Soll man fremde Halbwüchsige tadeln?

Hallo Ihr Älteren,

heute war ich einkaufen, zur gleichen Zeit waren so an die 10 Mädchen im Laden (nett gekleidet, ordentlich, ruhig, keine Punks oder sonstwie auffällig). Deren Alter war so um die 14 (ich bin nicht gut im Abschätzen von Lebensaltern). Es waren 3 Kassen in Betrieb. Drei der Mädchen holten nur je einen Artikel und stellten sich in je eine der Reihen an den Kassen. Dahinter kam ich und andere Kunden.

Nach und nach holten die anderen Mädchen ihre Waren, keine allzu viel, ohne Korb, nur was sie in den Händen halten konnten. Und gesellten sich, vorbei an den wartenden Kunden, zu ihren vorne in den drei Kassenreihen eingereihten Freundinnen. In jeder Reihe wurden so 3-4 Kunden um 2-3 Plätze zurückgeschoben.

Mir gefiel der Trick, ich habe Zeit und bin geduldig, also schmunzelte ich ohne etwas zu sagen. Die anderen Kunden machten Gesichter wie der Durchschnittsdeutsche, also die Mundwinkel nie höher als die Mitte der Mundöffnung, vorzugsweise etwas tiefer.

Gesagt hat niemand etwas.

Später habe ich über die Situation nachgedacht. In meiner Jugend hätte ich so etwas nicht gemacht, ich wurde zur Höflichkeit und Rücksichtnahme auf Andere erzogen (war wohl dumm!).

Ich habe (da bin ich froh) keine Erfahrung mit Kindern und deren Erziehung (und will es auch gar nicht lernen) aber interessieren würde mich, ob man da etwas hätte sagen sollen, um den Mädchen klarzumachen, daß sie unhöflich sind. Wäre ich in Eile gewesen, hätte ich die vor mir sich Hineinschwindelnden höflich aber deutlich hinter mich gescheucht, da ich aber (wie oben gesagt), selten im Stress bin, tippe ich jetzt fröhlich diese Frage an Euch.

Grüße Rudolf

Hallo,

Ich habe (da bin ich froh) keine Erfahrung mit Kindern und
deren Erziehung (und will es auch gar nicht lernen) aber
interessieren würde mich, ob man da etwas hätte sagen sollen,
um den Mädchen klarzumachen, daß sie unhöflich sind. Wäre ich
in Eile gewesen, hätte ich die vor mir sich
Hineinschwindelnden höflich aber deutlich hinter mich
gescheucht, da ich aber (wie oben gesagt), selten im Stress
bin, tippe ich jetzt fröhlich diese Frage an Euch.

ich bin zwar noch keine 50+, möchte dazu aber etwas sagen - wenn’s interessiert.

Diesen Mädchen klarmachen zu wollen, dass sie unhöflich sind, ist aus zwei Gründen zwecklos: erstens, weil sie es ohnehin wissen und sich einen Spass daraus machen dürften und zweitens, weil es im entgegengesetzten Fall (in der Regel) ohne Wirkung bliebe. Drittens schließlich ist es doch völlig egal, wann man drankommt, wenn man es nicht sehr eilig hat. In diesem Falle würde ich es allerdings selbst mit vorbildlichem Verhalten versuchen ("Ich habs wirklich eilig, habt ihr was dagegen … besser noch: haben Sie etwas dagegen …). Das wirkt - jedenfalls manchmal.

Kleine Erläuterung: Ich glaube, diese Mädchen gut verstehen zu können, weil ich früher selbst so war. Heute ärgere ich mich oft selbst, bemühe mich dann aber, die Situation aus der Sicht der Anderen zu sehen, und stoße dann oft auf meine eigene Überempfindlichkeit als Grund für den Ärger. Das besänftigt dann. Ich ende dann meistens in … Schmunzeln.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hallo,

ich bin 50+ und würde nie in so einer Situation etwas sagen weil diese Mädchen sich ihren Vorteil wenigstens mit Raffinesse erschlichen haben. Sie waren nicht direkt unverschämt sondern nutzen eine unklare Situation aus. Ich muß auch zugeben, daß ich wenn ich mit meiner Frau einkaufe auch schon manchmal an der Kasse stehe während meine Frau noch das eine oder andere besorgt.

Im übrigen passiert es mir häufig das ältere Menschen und vorzugsweise Frauen (das liegt natürlich daran, daß vermutlich mehr Frauen einkaufen als Männer) sich auf eine unverschämte Weise nach vorne drängeln und sich nicht die Mühe machen einen netten Trick anzuwenden, wenn ich genau überlege öfter als ich es bei jungen bemerke.

