Klimmzüge für den Job.
Hallo,
Hallo.
X läuft Marathon und hat nach eigener Meinung eine gute Zeit.
Eine Zeit, die nach seiner Meinung, ebenfalls Wert ist in den
Lebenslauf erwähnt zu werden. Er meint sie zeigt Ausdauer und
Disziplin - Eigenschaften, die von Arbeitgebern gesucht
werden. Stimmt das? Achten Arbeitgeber darauf? Es könnte ja
auch Begabung sein. Und dann hat das weniger etwas mit
Ausdauer und Disziplin zu tun.
Oh je oh je, es zeigt einmal mehr was die Leute alles unternehmen und worüber nachzudenken ist, um an den Job ranzukommen. Was da an Tipps gehandelt wird ist unglaublich.
Der AG will ja heutztage alles wissen, um blos den richtigen Kandidaten zu finden. Wann wird endlich der generelle DNA-Test bezgl. möglicher Erkrankungen im Laufe des Berufslebens für AG erlaubt.
Da machen sich Leute Gedanken, welche Sportarten im Lebenslauf zu nennen sind, blos um den richtigen Eindruck zu machen. Da werden Kurse besucht, um Vorstellungsgesprächsrunden zu trainieren, damit die richtige Verhaltensweise geübt und der AG schön „eingeseift“ werden kann.
Da werden die richtigen Facebook-Seiten angelegt und gleich noch ne Runde Freunde dazu. Die gibt es eigentlich alle nicht, aber egal. Da stellte mal einer ein Foto rein, was ihn in Afrika bei einem Hilfsprojekt zeigte. Das war natürlich gefälscht. Aber was tut man nicht alles um den scheiß Job zu kriegen. Inzwischen wird schon Marathon gelaufen und Klimmzüge gemacht.
Versteh dies nicht falsch. Es ist dir mit deiner Frage kein Vorwurf zu machen. Wirklich nicht.
Nur was sind das heute für AG, die auf so einen Zirkus stehen?
Wenn seine Aussage wirklich korrekt ist, könnte - und das ist
eine ernstgemeinte Frage - jmd. wenn jetzt 40 Klimmzüge kann,
dies auch im Lebenslauf vermerken? Denn das zeigt ja auch
Ausdauer und Disziplin.
Also ich finde es gut, das du dir Gedanken machst. Und warum eigentlich nicht? Wenn es so ist schreib es rein. Zwar wäre es für einen Sport-Job relevanter, aber was solls.
Ist doch mal anderes.
Muster:
Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen als Buchführungshilfskraft. Laut Ihrer Stellenausschreibung handelt es sich um eine 400-EUR-Stellung in Teilzeit. Es ist kein Problem für mich in dieser Arbeitszeit auch in hektischen Zeiten die Disziplin zu wahren und mit ausdauerndem Engagement stets Hochleistung zu vollbringen. Dank meiner Laufeigenschaften als Marathon-Läufer, Bestzeit 3h 42m 35s, habe ich mir Disziplin und auch Ausdauer zu meinen Tugunden machen können. Gerade die Ausdauer ist doch entscheidend, wenn sich heute viele Arbeitnehmer nach einer gewissen Zeit aufgeben, weil eben doch nicht die Vollzeitstelle draus geworden ist. Nicht bei mir, ich habe einen längeren Atem.
Zusätzlich möchte ich hervorheben, dass ich 40 Klimmzüge und mehr schaffe. Damit ist erkennbar, dass für mich die stetige Erhaltung meiner vollen körperlichen Leistungsbereitschaft an oberster Stelle steht, damit diese gewinnbringenst in Ihrem Unternehmen genutzt werden kann.
Dabei bin ich auch sparsam im Verbrauch der Ressourcen, wobei ich mir sicher bin, dass ich die geforderte Arbeitszeit ohne Unterbrechungen für Pausen oder Toilettengänge absolvieren werde. Dies schließt selbstverständlch tägliche Überstunden mit ein, welche auch gern mit dem Gehalt als abgegolten vereinbart werden können.
Soweit Ihnen meine Bewerbung zusagt, freue ich mich darauf von Ihnen zu hören. Gern leiste ich eine Woche unentgeltliche Probearbeit bei Ihnen und kann bei dieser Gelegenheit gern einmal probelaufen, damit Sie sich von meinen Qualitäten überzeigen können.
P.S. Im Falle einer Einstellung bringe ich mir die Trainingsstange für den Türrahmen natürlich selbst mit. Dann kann ich Sie mit den morgendlichen „40 Danke Chef“ begrüßen.
Vielen Dank für die Antworten im Voraus.
Na klar.