Hallo,
wir haben vor einem Jahr zwei Katzen zu uns genommen. Mutter 1 Jahr und Sohnemann 4 Monate. Am Anfange hatten wir viel Probleme mit der Mutter. Sie hat überall im Haus Urin hinterlassen auch auf den Betten der Kinder. Nach 4 Wochen purer Stress hat es dann langsam aber sicher funktioniert. Sie hatte den gewünschten Freigang und konnte sich an die Situation gewöhnen. Ihr Sohn war garkein Problem. Verschmust und lieb. Echt toll. Leider ist dieser jetzt gestorben und wir sind echt traurig. Aber jetzt wissen wir nicht, ob wir uns eine neue holen sollen. Gerade weil die Mutter doch etwas Schwierigkeiten am Anfang hatte. Ich weiss aber auch nicht ob sie den kleinen vermisst oder nicht. Sie wird schmussiger und auch zutraulicher. Läuft aber auch oft rum und weiss nicht was sie machen soll. Kann uns jemand helfen, der vielleicht schonmal in so einer Situation war. Sollte Sie jetzt alleine bleiben oder doch wieder eine neue hinzu? Wie alt sollte das neue Tier sein und männlich oder weiblich. Ich bin mir ziemlich unschlüssig.
Lieben Gruß
Hallo Marion,
erfahrungsgemäß sehen Katzen ihre Kinder nach Monaten nicht mehr „als ihre Kinder“ an, sondern es sind Artgenossen.
Da sie bisher mit einem Katerchen gut auskam, würde ich auch dazu wieder raten und jung sollte er sein, ab 13 Wochen bis höchstens halbes Jahr.
Ich bin sicher, Du findest den Richtigen…
Grüße
Margit
Hallo, ich würde euch dazu raten, eine Katze oder einen Kater aus dem Tierheim zu holen oder irgendwoher wo ihr ihn nach einer gewissen Probezeit wieder zurückbringen könntet, falls es garnicht geht. Meine Katze (2 Jahre) hat auch in ihrer Kindheit mit anderen Katzen zusammengelebt und seitdem sie einmal allein war, kann sie nun garnicht mehr mit anderen Katzen. Wir haben es selbst mal mit einer zweiten kleinen Katze probiert, was aber nichtmal ansatzweise geklappt hat. Es geht da echt um Sympathie, aber probieren würde ich es schon und mir wie gesagt die Möglichkeit offen halten, die neue Katze zurückgeben zu können.
Viel Glück!
Hallo,
Ich denke du solltest ausprobieren eine Katze oder einen Kater zu nehmen der dir ähnlich lieb erscheint wie dein alter Kater und wenn es ein Kater wird solltest du an kastration denken. Wenn deine andere Katze ihn nicht mag musst du ihn oder sie wohl oder übel wieder abgeben. Ich habe nur eine Katze die echt streitsüchtig und eifersüchtig ist wenn es um Streicheleinheiten und so ist, und wenn du ihr das angewöhnt hast kann e natürlich sein das sie das auch wird. Probier es am besten mal und schau genau wie es deiner Katze damit geht und wie die beiden sich verstehn.
Viel Glück und liebe Güße R.