soll ich überall wenn ich … parke beim Motorrad den Benzinhahnen schließen
soll ich überall wenn ich … parke beim Motorrad den
Benzinhahnen schließen
Wenn du einen Unterdruck-Benzinhahn hast brauchst du es nicht; bzw. ist teilweise garnicht möglich !
Das erkennst du daran, wenn 2 Schläuche vom Benzinhahn weggehen !!!
Dann dürfte auch nur Res. / On / PRI draufstehen !!!
PRI heisst soviel wie Durchlauf. Funktion für wenn man mal die Vergaser gereinigt hat und die Schwimmerkammern leer sind. Dann aber nach 1-2 min. wieder auf ON stellen.
Wenn du einen Benzinhahn hast, der Res. / On / OFF hat, würd ich grds. den Hahn schließen (OFF). Mache es bei meiner (Komplettumbau Streetfighter) meistens schon 200 m bevor ich am Ziel angekommen bin. Aber auch nur, wenn das Mopped wieder für längere Zeit stehen sollte; nicht nur bei einem Mopped-Treff - Kaffe schlürfen und wieder los; da reicht es beim Abstellen der Maschine aus.
DIe Schwimmernadeln stoppen zwar den Benzinfluß, werden dadurch aber mehr beansprucht und Verschleiß wird höher !
Tipp: beim Abstellen für einen längeren Zeitraum (ab 1 Tag) wenn möglich auf Hauptständer stellen; sodaß die Schwimmernadeln nicht schräg abgenutzt werden !
Gruß Danny
soll ich überall wenn ich … parke beim Motorrad den
Benzinhahnen schließen
Kann ich dir nicht sagen
soll ich überall wenn ich … parke beim Motorrad den
Benzinhahnen schließen
nach meinem Wissenstand ist das ist nicht notwendig.
soll ich überall wenn ich … parke beim Motorrad den
Benzinhahnen schließen
nach meiner Erfahrung aus der Vergangenheit, ist das nicht zwingend notwendig.
nur wenn du das Mopped längere Zeit nicht bewegst, empfiehlt es sich, den Hahn zu schließen.
Das kann natürlich von Fall zu Fall unterschiedlich sein. Was sagt denn deine Bedienungsanleitung bzw. der Hersteller?
Gruß
Torsten
soll ich überall wenn ich … parke beim Motorrad den
Benzinhahnen schließen
leider habe ich hier keine Ahnung !
Mein Motorrad hat keinen Benzinhahn. Da läuft das Benzin über die Einspritzpumpe, sobald gestartet wird.
Und es hört eben auf, sobald man den Schlüssel abzieht.
Sorry.
I don´t know.
Hallo Holdenried,
ja, immer schließen, es sei den es handelt sich um einen Unterdruck gesteuerten Benzinhahn.
Viele Grüße
Stephan
soll ich überall wenn ich … parke beim Motorrad den
Benzinhahnen schließen
soll ich überall wenn ich … parke beim Motorrad den
Benzinhahnen schließen
Hallo!
Ich bin 40 Jahre Motorrad gefahren und habe
immer den Benzinhahn geschlossen, zumal, wennn es schon älter ist.
Gruß Frank
soll ich überall wenn ich … parke beim Motorrad den
Benzinhahnen schließen
Hallo.
Sofort beim parken IMMER schließen! Benzinhähne haben schon ihren Sinn u. sollten stets zuverlässig abdichten, bzw. den Sprit auf „Reserve“ umleiten können.
Unnötig überflutete Vergaser können allgemein nicht nur sehr gefährlich sein, sondern können bei Start/Laufproblemen schonmal unnötige Kopfzerbrechen bereiten. Tip: Transparente Benzinschläuche anbringen > da sieht man genau, ob- und wie Sprit zu den Vergasern läuft. Ungehörige Luftblasen auch. Wenn „unten“ nix oder zu wenig ankommt, würd ich mit der Tankdeckelbelüftung anfangen: Jeder Motorrad/Moped- Tankdeckel hat ein Durchlüftungskanal. Wenn dieser verstopft ist, kann der Sprit nicht(richtig)fließen. Tankrucksäcke können dies auch verursachen. Dann natürlich: ist der Tank von innen noch „gut“? Ist Dreck drin? Oder stößt er Rost ab? Hat der Benzinhahn im inneren des Tanks eigene Siebfilter? Wenn zuviel Schmutz im Tank ist, setzt sich dieser natürlich auch an diesen Filtern fest, welche wiederum deswegen zuwenig Sprit durchlassen, wobei noch zu bedenken ist, das schon kleinste Schmutz- Partikel die feinen Vergaserdüsen verstopfen können!
Die Schwimmernadeln würd ich alle 20.000Km mal erneuern, bevor deren Abnutzungs- Grat > http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/4023-u.jpg ZU ausgeprägt erscheint.
Also bevor die Mühle (ständig) absäuft, würd ich schon einen (zur Not schniegelneuen)funktionierenden Benzinhahn dadran haben wollen u. diesen auch immer benutzen, so wie er auch SCHLIEßLICH dazu gedacht ist.
Die Schwimmernadeln sollen bloß das endgültige Überlaufen der Vergaser verhindern. Als erstes sollte dies aber der Benzinhahn tun. Und zwar immer wenn das Moped geparkt wird.
Beste Grüße, Zottel
Guten Tag,
soll ich überall wenn ich … parke beim Motorrad den
Benzinhahnen schließen
Hallo,
ich würde den Hahn immer schließen, da du bspw. eine defekte schwimmernadel erst erkennst, wenn deine Mopped schon zumindest teilw. geflutet ist. Ich war selbst ein Hahn-zudrehn-für-unnötig-halter bis zu dem Tag, andem meine Maschine in Flammen aufgegangen ist, die Nadel hatte sich durch das Abstellen verklemmt. Das Benzin ist komplett ausgel. (15 Liter) und ein vorbeigehender Passant hat eine Zigarette weggeworfen, das wars dann. Ich möchte garnicht daran denken, was auf mich zugekommen wäre, wenn Ihm auch etwas dabei passiert wär.
Vorher jahrelang nie abgedreht, ab dann schon
MFG
Hallo Das mache ich nie und hab keine Probleme und war bis jetzt 320000 km mit meinen Motorrädern unterwegs.
soll ich überall wenn ich … parke beim Motorrad den
Benzinhahnen schließen