… kaufen?
Liebe Experten, da Babys schnell wachsen, bin ich nicht sicher ob ich eine Nummer größer kaufen sollte bei Baby Stramplern. Fühlen sich Babys unwohl in zu großer Kleidung? Es soll ein Geschenk an meine 3 Monate alte Nichte sein. Danke!
… kaufen?
Liebe Experten, da Babys schnell wachsen, bin ich nicht sicher ob ich eine Nummer größer kaufen sollte bei Baby Stramplern. Fühlen sich Babys unwohl in zu großer Kleidung? Es soll ein Geschenk an meine 3 Monate alte Nichte sein. Danke!
Strampler größer kaufen ist nicht so sinnvoll, da Babys damit eben strampeln, robben, krabbeln, etc. und wenn die Füßlinge dann immer verrutschen ist das nicht so toll. Mit 3 Monaten fühlen Babys sich in der Tat auch mit zu weiter Kleidung nicht wohl, wobei das auf das Baby ankommt. Ist der Strampler viel zu groß, kann es sogar gefährlich sein, wenn das Baby sich mit dem Kopf verheddert, wenn Träger dran sind.
Aber völlig verkehrt wäre das Geschenk sicher nicht, da Babys ja schnell wachsen und es so lange im Schrank warten könnte…
Wenn Du aber die Wahl hast, lieber nicht viel größer kaufen.
In diesem Alter wachsen sie wirklich schnell!
Also eine Nummer größer kaufen ist nicht falsch da es wirklich schnell geht aber wenns es um das Wohlbefindet geht sind passende Klamotten am besten.In passenden Klamotten lernen die Kleinen ihr eigenen Körpergrenzen kennen.Wo hört er auf Ich bin selbst frische Mama und froh wenn die LEute 1-2 Nummern größer gekauft haben.Oder einen Gutschein machen,dann hat man einen Grund raus zu gehen und kann selbst was schönes raussuchen,vielleicht ja mitdir zusammen
Viel Spaß euch!
Hallo quirin.sabotin,
achte lieber auf Qualität. Bei Babys ist die Größe eigentlich völlig egal, da die Knirpse so schnell wachsen und die Sachen sowieso nur 3-4 mal anhaben!!
Wenn sie 3 Monate alt ist, dann kauf Größe 68 oder 74 (achte auf die Jahreszeit!!).
Manchmal kann man die Kleidung vorher schon anziehen, wenn nicht gerade die Ärmel/Füße kilometerweit zu lang sind oder der ganze Halsbereich freiliegt. Irgendwann wird es ihr passen und in ein paar Monaten sowieso die nächste Größe benötigen
Das geht so schnell am Anfang…daher würde ich lieber auf die Qualität achten. Also was von Espirt, S.Oliver, H&M oder so besorgen…dann kann man es gut weiterverkaufen oder für`s Geschwisterchen aufheben.
Viele Grüße
Lore
Gerade bei Stramplern ist es ungünstig wenn diese zu groß sind. Meistens haben die Kleinen vom Strampeln irgendwann beide Beinchen in einem Hosenbein verheddert. Am Besten fragst du die Mama welche Größe du kaufen sollst, dann bist du auf der sicheren Seite.
Ich habe zur Geburt meiner Tochter zum Teil Sachen in Grüße 74 geschenkt bekommen (dicke Strampler). Gebraucht habe ich zu beginn Größe 46 und die dicken Strampler haben im Sommer gepasst, da waren sie natürlich viel zu warm… Also frag lieber nach.
Hallo, die passen schon richtig gut. Das Baby hat genug Platz. Würde aber trotzdem ne Nummer größer kaufen, da Eltern die benötigten Sachen ja meist schon haben und man besser für die Zukunft kauft. Um so größer die Größe, um so länger passen die Sachen dann auch.
Grüße
Hallo,
die ganz kleinen Größen (50/56) sind tatsächlich schnell zu klein. Größe 68 ist wahrscheinlich gerade aktuell und für einen Stramper passend. Ab Größe 74 muss es dann aber kein Strampler mehr sein, sondern vielleicht schon eine Kombination aus Hose/Oberteil. Kommt auf den Geschmack der Mutter an, was sie lieber mag. Ehrlich gesagt würde ich einfach fragen, was sie ihrer Tochter gerne anzieht.
Ein ganz heißer Tipp von mir wäre der Fleece-Overall von Hoppediz in Größe 80/86 : http://www.amazon.de/Hoppediz-Fleece-Overall-Rot-80-…
Den kann sie sicher ab Herbst sehr gut gebrauchen, tolle Qualität, super Preis, Babys lieben ihn, Mütter lieben ihn, egal ob zum Tragen oder im Kinderwagen, das war das Basicteil, das alle meine Kinder getragen haben.
Viel Spaß beim Schenken!
N.
hallo,
also, ich finde es nicht schlimm, wenn die babysachen etwas größer sind. zur not kann man ja söckchen über die füße ziehen und dann baumeln die zu langen hosenbeine nicht so herum
lg
Hallo!
Also so schnell wachsen Babys nicht.Unsere Tochter hatte Strampler mit Gr.50-56 ich glaube bis zum 5.Monat an.Ich würde die Mutter mal fragen ob sie im moment viele Strampler hat oder nicht und es davon abhängig machen.Weil nichts ist schlimmer als wenn man so viele Sachen hat und nicht weiß was man dem Baby anziehen soll.Da kann man dann besser etwas größer kaufen und dann für später nehmen.
gruß
Ich würde den Strampler schon eine Nummer größer kaufen, so ein Baby wächst irrsinnig rasch. Wenn er anfangs ein bisschen zu groß ist, kann man Socken darüber anziehen, dann verrutschen die Füße nicht im Strampler. Oder du kaufst einen Zweiteiler, ein Oberteil bei dem man auch die Ärmel anfangs umschlagen kann und eine Hose - mit Socken hält die auch wenn sie etwas länger ist.
Viel Freude beim Aussuchen!
lG
Majo
Hallo,
eine Nummer größer schadet normalerweise nicht.
Und die Kleinen wachsen auch ganz schnell rein.
Nur zu groß ist unpraktisch. Beim Stramper rutschen sonst immer die Füßchen unten raus und das ist unbequem.
Was auch nicht schlecht ist, einfach eine Hose und ein Oberteil kaufen. Beim „Einteiler“ wachesen sie schneller raus
Hallo!
Man kann es auch so bedenken: Der Strampler kann ja dann auch zu der Zeit angezogen werden, wenn er dann paßt. Lieber zu groß als zu klein. Im Winter ist es weniger wichtig, daß er paßt, da kommen normalerweise eh Söckchen an und das hält den Strampler an den richtigen Stellen.
VG
Martina