden von bis zu 200 Tieren leben. Der Mensch als Partner reicht nicht aus!

Zu der Frage, ob täglich der Stall geputzt werden muss: Kaninchen sind unheimlich bewegungsfreudig, sodass Tiere in Aussenhaltung mindestens (!) 3 qm pro Nase brauchen. Hältst du also zwei Tiere, muss das Gehege mindestens 6 qm gross sein.
Das Gehege muss dann nicht jeden Tag sauber gemacht werden, aber in dem Stall, den die Tiere angrenzend an das Gehege benötigen, sollten mindestens alle 2 Tage die Pipiecken weg gemacht werden.

Die Info, dass Kaninchen stinken kommt daher, wenn man die Tiere nicht ausreichend sauber hält und auf zu kleiner Fläche hält. Als Beispiel musste ich meine Meerschweinchen zwei Wochen in einem 1m-Käfig halten, da der Eigenbau noch nicht fertig war. Die musste ich alle zwei Tage sauber machen, weil die sofort anfingen zu stinken. Das liegt daran, dass Urin und Kot auf kleiner Fläche natürlich sofort auffällt. Auf grosser Fläche sieht das ein wenig entspannter aus.

Zum Thema Aussenhaltung ist allerdings einiges zu beachten, was von einer Freundin sehr gut zusammen gefasst wurde: http://www.kanincheninfo.eu/Dokumente/Infoblatt/KI-I…

Hier etwas zum Thema Anschaffung von Kaninchen: http://www.kanincheninfo.eu/Dokumente/Infoblatt/KI-I…

Hier nochmal was zum Thema Einzelhaltung:
http://www.kanincheninfo.eu/Dokumente/Infoblatt/KI-I…

Und falls dir auch noch erzählt wurde, dass man ein Kaninchen mit einem Meerschweinchen gut zusammen halten kann, einmal dazu ein Text:
http://www.kanincheninfo.eu/Dokumente/Infoblatt/KI-I…

Generell kannst du bei www.kanincheninfo.eu viele Informationen rund um Kaninchen bekommen.

Hallo, schön dass Du Dir Gedanken machst, bevor Du Kaninchen anschaffst. Also eines sollte Dir klar sein: EIN Kaninchen sollte man niemals anschaffen, da Kaninchen sehr gesellig sind und es an Tierquälerei grenzt, sie alleine zu halten. Wenn Du Dir zwei anschaffst, ist es am besten, eine Kombination aus einem kastrierten Männchen und einem Weibchen zu nehmen. Die verstehen sich am besten.
Ich selbst habe lange Kaninchen gehalten und habe jetzt damit aufgehört, weil Kaninchen sehr anfällige Tiere sind (vor allem Zwergkaninchen). Meine waren lange krank und haben auch viele Tierarztkosten verursacht. Wenn würde ich mir an Deiner Stelle etwas größere Kaninchen anschaffen, die sind nicht so empfindlich.
Außerdem solltest Du beachten, dass Kaninchen sehr viel Platz brauchen. Ein Gehege mit 4 Quadratmetern sollte es für zwei Tiere schon sein!
Insgesamt solltest Du vielleicht mal überlegen, ob Du nicht lieber zwei Meerschweinchen nimmst. Die sind auf jeden Fall etwas pflegeleichter :smile:
Liebe Grüße und alles Gute!

