Soll ich zum Anwalt gehen, habe ich Chancen?

Mal eine Frage,

ich habe Firmendirektversicherung zur Altersversorge bei einer Versicherung abgeschlossen. Deren Mitarbeiter hatte mir bei Abschluss des Vertrages schriftlich auf einen Extrablatt zugesichert, das der Vertrag jederzeit gekündigt, gestundet oder auch Vertragslaufzeiten geändert werden können. Nun wollte ich die Versicherung kündigen, was aber nicht klappte, da es eine Direktvesicherung ist und zur Altersvorsorge dient

Der Vertrag wurde 1996 abgeschlossen.

Nun möchte ich den Mitarbeier einen Verdacht auf Betrug oder Betrug unterstellen.

Wie lange sind hier die Verjährungsfristen und auf was muß ich achten?

Wenn da jemand mit solchen Klauseln Erfahrungen hat bitte ich um Eure Hilfe.

Vielen Herlichen Dank.

Hallo,
da solltest du dich an eine Fachanwalt wenden.

Gruß Marco

www.hauptstadtdetektei.de
www.pc-forensic.com

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort.
Ich denke ich werde das auch machen.
Habe auch schon alles versucht, Versicherungsobusmann,
Bundesaufsichtsamt für Finanzen, Verbraucherschutzzentrale usw.

Gegen die Versicherung selbst kann ich nichts machen,
aber evt. gegen den Versicherungmakler.

Kostet halt immer eine Menge Geld.

Und wer weis?

Nochmals vielen Dank und viele Grüße aus Niederbayern.