Sollte ich mit ihr zum TA gehen?

Hallo,

ich bin im Moment verunsichert, was das körperliche Befinden einer meiner Katzen angeht.
Vorab sei gesagt das jedes die folgenden „Auffälligkeiten“ schon seit sie hier vor ca. 1,5 Jahren eingezogen ist vorhanden sind.

Schon als sie hier einzog hatte sie Schwierigkeiten sich vorwärts zu bewegen, was wohl hauptsächlich an dem Laminat lag. Dies gab sich dann auch nach etwa 2 Monaten und mittlerweile ist sie zum perfekten auf-Laminat-um-die-Ecke-Rutscher mutiert.
Was aber immer noch auffällig ist, dass sie z.B. auf Lattenrost Schwierigkeiten hat sich zu bewegen. Sie rutscht häufig ab und kommt nur schwer wieder in den richtigen Gang um nicht ständig wieder abzurutschen. Ich denke ich würde es gar nicht weiter beachten, wenn ich nicht den Vergleich hätte. Denn meine andere Katze läuft, springt und rennt sogar über das Lattenrost ohne auch nur einmal daneben zu treten.
Das zweite ist, dass sie (selten) nach längerem Liegen mit einem Bein (rechts oder links vorne) immer mal wieder wegknickt. So als wäre es eingeschlafen.
Rennen tut sie auch seltsam, dass sieht irgendwie aus, als wenn sie mit ihren Vorderpfoten vor sich den Boden erst fegt. :smiley:
Wenn sie von irgendwo runterspringt sieht es aus, als ob sie mit dem Gesicht aufschlägt, als ob ihre Beine wegknicken würden.
Und was noch seit ihrem Einzug ist, sie hat Schwierigkeiten zu kauen. Das haben wir auch schon mal angesprochen beim TA. Der sagte aber die Zähne und das Zahnfleischt seien besser als bei so manch anderer Katze (Stolz bin) und die Zähne greifen auch optimal in einander. Auch das Schlucken ist nicht das Problem, da sie ansonsten alles mögliche frisst.

So, soviel zum Kurzbericht. Tinka ist übrigens vermutlich 2,5 Jahre alt und kommt aus dem Tierheim über die Vorbesitzer ist nichts bekannt. Sie ist fürchterlich neugierig, verspielt und tobt auch sonst viel durch die Gegend. Sie hat keine Schmerzen, da bin ich mir ziemlich sicher. Sonst würde sie sicherlich Vermeidungsverhalten zeigen, Schmerzlaute machen, sich zu Rückziehen oder es sonst irgendwie zeigen. Sonst wäre ich auch schon längst mit ihr bei 20 verschiedenen TA und TK gewesen :wink: Aber ich will ihr auch evtl. Untersuchungen, die ja immer mit Stress verbunden sind nicht antun, wenn sie selbst damit keine Probleme hat.

Nun zu meinen Fragen:
Würdet ihr das kontrollieren lassen?
Wenn ja, was würdet ihr kontrollieren lassen? Bewegungsapparat? Augen? Gleichgewicht?
Wie sehen evtl. Untersuchungen/ Behandlungen aus?

Liebe Grüße
Silja

Ja, Du solltest zum Tierarzt gehen!
Hallo Silja,

klar, es gibt immer einige „paddelige“ Katzen-Exemplare, aber bei den von Dir beschriebenen Auffälligkeiten würde ich die Katze auch mal gründlich durchchecken lassen.

Wenn ja, was würdet ihr kontrollieren lassen?
Bewegungsapparat? Augen? Gleichgewicht?

Ich würde die (Hals-)Wirbelsäule röntgen lassen! Dass die Augen Ursache seien könnten, mag ich nicht vermuten, da mein einer Kater einige Wochen lang ob einer Hornhautverletzung sehtechnisch sehr eingeschränkt und trotzdem sehr sicher auf den Beinen war.

Was das Gleichgewicht angeht (Ohren), möchte ich mal vermuten, dass dies nicht die „eingeschlafenen und fegenden“ Beine begründen könnte.

Auch einige organische Erkrankungen können zu einem „unsicheren Gang“ führen, daher wäre eine Blutuntersuchung nicht schlecht. Auch Bluthochdruck könnte eine Ursache sein.

Wie sehen evtl. Untersuchungen/ Behandlungen aus?

Das kann Dir nur ein Tierarzt sagen, der die Ursache gefunden hat.

Ja, Du solltest zum Tierarzt gehen!

Liebe Grüße

Kathleen

Hallo,

doch Vestibularsyndrom
könnte einen wackelnden Gang verursachen…

Sicher die Wirbelsäule nachsehen, bei Katzen gibt es übrigens auch HD :frowning:

Seid wann ist das denn ? Könnte sie gefallen sein ? Kratzbaum usw.

Also ich würde das auch sofort vom Arzt kontrollieren lassen.

Alles Gute
Margit

Hallo und danke für eure Antworten.

Also erst mal es ist nicht ständig, besonders das „einschlafen“ der Beine kam bisher vielleicht 5 oder 6 Mal vor seit dem sie hier ist. Einen wackeligen Gang hat sie übrigens nicht auch das hochspringen und durch die Wohnung jagen bereitet ihr keine Probleme.