hi,
ich finde kaninchen grosse klasse und wenn du verantwortungsbewusst bist (sie leiden stumm bei schlechter haltung) und darauf achtest das futter (pellets/trockenfutter, heu und grünzeug wie grass, löwenzahn, äpfel etc und natürlich auch wasser zum trinken) jederzeit zugänglich ist, solltest du bis zu 10
jahren freude am kaninchen haben. ich selber hatte kaninchen im gartenstall sowie im wohnzimmer. meine kaninchen im gartenstall waren vor wind und sonne geschützt und im winter kam der gartenstall mit sehr viel einstreu/stroh in die garage, sodass sie nicht erfroren sind. nach den eisheiligen ( mitte-ende märz ) wurden sie wieder in den garten gestellt. mein vater hat einen freilauf/auslauf mit abdeckung gegen wind/sonne/katzen/hunde gebaut und sie haben es geliebt, im garten zu hoppeln.
meine kaninchen im wohnzimmer lebten in gekauften kleintierkaefigen (riesige dinger, bei ebay durch sofort kauf erstanden).
einmal hatte ich sogar ein zwergkaninchen, dass in meinem badezimmer gelebt hat. er hiess ralf und benutzte das katzenklo. (zwergkaninchen haben öfters ein schlechtes gebiss angezüchtet bekommen, wegen der kurzen nase etc, hat mein tierarzt mir damals erzaehlt, als ich dort staendig zum zaehne kuerzen mit ralf hin gerannt bin.
kaninchen leben länger ohne: kohl und anderes blähendes grünzeug, weil sie nicht „luft“ lassen können; regen am fell, wegen erkältungsgefahr; einen hitzeschlag bei heissen sommertemperaturen zu bekommen, abdecken ist angesagt; giftige gartenpflanzen im garten beim freilauf zu essen, gesunder menschenverstand; mehr fällt mir jetzt nicht dazu ein.
buddeln? ja, kommt ganz wahrscheinlich vor. tun sie in der natur ja auch und der instinkt sitzt bei den meisten noch drin.
stinken? tun sie weniger als meerschweinchen und frettchen (auch ohne „duftdruese“). gesaeubert habe ich sie einmal in der woche, jedoch liegt es natuerlich an der groesse des stalls und an der groesse deines kaninchens. wenn du einen mini stall hast, ist der natuerlich viel eher voll gekackt und dazu noch ein riesen hasen, doppelter stink. also, es kommt auf deine nase an oder die deiner eltern.
einstreu? stroh- und heuballen beim bauern gekauft ist wesentlich billiger als saegespaene und heu in der tuete von edeka oder lidle, wenn denn ein trockener stauraum vorhanden ist.
baden? brauchst du dein kaninchen nicht. schadet eher als dass es gut ist. ich finde sie sind saubere tiere, wenn du denn den stall hin und wieder sauberst…
weiblich oder maennlich? wenn du zwei haben moechtest, dann ein kastriertes maennchen und ein weibchen. jedoch ist die sterberate bei kaninchen bei kastrationen enorm hoch! bei mir ist ein gesundes junges maennchen auf dem op tisch gestorben. musste trotzdem den halben preis bezahlen und war sehr sauer. danach habe ich mich umgehoert und alle haben davor abgeraten, also… bei unkastriertem maennchen und weibchen wird es bald in deinem garten wie in australien aussehen…oder zwei weibchen. bei zwei maennchen (die werden eigentlich unschoen ‚bock‘ genannt)entstehen oft revier kaempfe.
hmmm, also wenn du weitere fragen hast, sende sie doch bitte zu: [email protected]
viel spass mit deinem neuen haustier :open_mouth:)
mira
Ps: bei der vorschau wurde angezeigt, dass mein zitat zu lang ist und nicht versendet wird. keine ahnung welches zitat gemeint ist, also, wenn mein text unverstaendlich und verstuemmelt zu lesen ist, dann kann ich dir den ganzen text auch gerne als e-mail senden. meine e-mail adresse hast du ja jetzt, sodass es kein problem sein sollte.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich habe selbst Kaninchen und kann klar sagen, dass sie nicht die einfachen und schmusigen Tiere sind für die man sie hält.
Wenn du das Kaninchen artgerecht halten willst und lange Freude haben willst, dann solltest du dich mit der Lebensweise, Ernährung und dem Verhalten beschäftigen.
Das beinhaltet zum Beispiel, dass du nicht eins allein hälst. Kaninchen sind gesellige Tiere.
Auch ein Gehege das groß genug ist, ist wichtig um das Kaninchen lange zu behalten.
Für alle Kaninchenhalter ist diese Webseite DIE Richtlinie überhaupt: www.diebrain.de. Lies dir das mal durch, die Besitzerin dieser Seite veröffentlicht dort die neuesten Infos über Kaninchen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Wenn noch ein paar Fragen sind, dann frag einfach nochmal :smile:.

Grüße,

Galea

Hallo,

ein einzelnes Kaninchen geht schon mal gar nicht…Sorry, aber Kaninchen sind keine Einzelgänger.Du solltest mindestens 2 Tiere besorgen.
Ja, Kaninchen buddeln sehr sehr gerne, das heißt das gehege muss „eingegraben“ werden, sprich du musst am besten einen Zaun verbuddeln…auch auf dem Boden.
Die andere Sache ist, dass Kaninchen gerne auch mal Mardern zum Opfer fallen, das heißt auf das ganze Gehege muss auch noch ein Dach und es darf kein zu dünner Zaun sein.

Was auch noch dazu kommt ist, dass die Saison zum rausgeben eigentlich schon vorbei ist.
Überleg mal, das Winterfell würde sich bis zum Herbst nicht mehr entwickeln und die Tiere würden den Winter nicht überleben.