Und eines sollte man nicht vergessen, diese jungen werden wenn wir Glück haben eines Tages unsere Rente bezahlen also sind wir tolerant :smile:)))

Gruß Helmut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich kenne das so: wenn mehrere kunden zusammen gehören, dann stellt sich einer schon mal an, die andern kommen nach zu seiner position. ich kann daran nichts unverschämtes finden. sollte ich dahinter stehen und eile haben, würde ich die mädels freundlich fragen, ob ich vor dürfte, weil ich es eilig hätte. ich wette, sie hätten mich gerne vorgelassen. würde ich meckern, würden sie mich zu recht hinten stehen lassen.

Ich habe (da bin ich froh) keine Erfahrung mit Kindern und
deren Erziehung (und will es auch gar nicht lernen)

das finde ich nun sehr erschreckend!
wie kann man über fehlende erfahrung froh sein und nichts mehr dazu lernen wollen?!?! tut mir leid, wenn ich ihnen zu nahe trete, aber: haben sie schon mit ihrem leben abgeschlossen?
ich verstehe das nicht.

cordula

Hallo Cordula,

ich finde es nett, mit anderen Menschen Meinungen abtauschen zu können, es gibt hier im w-w-w Themen, bei denen sich Fachwissen durchsetzen sollte, bei allgemeinen Themen muß eine Übereinstimmung gar nicht zustandekommen. So auch bei meiner Frage und Deiner Antwort. Zur Erinnerung:

Drei der Mädchen holten nur je einen Artikel und stellten sich in je
eine der Reihen an den Kassen. Dahinter kam ich und andere Kunden.

Nach und nach holten die anderen Mädchen ihre Waren, keine allzu
viel, ohne Korb, nur was sie in den Händen halten konnten. Und
gesellten sich, vorbei an den wartenden Kunden, zu ihren vorne in
den drei Kassenreihen eingereihten Freundinnen. In jeder Reihe
wurden so 3-4 Kunden um 2-3 Plätze zurückgeschoben.

Du, Cordula, bewertest das so:

ich kenne das so: wenn mehrere kunden zusammen gehören, dann
stellt sich einer schon mal an, die andern kommen nach zu seiner
position. ich kann daran nichts unverschämtes finden

Ich bleibe bei meiner Aussage:

Später habe ich über die Situation nachgedacht. In meiner Jugend
hätte ich so etwas nicht gemacht, ich wurde zur Höflichkeit und
Rücksichtnahme auf Andere erzogen (war wohl dumm!).

Eigentlich habe ich gar nicht daran gezweifelt daß die Mädchen unhöflich zu den anderen Kunden gewesen sind und habe deshalb gefragt:

ob man da etwas hätte sagen sollen, um den Mädchen klarzumachen,
daß sie unhöflich sind.

Bitte beachte, ich glaube, daß ich mir zu helfen gewußt hätte, wenn ich es eilig gehabt hätte, nicht unbedingt hätte ich es so gemacht, wie Du es vorschlägst:

sollte ich dahinter stehen und eile haben, würde ich die mädels
freundlich fragen, ob ich vor dürfte, weil ich es eilig hätte. ich wette, sie…

Dann gibt es noch weitere Meinungen:

Ich habe (da bin ich froh) keine Erfahrung mit Kindern und
deren Erziehung (und will es auch gar nicht lernen)

das finde ich nun sehr erschreckend!
wie kann man über fehlende erfahrung froh sein und nichts mehr
dazu lernen wollen?!?! tut mir leid, wenn ich ihnen zu nahe trete,
aber: haben sie schon mit ihrem leben abgeschlossen?
ich verstehe das nicht.

Liebe Cordula, so greisenhaft (oder wie heiß das in der Jugendsprache? „komposti“) fühle ich mich gar nicht, daß Du mich in w-w-w nicht duzen solltest. Aber um Dir Dein Verstehen leichter zu machen, zitiere ich einen anderen Beirag aus w-w-w. Kommt Dir der bekannt vor?

es ist eine schwäche unserer jungen-dynamischen gesellschaft, das
alter so gering zu achten. das liegt aber auch daran, dass die älteren
menschen selber sich und ihr alter zu wenig achten und jünger sein
wollen. das verstehe ich nicht. ist es nicht toll, die ausbildung,
berufsfindung, familienplaung usw. hinter sich zu haben und sich jetzt
auf „das wesentliche“ konzentrieren zu können?

Das finde ich auch, als wesentlich betrachte ich allerdings nicht die Erziehung von Kindern, tut mir leid, es interessiert mich wirklich nicht. Andere Interessen allerdings habe ich noch, deshalb antworte ich Dir, nein, mit meinem Leben habe ich noch nicht abgeschlossen.

Liebe Cordula, Du bist mir absolut nicht nahegetreten, Dein Beitrag hat mich nochmal zum Nachdenken angeregt, danke dafür. Auch Du solltest Dich nicht durch mich angegriffen fühlen.

Grüße Rudolf

Es schadt nichts, wenn junge Menschen Benehmen lernen.
Höflich aber bestimmt an das Ende der Schlange verweisen.
Umgekehrt natürlich auch als Erwachsener respektieren,
wenn Kinder vor einem Sind.
PiRo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]