Also ich tendiere wenn dann eher zu einem nicht richtig verheilten Bruch oder vielleicht auch ne angeboren Verformung. Als Nicht-Experte würde ich nicht an HD denken. An ihrem Hinterteil siehts ziemlich normal aus, allerdings weiß ich auch nicht ob das bei kleinen Tieren genauso auffällig ist, wie bei großen. Jedenfalls ist der Rücken gerade.

Ich nehme an, dass sie das schon immer hat. Auf jeden Fall seit 1,5 Jahren, also seit sie hier eingezogen ist. Sie ist hier nie gafallen, gestürzt oder hat sich sonst wie Verletzungen zu gezogen.

Liebe GRüße
Silja

Hallo

Dass Deine Katze auf einem Lattenrost ausrutscht,ist eher normal. Das machen alle Katzen bei mir in der Gegend.

Vielleicht spielen ihre Muskeln nach längerem Liegen verrückt.
Wegen dem Einknicken würde ich eine Röntgenaufnahme machen lassen machen.Vielleicht stimmt damit etwas nicht.
Oder man erkennt bei den Bewegungsabläufen etwas.

Da sie auch noch beim kauen probleme hat,könnte es sein,dass wenn sie ihre Muskeln (egal wo) lange nicht bewegt,taugen sie nur halb so viel.
Sie könnte also eine Art Muskelschwund haben.

Ich würde zum TA gehen und diese Dinge untersuchen lassen.
Viel Glück! (:
Gruss
squaremeal

Hallo und danke für die Antwort.

Bei dir in der Gegend? Unter wieviele Betten guckst du denn? :smiley: Nee, mal im Ernst. Ich hab auch mal bei Bekannten nachgefragt, die sagten mir, dass ihren KAtzen dabei auch keine Probleme haben, deswegen habe ich das als abnormal angesehen. Aber gut, dann kann ich das ja vielleicht von der Liste streichen.

Das die Muskeln Probleme machen, könnte natürlich auch sein. Daran hatte ich noch nicht gedacht. Hmm, aber würde es dann nicht öfter auftreten? Und hätte sie dann nicht auch länger Probleme oder würde irgendwie Schmerzen signalisieren?
Und kauen an sich kann sie ja. Zumindest kaut sie auch ihr Leckerli oder auch mal das rohe Fleisch, was ja doch nen bissel länger dauert. Was sie nicht macht ist das Nassfutter fressen oder wenn sie es frisst fällt der großteil wieder raus. Meistens verweigert sie es auch komplett, wenn ich besonders große Stücke nicht kleindrücke.
Ich würde ja behaupten, dass sie einfach faul ist oder keinen Appetit hat, aber auch das hatte sich auch schon widerlegt.

Ich habe auch schon überlegt ob ich mir einen mobilen TA ins Haus hole und den frage. Klar, der kann nicht viel machen, aber vielleicht kann der mehr sehen als ich und das an die Tierklinik weitergeben. Aber es ist auch schwer TA/TK das zu erklären ohne, dass sie es sehen.

Liebe Grüße
Silja

Hallo erstmal,

habe deine Beschreibung sehr interessiert gelesen. Ich habe selbst insgesamt (und nicht alle gemeinsam) vier Katzen gehabt. Mein ältester Kater ist jetzt 15 Jahre und seit etwa einem Jahr leidet er an Artritis. Der unsichere Gang, den du beschreibst, erinnert mich sehr an ihn. Auch die seltsamen Bewegungen beim Rennen oder das Einknicken der Vorderbeine beim Herunterspringen treten bei ihm auf. Allerdings irrst du dich, wenn du erwartest, dass die Katze vor Schmerzen schreit. Typischer wäre eher ein Verhalten vor dem Sprung, es sieht so aus, als ob sie es sich sehr genau überlegt, ob sie springen soll oder nicht.

Lass beim Tierarzt mal die Gelenke röntgen.

Guten Morgen,

danke für deine Antwort.

Gelenke. Hmm gut, ist mit auf die Liste gesetzt.
Sie überlegt aber nicht vorher ob sie runterspringt oder nicht. Zumindest geht es nicht über das Schauen ob die Fläche unten frei ist hinaus. Ausnahme, sie ist ganz oben auf dem Kratzbaum, aber das ist ja normal, dass Katzen vorher überlegen ob sie den schnell weg wählen oder die Stufen einzeln nehmen.
Naja das Katzen vor Schmerz schreien kommt wohl allgemein nicht soooo oft vor. Aber wie du es schon beschreibst, glaube ich dass es irgendwie Vermeidungsverhalten geben müsst, z.B. das Runterspringen oder niedrige Plätze bevorzugen. Das zeigt sie ja auch, wenn sie mal Bauchschmerzen hat oder so.

Hab übrigens einen Termin in einer TK gemacht, allerdings erst in einer Woche, da es ja kein Notfall ist.

Grüße Silja

Ich drücke dir die Daumen, dass es nix ernsthaftes ist. Bitte erzähl doch hinterher, was der TA gesagt hat.

LG Heike

1 Like