Das einzige wie du das umgehen kannst ist zwei Stallhasen oder Kaninchen zu kaufen die schon immer draussen gelebt haben.

Die andere (und ich finde bessere) möglichkeit wäre es wenn du daheim ein Gehege baust und sie dann immer raus können.
Meine Kaninchen waren komplett stubenrein, der Tipp ist nämlich, dass Kaninchen nur dort hin machen wo sie gefüttert werden.
Wenn sie also nur in einer Käfigunterschale zu fressen bekommen, ködeln sie auch nur dort rein.

Bitte kaufe jedoh keinen Handelsüblichen Käfig, diese Teile sind einfach nur Tierquälerei und in keinem Fall gerecht.
Ein Kaninchen will hakn schlagen und das ist da drin nicht möglich.

Ich hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben.

LG aus Hamburg

wir haben einen Garten & ich krieg wahrscheinlich ein
kaninchen, ich bin zwar noch nicht sicher, weil viele sagen du
musst jeden tag den stall putzen ,die stinken etc.

Hallo Eurem=)

also Garten ist prinziepiell schon mal nicht schlecht obwohl es auch ohne geht. sauber machen musst du die kaninchen schon jeden 2. Tag zumindestens die „Toilettenecke“ sofern deine Kaninchen so sauber sind und eine anlegen.

ich möcht´s ins garten stellen. geht das?

  • also man kann kaninchen im Garten halten im Zoofachhandel gibt es auch tolle aussenkäfige. jedoch sollte die stelle Lichtgeschützt(im sommer) und Wind und regengeschützt im Winter (auch Frost fest sein) demnach würde ich raten dass du die kaninchen drinnen hälst und einen schönen großen auslauf(gibt es auch günstig) für die warmen Jahreszeiten.

soll ich ein kanicel kaufen?

Also die frage sollte heißen soll ich 2 Kaninchen kaufen. da sie Gruppentiere sind die mindestens zu zweit sein sollten.am besten vertragen sich ein männchen(kastriert) und ein Weibchen, muss aber nicht sein ich habe eine männergruppe von kastrierten Jungs und die vertragen sich prima. du solltest aber bedenken das kaninchen 12-13 jahre alt werden können. und das eine große verantwortung ist.(tierarzt, sauber machen futter ect.)

buddeln die viel?? männchen oder weibchen??

Ja Kaninchen buddeln viel, manche nur bisschen, andere können ganze Tunnel in die Erde buddeln da Kaninchen naturgemäß in höhlen leben.
also wenn du sie im garten frei laufen lassen möchtest dann sollten deine Eltern "hasendraht unter die erde graben damit sie sich nicht unter dem Zaun durchgraben.

Ich hoffe ich konnte die Helfen. Kaninchen sind einne Große verantwortung und keine reinen Schmusetiere, dennoch macht es sehr viel spass sie zu beobachten.

Wenn du noch fragen hast kannst du dich ruhig an mich wenden, auch an meine Private Email.

[email protected]

freundliche Grüße
Neferu

wir haben einen Garten & ich krieg wahrscheinlich ein
kaninchen, ich bin zwar noch nicht sicher, weil viele sagen du
musst jeden tag den stall putzen ,die stinken etc. …
ich möcht´s ins garten stellen. geht das?
soll ich ein kanicel kaufen?
buddeln die viel?? männchen oder weibchen??

danke schonmal :wink:^^

Also Kaninchen sind Rudeltiere. Das heißt du musst sie mindestens zu zweit halten. Am besten nimmst du eine Häsin und einen Kastraten. Wenn du dir Jungtiere holst kannst du den Rammler auch frühkastrieren lassen. So kann er gleich wieder zur Häsin. Ansonsten müsste er 4-6 Wochen nach der Kastra ausstinken, bis der wirklich zeugungsunfähig ist.
Na ja richtig stinken, würden die Tiere nur, wenn du sie gar nicht ausmistest, Das heißt etwa einmal die Woche musst du komplett reinigen. Allerdings hat jedes Tier seinen Eigengeruch.
Außerdem musst du bedenken, dass ein Kaninchen einen hohen Bewegungsdrang hat, das heißt mindestens 2m2 pro Tier müssen dauerhaft zur Verfügung stehen. Das heißt 4m2 für 2 Tiere.
Ebenso müssen die Tiere einmal jährlich gegen Chinaseuche und 2 mal gegen Myxomatose (Frühjahr und Herbst) geimpft werden.
Heu und Wasser müssen selbstverständlich regelmäßig zur Verfügung stehen. Ebenso brauchen die Tiere täglich Gemüse, gelegentlich Obst, ebenso Kräuter, Wiese etc. Allerdings ist der Energiebedarf bei Tieren in Außenhaltung höher. Das heißt du solltest viel Wurzelgemüse, Grünfutter, getreidefreie Pellets, Trockengemüse und ggf. Getreideflocken dazugeben. Und gib den Tieren bitte keine Leckerlies wie Knabberstangen, Drops usw. Sie enthalten meist Zucker, Honig oder Milchprodukte, was sehr ungesund für die Tiere ist.
Zur Außenhaltung selbst kann ich dir leider nicht allzu viel sagen, da ich bisher immer Innenhaltung hatte. Wichtig ist auf jeden Fall dass das Gehege sicher vor Raubtieren, vor allem Mardern und Greifvögeln ist.
Eine gute Seite dazu ist:

