Moin
Gleichfalls!
sollte man ein Raid System Defragmentieren?
Ein RAID-System braucht defragmentierungen genauso nötig wie
ein normales System. (Also in der Regel eher nicht)
Ich dachte, NFTS und FAT hätten ohne Defragmentierung ein
Problem? Ich dachte, gerade NTFS wäre da hoffnungslos verreckt.
Nun ja, im Serverbetrieb mag das stimmen, aber beim
0815-Windoof-Desktop ist
dem nicht so:
Dateien werden nur dann stark fragmentiert wenn sie öfter
verlängert werden
oder mehrere Dateien gleichzeitig geschrieben werden.
Nun, wenn durch Löschung von kleinen Dateien „Lücken“ entstehen und eine große Datei dann dort auf diese Lücken aufgeteilt wird, ist eine Fragmentierung zumindest denkbar.
Das tun
aber die
wenigsten. Ich habe z.B. noch nie eine MP3 oder eine avi
„verlängert“
Bei Word-Dateien kommt das ja schon vor, und die sind ja bekanntlich auch nicht immer unbedingt klein.
und 2
Dateien gleichzeitig kopieren macht bei dem
Platten/Cachemanagement auch
keinen Sinn.
Da kann ich zuwenig zu sagen, da ich das Platten/Cachemanagement nicht kenne. Auf einem Server passiert sowas ja öfter (den hattest Du ja auch deshalb von der Betrachung ausgenommen). Also ist NTFS ein für Desktop taugliches Dateisystem, welches für den Servereinsatz unbrauchbar ist?
Das einzige was wirklich stark fragmentiert ist die Registery.
Nun rat mal
welche Datei nie defragmentiert werden kann weil sie permanent
von Windows
benutzt wird ?
Ich bin ohnehin dafür, daß die Resgistry verboten wird. Aber das ist eine andere Geschichte.
Gruß,
Sebastian