Hallo,
habe Win ME, Mozilla und man hat mir im C’T-Magazin auf HR3 mal wieder ins Gewissen geredet mir eine Firewall anzuschaffen. Viele raten ab, weil es dadurch nur Chaos gibt auf dem PC und ich auch nur mit Modem unterwegs bin. Habe das Ding jetzt auf meiner Zip-Diskette (Outpost von Agnitum war gut getestet)und traue mich noch nicht es zu installieren, weil vor allem die Konfiguration schwierig sein soll. Nirgends finde ich eine Empfehlung oder Anleitung dazu. Angeblich soll alles easy und übersichtlich sein. Ich weiß, es gibt da 2 Fraktionen - totale Ablehnung und „wehe dir, wenn du keine Firewall hast!“. Hatte noch nie (seit über 10 Jahren) einen Virus und bin sonst nur mit Antivir Personal geschützt.
Gruß und danke Aurikel
Hallo,
Du wirst mit Sicherheit wie immer die Antwort bekommen,
daß Personal Firewalls so überflüssig sind, wie ein Buckel.
Schau auch mal in die FAQ (speziell FAQ138).
Gruß Uwi
habe Win ME, Mozilla und man hat mir im C’T-Magazin auf HR3
mal wieder ins Gewissen geredet mir eine Firewall
anzuschaffen. Viele raten ab, weil es dadurch nur Chaos gibt
auf dem PC und ich auch nur mit Modem unterwegs bin. Habe das
Ding jetzt auf meiner Zip-Diskette (Outpost von Agnitum war
gut getestet)und traue mich noch nicht es zu installieren,
weil vor allem die Konfiguration schwierig sein soll. Nirgends
finde ich eine Empfehlung oder Anleitung dazu. Angeblich soll
alles easy und übersichtlich sein. Ich weiß, es gibt da 2
Fraktionen - totale Ablehnung und „wehe dir, wenn du keine
Firewall hast!“. Hatte noch nie (seit über 10 Jahren) einen
Virus und bin sonst nur mit Antivir Personal geschützt.
Gruß und danke Aurikel
Hi
…dann kann man die C’t auch nicht mehr kaufen?
HH
Hallo,
Ich selbst habe auch keine Firewall. Ausser der im SOHO-Router eingebauten. Aber ich habe auch keine Meinung dazu.
Hatte noch nie (seit über 10 Jahren) einen
Virus und bin sonst nur mit Antivir Personal geschützt.
Dann wuerde ich genau das selbe machen wie bisher: keine Firewall!
Oder einfacher: „Never change a runing System!“
Ciao! Bjoern
Hallo Aurikel
habe Win ME, Mozilla und man hat mir im C’T-Magazin auf HR3
mal wieder ins Gewissen geredet mir eine Firewall
anzuschaffen.
Gegen eine Firewall ist auch absolut nichts einzuwenden. Sofern man unter Firewall auch das versteht, was eigentlich gemeint ist, nämlich ein möglichst umfassendes Sicherheitskonzept, das auf die eigenen Anforderungen und Bedürfnisse abgestimmt ist.
Allerdings habe ich den Verdacht, dass in jenem Magazin eher die Rede von einer ‚Personal Firewall‘ (kurz PFW) war. So eine PFW kann Bestandteil einer Firewall sein, muss aber nicht. Ich würde eher davon abraten.
Windows 95/98/98SE/ME mit einer PFW ist ungefähr so:
http://frell.ambush.de/~packbart/unischranke.jpg
Zunächst: Du schreibst, dass Du Windows ME hast. Lassen wir mal aussen vor, dass das wohl das schlechteste Windows aller Zeiten ist. Jedenfalls ist es im Prinzip Win98 Dritte Ausgabe. Sprich, es ist ein DOS-basiertes Windows (im Gegensatz zur NT-basierten Linie mit NT4, 2000 und XP…). WinME bringt ausser der ‚Datei- und Druckerfreigabe‘ (DDF) keine Dienste mit. Die DDF kann man, z.B. bei einem einzelnen Rechner, deinstallieren. Damit bietet ME nach aussen prinzipiell keine nennenswerte Angriffsfläche.
Die anderen Dinge, die von den PFW-Herstellern so angepriesen werden, funktionieren in der Praxis ohnehin weitgehend nicht. So kann z.B. keine PFW wirksam verhindern, dass irgendeine Software irgendwelche Daten nach aussen sendet. Teilweise bieten die PFW sogar Sachen an, die für jemanden wie Dich und mich schlicht kompletter Unsinn sind. So ist etwa ‚Stealth‘ nicht wirklich unsichtbar, eher im Gegenteil. Und ein Intrusion Detection System braucht der Normal-Surfer auch nicht. Erst recht nicht, wenn dieses IDS sich in der Praxis dazu neigt, dass der ‚Schuss nach hinten losgeht‘.
Verwende vernünftige Programme (Firefox statt IE…), konfiguriere Dein System und die verwendeten Programme sinnvoll (die genannte DDF entfernen, Mails standardmässig als Plaintext anzeigen lassen…), halte Dein System auf dem neusten Stand, indem Du regelmässig bei Windows Update vorbeigehst und so weiter.
Sinnvolle Tips zur Absicherung von Windows-PCs werden auch in diesem Video besprochen:
http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/windows-security/rec…
CU
Peter
Hallo,
habe Win ME, Mozilla und man hat mir im C’T-Magazin auf HR3
mal wieder ins Gewissen geredet mir eine Firewall
anzuschaffen.
wenn Du ein vor-sichtiger User bist, wenn Du Dir (was offenbar der Fall ist) Gedanken darüber machst, welche Software Du einsetzt und welche nicht, wenn Du deshalb auf bekannt problematische Programme wie Outlook Express und den Internet Explorer verzichtest, wenn Du mit einem aktuellen Virenscanner wie AntiVir oder Avast (beide kostenlos) unterwegs bist, wenn Du auf die Benutzung dubioser Quellen oder Webseiten verzichtest, wenn Dein System halbwegs sauber eingerichtet ist (keine Dateifreigabe ins Internet bspw.), dann bringt Dir eine Personal Firewall einen Sicherheitsgewinn von genau Null.
Im Gegenteil bringt sie Dir eher zusätzliche Probleme, von denen dann hier auch regelmäßig zu lesen ist.
Halte Deine System lieber sauber und schlank und lass das Köpfchen beim surfen eingeschaltet. Das ist effektiver, einfacher und nachhaltiger.
Gruß,
Malte
Die DDF kann man, z.B. bei einem einzelnen Rechner,
deinstallieren. Damit bietet ME nach aussen prinzipiell keine
nennenswerte Angriffsfläche.
Hallo Peter!
Danke! Das hört sich gut an. Nur wo finde ich die DDF zum Deinstallieren? Kenne mich inden Tiefen des REchners nicht so gut aus…
Ansonsten mache ich fast alles so wie empfohlen.
Gruß Aurikel
Danke! Werde ich mir zu Herzen nehmen!
Gruß Aurikel
Hallo Aurikel
Danke! Das hört sich gut an. Nur wo finde ich die DDF zum
Deinstallieren? Kenne mich inden Tiefen des REchners nicht so
gut aus…
http://home.pages.at/heaven/sec003.htm
http://www.ish.de/service/internet/anleitungen/siche…
CU
Peter
Danke! So kapier sogar ich das!
Gruß Aurikel