Schwerpunkt is nich (undbeding) richtige Lagerung von Lebensmittel o.Ä., sondern Plasmolyse, Deplasmolyse, Osmose, Diffusion, Brownische Molekularbewegung usw. …
Da Wasser eine isotonische U(also ausgeglichene) Umgebung für die pflanzlichen Zellen des Salats ist, sollte es doch eigendlich keine Problemme geben, den Salat über länger Zeit in Wasser zu legen. Im gegenteil, der Salat wird doch eig. dadurch frisch gehalten? Könnt Ihr mir bei der Lösung der Aufgabe, Contra und Pro-Argummente zu finden ? Vllt. hab ic ja ein Denkfehler?
Vielen Danke im Voraus