www.diebrain.de
www.kaninchenforum.de
www.tierforum.de

Da hab ich schon viele gute Tipps bekommen.

Hallo,

warum bist Du nicht sicher, dass Du vieleicht ein Kaninchen bekommst. Und dann fragst Du ob Du Dir eins kaufen solltest.
Wenn Du Kaninchen magst, heißt spielen hüpfen und einfach nur fressen sehen möchtest und die eine oder andere Arbeit dabei vergisst wie Stall sauber machen, dann kannst Du Dir eins kaufen. Am besten Du schaust Dich mal in Deienm Bekantenkreis oder einfach in der Tierhandlung um. Dort siehts Du schon einmal wie es so abgeht. Also der Garten ist gut für Kannichen, musst nur einen Stall bauen oder kaufen und ein Freigehege bauen oder kaufen. Mit Gitternetz von oben ist ganz wichtig. Es springst sonst raus oder der Bussard holt es sich. Wir haben jetzt schon das Zweite. Das erste haben wir damals bekommen, es wollte keiner mehr. Es war ein Männchen. Das must Du kastrieren lassen und dann ist es ganz brav. Jetzt haben wir ein Weibchen. Das ist schon ein wenig zickiger. Es knurrt manchmals aber ist halt so. Eins ganz allein im Garten macht man auch nicht. Entweder noch ein Meerschwein dazu oder in der Wohnung halten, damit es Dich sieht und auch spielen kann. Unser Stubenkannichen ist damals immer um unsere Beine gesprungen und gehoppelt. So hat es uns begrüsst wenn wir es aus dem Käfig in der Wohnung gelassen haben. Beim Gartentier, musst Du an den kalten Winter denken. Das Kannichen gewöhnt sich am besten mit dem Sommer und dann weiter draussen an die Kälte. Trotzdem etwas gegen Frost und Wind machen. Das mögen sie nicht. So nun habe ich Dir so einigen über unsere Tiere erzählt und ich kann Dir nicht zum Kauf raten oder abraten. Du selber kannst es nur. Versuch es mit der Tierhandlung einmal rein zweimal rein und dann mal sehen ob Du es kaufen möchtest. Zum Thema stinken. Das Tier pullert und murmelt in den Käfig oder Stall, das muss weg gemacht werden. Wir machen jeden 2 Tag die Pullerecken und Murmelexkremte raus und 1 mal im der Woche wird der gesamte Käfig gereinigt. Aber bei uns wohnt es in der Wohung. Die Kinder finden es so niedlicher, es immer sehen zu können. Draussen denkst Du seltenden dran und manchmal sind die kleinen Dinge, die ein erfreuen. In der Wohnung achtung, es kann auch mal etwas anknabbern. Bücher auf dem Fussboden und v. m.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig bei der Entscheidung behilflich sein.
Wenn Du noch Fragen hast, einfach fragen.
mfg
E. Wulff

Hallo,

ich habe deine Anfrage gerade erst gelesen und kann daher jetzt erst antworten.

Ich denke, wenn du dir da nicht ganz sicher bist, solltest du dir KEIN Kaninchen kaufen.

Wie alt bist du denn?

Folgende Punkte müssen auf jeden Fall beachtet werden:

  • Fast das Allerwichtigste: Kaninchen sollten NIEMALS allein gehalten werden. Es sind Gruppentiere, die immer mindestens zu zweit gehalten werden sollen. Da wären denn 2 Geschwister, z. B. ein Männchen und ein Weibchen oder 2 Weibchen, am besten. Bei einem Pärchen müsste das Männchen dann aber rechtzeitig kastriert werden, am besten vor der Geschlechtsreife zwischen der 10. und 12. Lebenswoche, um ständigen Nachwuchs zu verhindern. Weibchen, die zu früh trächtig werden, können bei der Geburt sterben oder z. B. kranken/behinderten Nachwuchs bekommen, und dann müsste man die Jungen sowieso töten, falls sie nicht von alleine sterben.

  • Kanichen können bei guter Pflege ca. 10 Jahre alt werden. Man sollte sich gut überlegen, ob man die Tiere wirklich so lange pflegen will oder sich vielleicht in den nächsten Jahren eher für andere Sachen interessiert (Freunde, Ausgehen, Disko …).

  • Kaninchen sind nicht unbedingt Kuscheltiere. Viele mögen gar nicht gern angefasst werden und haben immer noch eine „Wildscheue“. Das hängt vor allem von deren Menschenkontakt in den ersten Lebenswochen ab. Wenn sie beim Züchter wenig angefasst wurden, werden sie höchstwahrscheinlich nie so wirklich zahm.

  • Auch bei Außenhaltung sollte man sich möglichst mindestens eine Stunde am Tag mit den Kaninchen beschäftigen (auch bei schlechtem Wetter!). Die Rasenfläche sollte nicht zu klein sein, und die Kaninchen brauchen auch einen wetterfesten Unterschlupf (größeres Holzhaus), das zum Winter frostfest sein sollte. Außerdem muss bei ständigem Freilauf auf dem Rasen ein Metallgitter unter dem Rasen verlegt werden, weil Kaninchen sehr gut graben können (leben in der Natur ja in Höhlen/Gängen) und sich innerhalb kurzer Zeit rausbuddeln könnten.

  • Kaninchen, die nach draußen kommen (aber normalerweise auch Wohnungskaninchen), müssen 2 x im Jahr geimpft werden. Das kostet pro Kaninchen so um die 100 Euro. Außerdem können bei Krankheiten leicht höhere Kosten entstehen. Auch für uns leichte Krankheiten, wie z. B. Husten und Schnupfen, sind für Kaninchen gefährlich (sterben wenn nicht behandelt wird teilweise innerhalb von 1 - 2 Wochen). Und wenn man seine Tiere mag, sollte man sie nicht dann auch Kostengründen einfach sterben lassen, sondern zum Tierarzt gehen. Da kann man leicht mal ein paar hundert Euro im Jahr loswerden (ich habe sogar mal in einem Jahr 1.500 Euro an Tierarztkosten für ein Kaninchen gehabt - und am Ende ist es doch gestorben).

  • Kaninchen müssen gepflegt werden (Stall immer sauber halten - sonst stinken sie natürlich - wie ein schmutziger Mensch auch, bürsten, Krallen schneiden, Gesundheitskontrolle) und immer gutes Futter bekommen (hauptsächlich Heu, Grünfutter, ganz wenig Trockenfutter ohne Getreide - z. B. Grainless von JR Farm …), dazu brauchen sie immer frisches Wasser, das im Winter nicht gefrieren darf (!).

Ich könnte noch viel mehr schreiben, aber sonst guck doch auch mal unter www.diebrain.de.

Zusammengefasst würde ich sagen:

  • Kaninchen dürfen nicht allein gehalten werden, sind sehr anspruchsvoll bei der Unterbringung und sind auf jeden Fall KEINE günstigen Tiere, man darf nicht nur mit den Futterkosten rechnen. Und grundsätzlich sind sie für kleinere Kinder nicht geeignet (ich würde sagen nicht unter 10 Jahren), da sie bei falscher Behandlung still vor sich hin leiden (jaulen nicht wie ein Hund) und ein Kind eventuell noch nicht einmal bemerkt, dass es sein Kaninchen quält.

Also, wenn die Bedingungen bei euch nicht optimal sind (und es auch ein günstiges Tier sein soll), würde ich euch von einem Kauf auf jeden Fall abraten. Wenn du im Kind-/Jugendalter bist, würde ich sonst eher zu einer Katze (ist selbstständiger und nicht so vom Besitzer abhängig, wird natürlich aber sehr alt, und die Tierarztkosten können auch hoch sein) oder z. B. ein paar Farbmäusen raten (menschenbezogen, günstigere Unterbringung, aber geringe Lebenszeit - auf Geschlechter achten!).

Ich hoffe, dir hiermit geholfen zu haben.

Grüße

Yvonne

Hallo,
entschuldige, leider antworte ich erst jetzt. Ist deine Anfrage noch aktuell?

Gruß
Frank